Hättest ja Niggö nen Kaffee spendieren können
Da war ich dann aber schon auf`n weg zur Arbeit.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hättest ja Niggö nen Kaffee spendieren können
Da war ich dann aber schon auf`n weg zur Arbeit.
Schnauze
Läuft
Die ersten 100 Kilometer sind rum, die Grenze ist erreicht und die Sonne macht glücklicherweise jetzt auch warm
Herrlich...weß gar nicht warum man sowas nicht öfter macht
![]()
Es sind die reine Strecke ca. 600 Kilometer
Das ist Grenze Niedersachsen zu Sachsen-Anhalt. Der Grenzturm steht in Mattierzoll 5km von mir entfernt. Gute und Pannenfreie Reise nach Tschechien.
ja stimmt das Zündschloss.
Wer weiß was noch alles ist.
Der 4 Gang Motor soll im „Arsch“gewesen sein.
Papiere sind keine dabei könnte er aber noch beantragen und mir nachschicken. Dauert nur bis zu 20 Wochen.
Preis 1500
Hallo,
habe vor mir noch ein Moped zuzulegen. Da ist mir eine zum Kauf angeboten wurden garnicht so weit weg.
Soll eine original S51E sein. Motor wurde mal gewechselt von 4-auf 3 Gang.
Es soll kein Reimport sein.
Vielleicht könnt ihr noch etwas erkennen oder worauf ich achten sollte.
die neuen bremsbacken auf die alte Nabe eingeschliffen?
Nein nur angeschliffen. Wie wird eingeschliffen?
Wenn ich den Bremshebel verstelle und RICHTIG straff einhänge, dann ist die Bremswirkung da. Aber dann schleift die Bremse auch und dan Rad dreht schwergängig.
Den Bremshebel unten hatte ich mit der Hand festgehalten beim festziehen.
Hallo Kollegen,
bei meiner S51 hab ich durch Verlust der Bremswirkung die Bremsbacken der Vorderrad Bremse erneut + Bowdenzug(sah nicht mehr so gut aus). Nach dem Zusammenbau und einhängen des Bowdenzugs, hatte ich die gleiche Bremswirkung wie vorher, fast nichts. Eine Verstellung unten an dem Bremshebel sowie oben erbrachte keine Lösung. Schon die Verstellung um 1 Zahn(unten) machen die Wirkung von ein wenig schleifen bis hin zu ich kann das Rad kaum noch drehen aus.
Was für ein Problem kann das noch sein?
Bremsbacken sind von MZA
Bowdenzug von Motoflex
Gruß
Vorher keine Zeit gehabt. Hatte noch ein anderes Projekt.
Die Spule auf der Grundplatte war defekt. Habe noch eine gut erhaltene Grundplatte vom Kumpel bekommen und funktioniert.
Beim letzten reggen, hatte @tacharo das gleich gemacht. Den mal fragen.
ich gucke mir die Karre die Woche nochmal an.
Aber danke für die Tipps.