21,05 €/a bei der HUK Coburg
Beiträge von maalik
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
LGS (Plombe) hinein -> weniger Gemischanteil bei Standgas = mehr DrehzahlSorgt ein Reindrehen der LGS nicht für ein Anfetten des Gemischs? Von daher müsste sie ja rausgedreht werden, um eine höhere Drehzahl zu erzeugen?
-
Moin,
eigentlich ist das gültiges Recht und sie müssen sich dran halten. Habe aber auch schon gehört, dass sich RLP da etwas quer stellt. Also entweder Anwalt einschalten und Dienstaufsichtsbeschwerde vorlegen oder eben so versuchen.
Der Weg über eine Begründung wäre mMn in solch einem Fall tatsächlich sogar über die Vollkaskobegründung am wahrscheinlichsten, denn das ist die einzige Begründung wo der Beamte dir keine Alternative vorschlagen kann.Wenns alles nicht geht kannst du es bei mir vorbeibringen, ich melde es dir in Mannheim an, geb dir die Papiere zurück und du meldest es in KL an. Dann kostet halt die Ummeldung nochmal extra.
-
Einfach das von der S70 nehmen:
https://i.ebayimg.com/images/i/152924218470-0-1/s-l1000.jpg -
Ich meine das Polrad sieht gut aus. Ich werds aber nochmal ausbauen und untersuchen.
-
Kurvenkratzer: Es ist eine 8351.1/13 verbaut, das müsste ja 6V sein. Wie kann ich das Polrad testen? Einfach auch äußerliche Beschädigungen begutachten?
makersting: Gibt es dafür eine Anleitung?
-
Nein, im warmen Zustand habe ich den noch nicht gemessen. Wie gesagt, wenn warm, funktioniert es ja meistens.
Wäre doch aber ein arg seltener Zufall, wenn dieser seltene Fehler exakt so nochmal auftritt oder? -
Da du den Geber getauscht hast, bleiben nur noch Spule
Meinst du die Zündspule oder die Ladespule für die Zündung (auf der GRundplatte)Hast du die Spulen durchgefädelt oder neu verlötet?
Ich habe 2 Spule neu verlötet, eine Spule konnte ich durchfädeln. Ich meine ich habe die Ladespule durchgefädelt und nicht nochmal gelötet.@simme24, mutschy: Mich ehrlich gesagt auch. Diesen Trick habe ich zwei, drei mal irgendwo in den Tiefen des Forums gefunden und wundersamerweise funktioniert er.
Hier wurde schon etwas drüber geschrieben:
http://www.fen-net.de/~ea1370/…#Zuendung_Aussetzer_Geber
Kann man den Elektronikgeber durchmessen?
E Zündung seltsames phänomen -
Hallo,
ich habe ein Problem, bei dem ich auf Ratschläge angewiesen bin. Im März habe ich eine B2-4 gekauft, die einer Komplettrestauration bedurfte. Nach 8 Wochen war das abgeschlossen und sie lief auch erstmal.
Paar Wochen später trat das Problem das erste mal auf: Sie sprang nicht an als ich in die Uni wollte (Motor kalt). Hab dann schnell das andere Moped genommen und nachmittags nochmal an der Simme probiert: Ging sofort.
Paar Tage später wieder in die Uni gefahren und nach kurzer Standzeit (ca. 1 Stunde) gleiches Problem, ich hatte keinen Zündfunken. Bin zum KFZ-Fritzen umme Ecke und hab mir nen Multimeter ausgeliehen. Ergebnis: Unendlich hoher Widerstand am Zündgeber.Etwas gegooglet und einen Trick gelesen, dass man rotes und blaues Kabel am E-Baustein vertauschen soll und dann kicken, dann blau und rotes Kabel brücken und kicken und dann alles wieder original und kicken. Hat funktioniert, nach dem Kabelgetausche sprang sie auf den ersten Kick an. Dieser Trick17 war reproduzierbar, als die Simme paar mal danach das gleiche Problem hatte.
Vor kurzem habe ich dann die Grundplatte/den Zündgeber gewechselt, gegen diesen.
Nun trat das Problem aber erneut auf. Der Trick17 funktioniert immer noch, die Symptome sind exakt die gleichen wie davor.
Die Simme springt generell etwas schlecht an und ich würde fast behaupten, dass sie die ersten 10 Kicks nie einen Zündfunken hat. Zumindest rein vom akustischen Auswerten.
Das Problem tritt zudem NUR auf, wenn die Simme aus war. Während der Fahrt ist sie noch nie ausgegangen.Kann das Problem am E-Baustein liegen? Oder ist der, wenn er einen weg hat, ganz kaputt?
Kann die Ladespule solch einen sporadischen Fehler aufweisen, der sich durch Kabel-Vertauschen aushebeln lässt?Sonst noch Ideen oder mal das gleiche Problem gehabt?
lg
Felix -
Seid froh, dass auf Eurem Beiblatt was draufsteht. Ich habe ein Beiblatt gebraucht, weil er das Anhängergewicht nicht im normalen Bereich angeben konnte, also hat er es bei den Bemerkungen dazugeschrieben. Die waren dann voll und auf dem Beiblatt steht ungelogen nur
"60"Sonst nichts. Also freut Euch, dass es sich wenigstens lohnt
-
Da du ein Auto ja auch einfach umlackieren kannst, einfach die Farbe nennen, die es gerade hat. Auch bei der Motornummer.
-
Moin,
freiwillige Zulassung ist weiterhin möglich, die Gesetze sind weiterhin gleich. Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat mir erst im Mai bestätigt, dass das Prozedere rechtlich gültig ist.
simson.budbud.de kannst du weiterhin hier aufrufen:
http://web.archive.org/web/201…tp://simson.budbud.de:80/