Ich hab mich vor Jahren mal dafür entschieden ein 60L Fass umzubauen als Tankstelle mit Schlauch und Hahn. Da ist immer 1:50 drin (meist etwas fetter). Da fahr ich dann mit der Simmi drunter und gut ist. Für Unterwegs gibts so tolle 100ml Flaschen mit Bügelverschluss. Das geht bei 5L wunderbar.
Beiträge von Simsonwerkstatt
-
-
Gummi bei der Vergaserwanne ist absolut Mist. Ich nehm nur noch Kork.
Wie unterschiedlich da die Erfahrungen sind. Ich hab gefühlt 100 Kork Dichtungen liegen, bei mir schwitzen die immer extrem. Gummi funktioniert eigentlich ganz gut.
-
Gewerblicher mit gefälschten Papiere und dann noch so Spruch unter Rechtliche Angaben
Die gesetzliche Gewährleistung / Garantie wird grundsätzlich ausgeschlossen
Einfach nur zumDas regt mich auch jedes mal auf. Wie oft hatte ich schon über Paypal einen Fall eröffnet weil irgend ein Händler seine defekt geschickte Ware nicht auf eigene Kosten zurück genommen hat. Was kann ich dafür wenn die Mist verkaufen.
Das gleiche ist mit der Gewährleistung. Viele verkaufen absichtlich in angeblichem Kundenauftrag, die Typen kannste dann gleich vergessen.Irgendwas spinnt hier mit den Umlauten
-
Das hab ich bei diesem "Super" Youtuber im Video gesehen.
18 Euro für einen kompletten Dichtsatz ist natürlich schon ne Hausnummer, wenns gut ist..dann braucht man die ja nicht so oft
-
die Papiere vielleicht schon, nur kann da ja Jeder inzwischen Lagerbestände bei ebay kaufen und eintragen worauf er Lust hat
-
Ich bins mal wieder.
Mir ist gestern aufgefallen, dass die Zylinderfussdichtungen die aktuell auf dem Markt sind nicht passen. Beim S51 Motor, sowie beim S70 Motor. Wobei man die bei M5X1 noch nacharbeiten kann. Beim M741 muss ich mir wohl selber eine basteln.Oder hab ich da etwas übersehen? Habt ihr ne Quelle für passgenaue Dichtungen?
-
Jetzt hab ich doch grad sämtliche Shops abgeklappert. Wieder alle ausverkauft
Hat Jemand da noch einen Tipp für mich wo es noch welche gibt? -
in Suhl auf dem alten Simson Gelände befindet sich die Sandstrahlerei/ Tanksanierung Waltinger. Die machen sehr gute Arbeit zum top Preis. Ich habe für einen S50 Tank knappe 40€ bezahlt. Dafür stell ich mich nicht selbst hin und modder da rum.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen und hält schon 1,5 Jahre ohne Probleme.
Bin mir grad nicht sicher, ob ich dazu schon einmal einen Beitrag geschrieben hab.... naja doppelt hält besser. -
Sicher bin ich mir nicht, allerdings löte ich damit schon seit Jahren Kabel zusammen. Das klappte bisher immer
Ich hab allerdings auch noch nie drüber nachgedacht. Da gibts nicht zufällig Farbunterschiede oder Erkennungsmerkmale? -
den breiten Chromring für die S50 hab ich vor Jahren mal in Möckern bei Pinkes geholt. Jetzt soll meine NVA Version allerdings nun doch lieber einen schwarzen bekommen. Wenn der vom SR50 passt ist das ja ok.
-
Leider gibts ja mittlerweile nur noch die schlecht verchromte Variante des S51er oder S50er Lampenrings. Weiß Jemand ob der Lampenring vom SR50 vom Durchmesser her passen würde?
Den Haken kann man ja selber dran nieten.
-
danke Leute, ich hab hier gefühlt 10KG Lötzinn aus DDR-Zeiten liegen, da sollte dann wohl noch Blei drin sein. Wie das mit dem alten Zeug so ist, existiert natürlich keine Verpackung oder Ähnliches mehr.
Ich probier mich mal an defekten Schaltern und wenn das klappt, nehm ich die guten.