Ich hab mir trotzdem erstmal Kautasit bestellt.
Welche Dichtmasse verwendest du @TommyMaul ? Ich hab blaues Motorsilikon bis 300 grad liegen.
Beiträge von Simsonwerkstatt
-
-
Hier ist das Datenblatt, müsste richtig sein oder?
-
guck dir mal die Bewertung von dem Jockel an, das sagt doch schon alles.
-
Ich hatte genau 2x Reibscheiben die im Kupplungskorb klemmten aufgrund des Aufquellens. Die von Sachsenmoped fahr ich seit dem er sie im Programm hat. Sind billig (günstig) und machen was sie sollen.
-
Ich hab auch die von KOWALIT dran, seit 1,5 Jahren ist da nichts porös.
-
Schon etwas dreist eine Dienstleistung öffentlich anzubieten....Das sind dann die Pfuscher mit denen die Leute, die etwas drauf haben zu kämpfen haben.
-
das Gehäuse ist neu, ich kontrolliere meine Teile extremst kleinlich und behandel meine Motoren wie Goldstaub (ist ja quasi auch welcher). Das Thema Dichtkappe guck ich mir an. Das würde mich nicht ganz so stören, da man da jederzeit dran kommt.
-
Das bekommt man wieder hin, der Kleber ist top. Wenn du das dann noch sauber schleifst fällt das fast nicht auf.
-
Die ersten 250km sind mit der S70, dem Nachbaumotorgehäuse und dem 70ccm inkl. Barikit Kolben gefahren. Jetzt ölt mir die Mitteldichtung. Ich könnt schon wieder brechen.
Gibts da eventuell einen Tipp, ausser Motor spalten? Früher gabs da mal eine Art Dichtungspaste glaub ich.
Der Motor läuft sehr sauber und packt in der Einfahrzeit schon die 70kmh ohne Probleme.
Vor einiger Zeit gab es hier auch mal ein ähnliches Thema Der M571/541 usw. hat unten eine Kammer, wo kein Öl rein kommen sollte. An genau dieser Stelle ölt das Ding. Die Gehäuseschrauben sind nachgezogen.
-
Wenn es dir nicht passt. Gründe eine Firma, lasse selbst Kolben herstellen! Undzwar in mind. der von dir geforderten Qualität. Dann vertreibst du die hier mal schön aber so das es für dich Wirtschaftlich keinen Sinn macht. Will ich mal sehen.
Beschwerst du dich auch bei Media Markt und konsorten das der Fernseher im Einkauf nicht 399€ sondern nur 360€ kostet? weil der Händler was verdient? Solche Kunden lasse ich hier sofort wieder abtreten...Ich find den Preis vollkommen ok. Leider ists ja nunmal so, dass der Markt den Preis bestimmt. Die Leute wollen doch alle 8 Euro MZA/FEZ Kolben haben. Wenns teurer ist wird gejammert, wenns schnell kaputt geht, dann ists Müll. Das sind dann die, die sich über Billigbiertrinker aufregen.
-
Ich hab letztens einen ungeöffneten für 80 Euro verkauft und der sah mindestens genau so gut, wenn nicht sogar besser aus.
-
Original DDR Teile bekommt man nur noch zum Goldstaubpreis, dafür kann ich mir alle 5 Jahre locker neue kaufen
Bei guter Pflege wird das sicher halten.