Sieht jemand die Hupe bei der Schwalbe
Das reicht für mich als Indiz
Das ist die silent Version mit weniger Luftverwirbelung
Sieht jemand die Hupe bei der Schwalbe
Das reicht für mich als Indiz
Das ist die silent Version mit weniger Luftverwirbelung
Ich bin schon relativ lange auf der Suche nach einer Art Kegelsenker für den Sitz des Wellendichtrings auf der Lima Seite.
Habe mir ein Schleifteller gebaut, der die "Schraubenzieherschläge" um den WD vorm raus ploppen zu schützen weg schleift.
Das hat zur negativen Folge, dass die Phase weg ist und ich eine neue brauche. Dremel war bisher schön und gut aber nie so sauber wie ich mir das wünsche....
Hat einer ne Idee? Google, ebay und Co. haben nichts in der Größe im Angebot.
Tommy meint die "Drossel" also in dem Fall das Loch größer oder trichterförmig
Und wenn der VM 20 dann drann ist, kommt als nächstes: "Meine Karre schluckt jetz fast das doppelte".
Als ob ich der Typ bin, der sich von Spritverbrauch beeindrucken lassen würde
Auch wenns nicht die Antwort auf deine Frage ist: Preis/Leistung wird wahrscheinlich besser sein, wenn du dir einen vernünftigen Zylinder von bekannten Tunern mit Barikit Kolben holst (nur als Tipp).
Ja das hast du
also am LT60 läuft der Mikuni echt gut - also wenn ichs mit BVF so vergleiche.
Dann weiss ich ja wer das wieder machen darf... wieder ne Kiste Bier mehr
Dank dir
Bei FB gibts doch sonst wegen jeder Schraube Endlosdiskussionen unter den Posts...da nicht?
ok, von der Seite aus hast du recht. Googelt ja sonst auch jeder alles... und bei den Preisen mittlerweile würd ich mich erst recht informieren.
Wie der Titel schon sagt...
Hat da einer Erfahrung mit? Mein Kumpel lässt sich nicht davon abbringen, weil mein LT90 und mein ZT110N so geil damit laufen.
da haben wir doch wieder was schönes
![]()
https://www.ebay-kleinanzeigen…mport/1663532206-306-3223
Wenn ich mir da jetzt vorstelle, was anstelle der Typenschilder eventuell jetzt am Rahmen ist...... kotz, die armen Käufer
grünspan habe ich schon ewig nicht mehr, habe so das Gefühl das es an der Kombination e5 und Öl liegt. Seitdem ich meine ölsorte gewechselt habe, hab ich damit keine Probleme mehr.
gut ok, also ich hab fast zur gleichen Zeit auf Motul800 gewechselt. Vielleicht lags auch daran.
Und ich bösewicht fahre im Sommer sogar E10...
das ist ja ekelhaft
Wobei ich mittlerweile Super+ tanke, hab da bessere Erfahrungen mit. Irgendwie läuft sie sauberer und der Grünspan im Vergaser ist auch Geschichte...vielleicht ists auch nur Einbildung, funktioniert aber.