Ist schon schön.
So ein Teil hatte ich auch bis August 2021, hab es aber wieder verkauft.
Ich kam damit leider nicht so klar, wie ich es mir vorgestellt hab.
Ist schon schön.
So ein Teil hatte ich auch bis August 2021, hab es aber wieder verkauft.
Ich kam damit leider nicht so klar, wie ich es mir vorgestellt hab.
Ich bin ein Fan von originalem Aussehen und Oldtimerlook.
Meine Empfehlung: Den Lack dranlassen. Anstelle von Klarlack nimm lieber Owatrol als Rostschutz. Das ist eine Art Öl, das in Rost und Kratzer einzieht, aushärtet und versiegelt.
Sprüht man Owatrol einfach auf die gereinigten Teile auf?
Die Aufkleber hab ich schon entfernt
Bilder folgen natürlich. Befinde mich grad in der Reha und die Bilder sollte ich eigentlich schon gesendet bekommen haben. Hab sie aber noch nicht. ?
Moin in die Runde.
Ich hab mir ein Blechkleid für meine Schwalbe in oliv beige gekauft. Wollte das eigentlich strahlen und neu lackieren lassen, doch man sagte mir, daß ich nur mit Klarlack drübergehen sollte, da der Originallack ganz ok ist. Hier und da ein paar Kratzer und oberflächlich ein paar kleine Roststellen.
Was meint ihr, gar nix machen und montieren, nur Klarlack drauf, natürlich vom Fachmann, oder doch alles strahlen und neu lackieren lassen?
Ach ja, in dieser Farbe lief sie 1973 vom Band.
Vielen lieben Dank für die Tipps.
Einfach in den Akkuschrauber spannen und ohne Vorbehandlung den Aufkleber "wegradieren" ?
Moin.
An meinem, kürzlich im Originallack erworbenen, Schwalbe Blechkleid befinden sich alte und sehr unschöne Aufkleber und deren Reste.
Da der Originallack erhalten bleiben soll, sollten die Aufkleber ab.
Wie kann ich das am "lackschonensten" machen? Ihr habt da bestimmt mehr Erfahrung als ich.
LG
Rigo
Wenn da Hycomat Motor einbaust, stellt sich die Frage nicht mehr.
...das würde ich gerne, aber irgendwie muss auch alles finanzierbar sein. ????
Moin.
Ich habe mir ein Blechkleid zugelegt, bei dem ich mir noch nicht sicher bin, ob ich es in dieser Farbe belasse, oder neu lackiere.
Meine Schwalbe, Bj. 1973 war ursprünglich mit Hycomat Motor, wurde aber in den 80ern mal umgebaut.
Sie soll aber irgendwann wieder inoriginal, mit Lack und Hycomat Motor, den ich noch nicht hab, erstrahlen.
Würdet ihr mit einem Hycomat Tunnel rumfahren, oder sagt ihr niemals....
Was spricht gegen einen Tankrucksack?
Hast du ein Bild, wenn er montiert ist?