Beiträge von ckich

    Gut das sagt ja alles über dich aus und wie weit dein Horizont reicht.

    Ach dann kläre mich mal über mein Horizont auf.


    Hast du mal drüber nachgedacht das die Mopeds ohne Papiere auch so gekauft wurden! Sprich der Käufer ist allein schuld das er keine Papiere hat.

    Und deswegen ist die Bearbeitungszeit ok. ? Das sagt mit was über dein Horizont.....

    Gibt auch Leute die ihre Papiere versiebt haben oder deren unlesbar geworden sind, ach sorry, ich vergaß, die sind ja daran auch selber schuld. :rolleye:

    Wie ist es bei denen wo die Papiere geklaut worden sind, sind die auch selber schuld weil sie sich beklauen lassen haben ?


    Hier in Drognitz sind drei Häuser durch Blitzeinschlag abgebrannt sind, sind die auch daran schuld das ihre Papiere mit verbrannt sind ?


    Das Wochen warten musst bist Termin auf der Zulassungsstelle bekommt, da ist man wohl auch dann selber schuld, weil einer in die Karre gefahren ist und daher ein anderes braucht ? :kopfkratz:

    Frag Deinen Sohn, ob er sich beim KBA bewerben möchte, es herrscht ja Personalmangel

    Ich kann das nicht mehr hören, ist ein hausgemacht Problem unserer Regierung .


    Den Beruf den er erlernt, da herrscht schon schon Jahre, Jahrzehnte Personalmangel, weil diese Arbeit halt viele nicht machen wollen, weil die sich zu fein für körperliche Arbeit sind wo man auch dreckig werden kann und nicht viel verdient.

    Froh sein das es diesen einfachen Weg gibt. Hält euch keiner ab einen anderen zu gehen.

    Ach jetzt soll man dankbar sein, das man bis 10 Monate auf Datenabgleich und Ausdruck warten muss, ist wohl schlechter Witz.

    Da brauch man sich nicht wundern, das immer mehr Bergab geht.


    Anderen Weg, wo einen Knüppel zwischen die Beine geworfen werden und das Moped zum Reimport also 50km/h abgestempelt wird und das auch nur weil hier scheinbar die Zulassungsstelle so gnädig geworden ist und nicht mehr darauf pocht, das für die Erteilung eine BE grundsätzlich das Ablehnungsschreiben vorliegen muss.

    Das Typenschild ist offensichlich nicht original. Damit kannst du es vergessen, das du beim KBA eine neue BE bekommst.

    Nicht nur das Typenschild ist nicht original, die FIN ist auch selber eingekloppt.

    Damit kann man das knicken dafür Papiere zu bekommen und wenn dann sind die nichts Wert mit einer FIN die nicht nachweislich legal eingeschlagen wurde. Jederzeit kann man da Urkundenfälschung vorgeworfen bekommen


    bei einem Händler gekauft.

    Ansässig in Fehrbellin bzw. Weinböhla.

    Nur deswegen ist es zu 99,9% ein Reimport .

    In der nähe der FIN von dein Moped gibt es bekannte Ungarn Exportmodelle, das muss nichts heißen aber kann.

    Weist du warum das so ist? Ich dachte immer, dass da mit dem Einigungsvertrag Besitzstandswahrung herrscht? Was machen denn dann Leute die sich damals z.B. einen anderen Motor haben einbauen lassen? Ist deren BE dann auch erloschen?

    Nach der Wende hat sich nun mal die Gesetzeslage geändert die technische Veränderungen müssen am jeweiligen Fahrzeug begutachtet und abgenommen/Eingetragen werden.

    Technische Veränderungen mussten eigentlich auch in der DDR Eingetragen werden, in führen DDR Zeiten sogar die Farbe wenn dies geändert wurde, die Motornummer wenn ein AT-Motor verbaut wurde usw.

    Das wurde in den 80tigern gelockert und vieles hat man in dieser Richtung auch schleifen lassen, es hat dir auch keiner den Kopf so wie heute abgerissen wenn da was nicht korrekt war wenn da zb. das Typenschild gefehlt hatte.


    Die Umbauten in den Heft waren vom KTA der DDR quasi abgesegnet und pauschal freigegeben.

    Nun weiße mal nach das der Umbau zu DDR Zeiten gemacht wurde wenn dieser nicht eingetragen ist.

    Steht der Motorumbau nicht in den Papieren entspricht es nicht seiner BE diesen wodurch die auch schnell erlischt, so ist die Gesetzeslage heute.

    Wäre der Umbau in der DDR eingetragen worden, hatte das Fahrzeug ein BE mit diesen Umbau (Bestandschutz).

    Mich interessiert allerdings die Liste mit den damaligen legalen Umbauten! Ist diese Liste ein offizielles Dokument, also belastbar? Rein aus Interesse, will nicht umbauen!

    Nein hat quasi mit der Wende ihre Gültigkeit verloren.

    Kann aber als Vorlage zwecks Abnahme herhalten für einige Umbauten die darin stehen.

    Ist aber keine Liste sondern ein Heft und gibt es als Nachdruck https://www.akf-shop.de/Hinwei…-WB8mWYFaWYrlHXvmqxJwEfr6

    Das 81er Zwischenmodell ist eine frühe S51 B1-4 die optisch noch alle Merkmale der S50 B aufweist.

    Ach so, als nichts mit irgend ein Zwischenmodell, halt eine 51 so wie sie bis 1982 gebaut wurde.


    Zitat

    hier mal ein Bild meiner 81er vom Opa

    Schick

    Zitat

    Der User Frank soll ja da interne Informationen haben. Habe in mehreren Posts hier gelesen das er zu den Losen genaue Angaben macht.


    Ja der hat ein eigenes System um Exportmodelle zu indizieren, der gute hat aber leider viel um die Ohren

    Oh gut zu wissen PAN-Mann da das von BAB sein soll, nahm an das ist das gleiche wie diese hier

    Lenkerschloss passend für Simson S51, SR50 und MZ ETZ
    Lenkerschloß passend für alle Typen ETZ 125 150 ETZ 250 ETZ 251 301 . Bitte vor dem Bestellen die Maße in der Zeichnung beachten. Lenkerschloss für S51, ab…
    www.ost2rad.de

    oder

    Lenkerschloß (S51 ab. Bj 88) für Simson S53, SR50, ETZ, 10,59 €
    - Hersteller BAB - Gesamtlänge: ca 60mm - Sperrbolzen Ø: ca 10mm - inkl 2 Schlüsseln - ACHTUNG bei S51 erst ab Bj 1988 - passende Modelle: (S51), S70, S53,
    www.ostoase.de


    Das hier von Ostoase welches als Eigenmarke angeboten wird ist so eins wie der TE hat.

    Lenkerschloß (S51 ab. Bj 88) für Simson S53, SR50, 8,91 €
    - inklusive 2 Schlüsseln - moderner Schlüsselbart - Schloss mit abgesetztem Schließzylinder - Gesamtlänge: ca 62mm - Sperrbolzen Ø: ca 10mm - Aufbau wie das
    www.ostoase.de