Beiträge von 187er

    Es hat hier natürlich zwischendurch mal geregnet, wobei ich bei Nässe nicht fahre und sie in der Garage steht. Habe sie mal gewaschen. Dort kann dann Wasser ran gekommen sein.

    Danke für eure Tipps! Dann schaue ich mich mal nach nem neuen blinkgeber um und gebe Bescheid ob es geklappt hat oder nicht. Habe schon Lust so langsam wieder zu fahren.

    Hi,
    mich habe eine S51 E4 mit vape Zündung. Habe diese eingebaut und alles lief. Bin ein paar Wochen nicht gefahren und nun rattert der blinkgeber sobald die Zündung auf 1 oder 2 steht. Habe mittlerweile den kabelbaum erneuert und es rattert noch immer. Dies recht schnell. Selten rattert der blinkgeber nicht, das letzte mal ist schon ein bisschen her. Ich habe mittlerweile alles durchgecheckt und keine Ahnung, was das noch sein könnte ausser ein defekter blinkgeber. Die Blinker und Hupe lassen sich noch betätigen und funktionieren ohne Probleme. Dabei hört der blinkgeber auf zu rattern. Hört man auf zu blinken, dauert es ca. eine Sekunde bis es wieder anfängt zu rattern.
    Ich bin froh über jeden Tipp, den ihr habt.
    Sollte ich einen neuen blinkgeber kaufen und es damit versuchen?


    Liebe Grüße

    Na super...


    könntest du eventuell ein mal zusammenfassen, was genau ich dann beim umrüsten auf eine 12V e-Zündung benötige? Das wäre äußerst nett, da ich ziemlicher Neuling bin

    Moin Moin,
    ich habe das Problem, dass ich die ganze grundplatte erneuert habe, alles wieder eingebaut habe, aber nicht weiß was ich bezüglich des Unterbrechers machen muss. Es entstehen dort keine Funken, die sonstige Elektrik funktioniert auch, aber es kommt letzten Endes zu keinem Zündfunken, was ja soweit ich weiß am unterbrecher liegt. Habt ihr Tipps was ich machen muss, um sie zum laufen bekommen?

    Danleschön für die Antworten! Die Kette ist lose, das repariere ich hoffentlich jetzt am Wochenende und wechsle direkt auch den Reifen.


    Ein weiteres „Problem“ ist, dass kein steuerteil verbaut ist. Ich habe nachgelesen, dass das in Ordnung ist bei einer unterbrecherzündung. Allerdings steht auf dem Schaltplan den ich habe, dass dort auch ein Steuerteilverbaut sein müsste. Kann mir da nochmal jemand etwas zu schreiben?

    Moin Moin,


    ich bin letzte woche mit meiner S51-E ein bisschen gefahren und ca. 500 Meter vor zuhause ging der Motor aus. Musste sie anschieben und bin letzten Endes nach Hause gefahren, wobei der Motor nicht mehr richtig Leistung gebracht hat.


    50 Meter vor zuhause hat sie dann angefangen zu rattern. Ein paar Tage später habe ich mir gedacht, dass ich Lust habe noch eine Runde zu fahren. Sie sprang beim 1. Kick an (was sonst nie der Fall war). Dann habe ich wie gewohnt Kupplung gezogen, Gang eingelegt und Kupplung langsam kommen lassen. Sie ist allerdings nicht losgefahren sondern hat nur gerattert. Das in jedem Gang. Habe den kupplungskasten geöffnet, wobei mir an der Kupplung nichts außergewöhnliches aufgefallen ist. Aus dem Bereich Motorblock kommen, ich denke mal aus der Dichtung, neuerdings auch Abgase raus.


    Ich habe leider keine Ahnung, was das sein könnte.


    Danke schonmal für ein bisschen Hilfe!

    <p>Ich kann gerne nachher noch einmal Fotos schicken, sofern ich das hinbekomme &uuml;bers Handy&nbsp;</p>


    <p>Das Problem mit der Elektrik hat sich eventuell auch schon gekl&auml;rt, das Kabel der Hupe ist im Geh&auml;use abgebrochen an der gel&ouml;teten stelle. Repariere das nachher mit einem Kumpel und Berichte, ob sie dann l&auml;uft </p>


    <p>Sehr vielen Dank noch einmal von mir!</p>

    Der Schieber war soweit richtig eingesetzt, habe den alten Vergaser nochmal drangeschraubt um zu gucken, was dann passiert. Den Schieber habe ich dran gelassen. Selbes Problem, Motor dreht total hoch. Der Gasgriff lässt sich bewegen und schnellt auch sofort wieder zurück, sobald ich ihn los lasse. Habe dann nochmal den alten Schieber ausprobiert, kombiniert mit dem neuen Vergaser, siehe da, es funktioniert.
    Sehr großen Dank an euch alle und eure hilfreichen Antworten! Das mit der Elektrik nehme ich dann wohl auch bald selbst in Angriff.


    187er

    Moin Moin allerseits,
    nachdem ich mir eine S51 E gekauft habe, ist schon vieles kaputt gegangen uns es hört nicht auf. Ich habe festgestellt, dass ein falscher Vergaser auf dem Moped ist, habe mir einen 16N1-11 gekauft und eingebaut. Nun geht der motor beim 1. Kick an, dreht aber sofort total hoch, sodass ich gar kein gas geben muss um anzufahren, bzw. um während der Fahrt zu beschleunigen. Im gegenteil, ich muss, um die Geschwindigkeit zu halten, die ganze Zeit bremsen. Ich will sie so nicht warm fahren, um den Vergaser dann einstellen zu können, da das ja nicht so gut für den Motor sein wird. Ich bin als Neuling langsam ein bisschen genervt und entmutigt, da nach jeder reparierten Sache das nächste Teil streikt. Das Geld wird langsam auch immer knapper und zur Werkstatt muss sie eh nochmal, wobei ich alles, was man gut alleine machen kann, auch gerne alleine machen würde, um in der Werkstatt vielleicht doch etwas zu sparen. Die Blinker und Lichter gehen momentan immer noch nicht wieder, das Standlicht allerdings schon. Sie hupt durchgehend, sodass die Hupe momentan abgeklemmt ist. Weger der Elektrik wollte ich sie also gerne eh einmal zur Werkstatt bringen, da ich aber nicht weiß, wie viel das kosten wird, würde ich das ganz gerne nächsten Monat mit ein bisschen mehr Geld in angriff nehmen.


    Vielen dank für Antworten und schöne Grüße
    187er