Also wird der Schaltwalzenbolzen mit der Mutter eingedreht/eingezogen anstatt eingeschlagen?
Beiträge von Falko1
-
-
Wenn ich mal darf. Mein freund BFT hat mir was gebaut. 8,7 Pferde und 9,8 Newtonmeter
Bei welcher Drehzahl und mit welchem Hubraum wird das erreicht?
-
wenn das so ist, dann ist es noch weniger sinnvoll den nach oben zu erweitern, des das erweiterte Ende wird dann eh nie freigegeben, und die frischen Gase prallen erstmal gegen das kolbenhemd. Strömungsgünstig ist da wohl auch was anderes...
Warum? Ist doch Quatsch, was du schreibst. Wenn der Kolben im OT steht und zwischen der Unterkante des Kolbenhemdes und der Oberkante des Einlasses noch mehrere Millimeter der Laufbuchsenwand liegen, dann ist eine Erweiterung des Einlasses bei gewollter Steuerzeitenveränderung auf jeden Fall eine Möglichkeit.
-
Wenn der Kolben in OT beim M541 ist, dann steht er mehrere Millimeter über der Oberkante vom Einlass, somit kann man den Einlass doch in Richtung OT bearbeiten.
-
Mein Beileid
-
Jetzt wird die Leiche ein zweites Mal geschändet
Immer dieser behinderte Satz
-
Würde mich auch interessieren
-
Hallo,
ist der Awina F-879 von den Eigenschaften auf Augenhöhe mit dem K32? Das Profil ist ja sehr ähnlich.
Brauche noch einen Enduro-Reifen mit dem ich an der Ostsee entlang fahren kann. Der K42 tut sich mit losem Sand etwas schwer.Gruß
Falk
-
Kennt jemand auch die Steuerzeiten von diesem Zylinder?
-
Kreidler, Zündschlapp, Hercules - furchtbar das Wessizeug. Glasklar.
-
- Die Karren sind scheiße und fahren auch nicht viel mehr als nur 40
- Die Karren sind scheiße und fahren auch nicht viel mehr als nur 40
-
Ich hatte gedacht, ich fahre offen einen 420er-Kettenantrieb (420-14er-Ritzel, 420-34er-Mitnehmer, 420-NZ3). Die Kette ist nach Allwetter bei ziemlich genau 3300km-Laufleistung gerissen. Seitdem habe ich wieder einen originalen, geschlossenen Kettenantrieb drauf und habe mittlerweile schon über 19300km runter und läuft.