Beiträge von Fabi-S51Fahrer

    Kann ich dir nur zustimmen.
    Allerdings hat der Käufer auch erst einige Wochen später gemerkt, dass die Zulassung so unangenehm ist und mir eine Rückabwicklung angeboten.
    Das habe ich aber abgelehnt, weil schon die ersten 100er in Ersatzteile geflossen sind.

    Achso, ja einspannen werde ich die Sache natürlich schon.


    Woher erkenne ich die Festigkeitsklasse eines Materials, des da halt rumliegt?
    Ist das bei Stahlstangen dieser Dicke standart?
    Oder was passiert, wenn ich ausversehen 7.8 oder so drin habe?


    Wie gesagt ich habe kaum mehr Geld und möchte mir deshalb die 12 Euro sparen.


    Was meinst du mit Umdrehungen an der Maschine? das wird alles per Hand gemacht!!!

    Moin Leute.
    Da mein Gewinde im Motorblock hinüber ist, möchte ich mir einen M8 Stehbolzen reinmachen.
    Weil ich aber weder Geld hab noch auf den Reparaturstehbolzen warten will, mache ich ihn mir selber.
    Allerdings habe ich noch ein paar Fragen:
    Zum Stehbolzen:
    -hat es einen Grund, dass die Bolzen in der Mitte kein Gewinde haben, oder haben die im Waffenwerk da unnötigen Aufwand gespart?
    -Sollte die Stange vor der Bearbeitung 8 oder 9 mm dick sein?


    Und zum Gewinde im Motorblock:
    -Sollte man vorbohren und wenn ja, dann mit 7 oder 8 mm Bohrer?


    Fabian

    Naja wie dem auch ser, der Rahmen, der gerade drin ist war kein Exportmodell und hat die 60 km/h Zulassung
    Außerdem würde doch bei nem Exportmodell ein H oder sowas in der Rahmennummer sein, was bei mir aber nicht der Fall war.

    Ok ja die Grundsätze und so versteh ich ja auch.
    Und auch wenn ich mir die Schaltpläne anguck ist das eig nicht allzu schwer, nur wenn ich dann vorm Moped hock ist halt nichts auch nur annähernd so geordnet wie auf den Schaltkreisbildern und da hab ich dann halt so meine Probleme.


    Was bedeuten eig. die unterschiedlichen Farben der Linien auf dem Schaltkreisbild?
    Sind das die originalen Farben der Kabel?


    EDIT: Oder die vier "grauen Blöcke in der Mitte" Zeigen die die einzelnen "Reihen im Zündschloss" an?
    Bin ich mir halt überall unsicher.
    Ich denke aber, dass ich mich mal mit dem Multimeter darum kümmern werde. So übers Wochenende, da kommen dann auch die neuen Zuganker, da ich bei den alten aus Versehen ein Gewinde kaputt gemacht habe :rolleyes: .

    Was Elektronik angeht, hab ich halt echt kein Plan von gar nichts (nur der theoriequatsch aus dem Gymi).
    Ich weiß halt in etwa, wie die Elektronen da rumhüpfen und so aber wenns halt mal praktisch wird, versteh ich da schnell gar nichts mehr.