Beiträge von Fabi-S51Fahrer

    Ich will dich jetzt nicht auf dumme Gedanken bringen und dass ist keine Empfehlung, aber wenn du deine Simme tunst und den A2 Schein hast, dann fährst du immerhin "nur noch" ohne Versicherungsschutz und begehst, wenn es zu Anzeige durch die Versicherung kommt, Versicherungsbetrug.


    Aber immerhin ist es dann nicht mehr fahren ohne Führerschein.


    Und wer sagt, dass 60ccm nur 10kmh bringen?
    125er ärgern macht Spaß.


    Aber wenn ich mit der 60 ccm 125 ärgern kann, dann brauchen wir gar nicht erst über Haltbarkeit sprechen.
    Und wenn man in die MTX 130 entsprechende Lager etc. verbaut, dann kann diese auch ziemlich haltbar sein (1000ccm Monster müssen ja auch nicht alle 100 km Lager wechseln :thumbup: ).


    Ja, ich denke mal, die richtigen sind verbaut, da sie auch bereits funktionierten.

    Du hast nicht geschieben, dass Du schon einiges Anderes ausprobiert hast.
    Welche Technik bei Dir verbaut ist (12V oder 6V) konnte ich leider auch nicht erraten.
    Meine Glaskugel ist leider kapput.
    Ich wollte Dir nur einen Tipp geben bevor Du Dir einen neuen Blinkgeber kaufst.
    Die Symtome passen auch zu einer leeren Batterie.


    Allgemein ist 12 V bei mir verbaut.
    Aber warum passt das auch zu einer leeren Batterie, wenn es auch mit parallelschaltung der anderen Batterie nicht funktioniert, und warum bricht sie dann nicht zusammen, wenn man den Taktgeber überbrückt?


    Ja waren ja auch nur ca. 14 V
    Das mit der Masse versteh ich nicht, warum sollte der Masse benötigen?

    Hallo Leute!
    Ich habe seit längerer Zeit da Problem, das meine Blinker nicht mehr tun
    (Anfangs gingen sie noch manchmal, jetzt gar nicht mehr).
    Habe mir die ganze Sache mal angeschaut, und wenn ich den Taktgeber überbrücke, funktioniert die ganze Sache, halt ohne Blinken.
    Reicht da ein neuer Blinkgeber oder hat das einen tieferen Sinn?

    Wie alt bist du?


    Ok ist ja gut ich bin 16 und wollte mich einfach mal ein bischen darüber informieren, damit ich nicht am Ende den A2 hab und dann ewig kein entsprechendes Fahrzeug, so wie mir in den Sommerferien dieses Jahr ging:
    Hatte die Simson, aber bis die Papiere wieder da waren, waren die Sommerferien dann auch schon wieder zu Ende.
    Muss aber auch nicht unbedingt sein, dass ich den BB4 einbaue, in der Preisklasse werd ich mir wohl lieber eine große Maschine drosseln.
    Nur wenn halt BB4 mit Zulassung etc. nur ca. 1400 Euro oder so wären, dann hätte ich das halt gemacht.