Prinz
Ich schätze mal der gute Herr meint den O-Ring. (Man verzeihe der Autokorrektur ... immerhin ist die Buchstabenfolge ähnlich.)
Prinz
Ich schätze mal der gute Herr meint den O-Ring. (Man verzeihe der Autokorrektur ... immerhin ist die Buchstabenfolge ähnlich.)
Bei der Fälschung würde mich schon alleine der Schreibfehler "Auszug aus der Allgemeine BE" stutzig machen und natürlich fehlen da auch Datum und Unterschrift ... Diese Art sollte wirklich jeder erkennen können
Solche Abzweiger gibt es z. B. für Flachstecker, falls du die an den Zweigstellen einbauen willst (gibt's auch als 4x): http://www.ebay.de/itm/4-Stuec…Kabelschuhe-/370532890317
Guter Hinweis ...
Wenn man allerdings wirklich auf "Datenschutz" achtet, betreibt man keine App/kein Programm/kein System sozusagen "blauäugig" mit den Standardeinstellungen des (H)Erstellers. Man sollte jeden Menüpunkt wenigstens mal gesehen und ggf. angepasst haben, das sollte allerspätestens seit Windooof 10 klar sein
Schön, dass sie nun läuft.
Die Schaltung kannst du so einstellen: http://www.simsonforum.de/faq/…ng=de&highlight=schaltung
Hi, das klingt nach zu fetter Abstimmung ...
Hast du den Vergaser (Schwimmer, Kerbe Teillastnadel, Leerlaufuft) entsprechend dem Modell und die Bowdenzüge (1-2mm Spiel) richtig eingestellt und ist der Chokegummi vorhanden/dicht?
Ich hab heut mal nicht an meinem Moped rumgebastelt sondern an einer Boeing 747-8
Sicher nur Vergaser und Zündkerze, also das übliche ...
Den Choke solltest du auch überprüfen, also ob der Kolben am Vergaser klemmt oder der Gummi fehlt bzw. nicht richtig dichtet.
Ebenso schauen, ob der Bowdenzug genug Spiel hat.
Für mich klingt das nach einem Vergaserproblem (zu fett).
Ich tippe auf Zündschloss Klemme 31 bzw. 2 (selbe Klemmen zusätzlich am Steuerteil im Fall einer E-Zündung) oder die verbundenen Masseverbindungen. Die solltest du mit dem richtigen Schaltplan prüfen.
Mal ganz ehrlich: Warum keine Blinker?
Die dienen doch letztendlich deiner Sicherheit und du musst nicht ständig die Hand raushalten.
Der ZZP für die M53-Motoren liegt meines Wissens nach bei 1,5mm vor OT.
Eingestellt hast du die Grundplatte jetzt aber nach der Markierung und nicht nach den zwei "Verschiebe-Nasen", oder?
Hier mal die FAQ-Anleitung: http://www.simsonforum.de/faq/…l&cat=14&id=73&artlang=de
und ein Bild der Markierungen:
Ich würde:
- Zündkerzenkabel an beiden Enden ein Stückchen abschneiden und nochmal probieren
- Zündkerze tauschen
- Kerzenstecker tauschen