Beiträge von Harzracer

    scrap
    Ja mir ist schonklar das man was vllt KTM Vollcross fahrer fahren das ich das nicht fahre aber egal.
    Aufjeden suche ich Federn die besser fürs Gelände geeignet sind als die Standart Federn.
    Den mein Kumpel hat nen übelsten Sprung hingelegt von 3-4m länge und das ende vom Lied war er hat nen Rahmenbruch. :shocked: :shocked:
    Natürlich habe ich bis dahin niemals so welche Sprünge hingelegt und will es auch nicht, aber will mir mit den anderen Federn das Risiko veringern um mir den Fahrspass nicht zu verderben. :dance::dance:
    Also suche ich andere und bessere Federn.


    mfg Chris

    Hi,
    will meine Telegabel auch neu machen aber weiß nicht was für Federn ich reinmachen soll.
    Also ich fahr gerne mal ins Harte Gelände und fahre auch viel Straße.
    Wollte mir die 3,4mm Durchmesser Federn kaufen da die 10% Härter sein sollen. Sind die überhaupt so gut für Alltagtauglichkeit und fürs Gelände weil ich möchte nicht jedes Hügelchen spüren wenn die zu hart sind oder sind die Standart Federn doch besser?


    Was sind Albatros Federn und wo gibst die.
    Sind diese Federn besser für meine Bedürfnisse benutztbar?


    mfg Chris

    Funktioniert der noch?
    Also wenn nur der Zeiger ab ist ist das net schlimm.
    Nur wichtig das der auch noch funktioniert.
    Wenn ich ihn brauche komme ich gern zurück.


    mfg Chris

    Hab zwar den Zeiger abgehabt aber mit dem stab der in den Tacho geht. Nun hab ich den Zeiger von den Losenstab abbekommen aber als ich den Stab wieder in den Tacho reinstecke drehte sich das Ding nicht mehr.
    Ich glaub der Tacho ist jetzt futsch.
    Hat das jemand von euch auch schonmal gehabt?


    mfg Chris

    Hi,
    hab die Sufu benutzt aber nur nichts gefunden wo drin steht wie man den Zeiger eines 100km/h Tachos entfernt.
    Mein Kumpel hat schonmal versucht ihn abzuziehen aber passiert ist da garnichts.
    Also:
    Wie ist der fesgemacht? und Wie enferne ich ihn das er nach den Anbau auch wieder funktioniert.


    mfg Chris

    Yogi!


    ne danke für die Dämpfer.
    Hab mir grad ne verändert Schwinge zugelegt die alles nochmal um 5cm anhebt und dann noch 41cm Dämpfer sry das ist sogar mir zuviel.
    Ich mache mir da 37cm Dämpfer rein weil sonst würds auch zu hoch und das mit den Schleifen an der Schwinge will ich auch nicht ins extreme ziehen.


    mfg Chris

    Naja ich kenn Zweirad Illhardt sogar recht gut den der ist unser einziger ersatzteilspender für Simmen. Der hat in der DDR auch an Simmen rumgeschraubt aber macht es nichtmehr.
    Muss heut sowieso zu ihm und mir neuen Bowdenzug holen da werd ich ihn gleich mal fragen.


    mfg Chris