Alles klar vielen Dank für die ausführliche Erklärung.
Beiträge von kidoo
-
-
Ja hatte ich auch nicht vor. Ich hab noch 3 Liter Castrol Öl hier rum stehen die ich los werden will, nur ich hab echt Angst das da was schief geht.
Also in der Tabelle von IPv6 mit den Temperaturen wird der Zylinder bei 7000 Umdrehungen 104 Grad heiß und das hat er bei Wintertemperaturen gemessen, somit ist es ziemlich Gefährlich Öl zufahren welches nur einen Flammpunkt von 130 Grad hat oder?
Also bei längeren Strecken und höheren Temperaturen kann das doch nur schief gehen
-
Ach, immer dieser Quatsch mit dem hochwertigsten, synthetischen Zweitaktöl.
Das gibt Langtuning auch meiner Meinung nach nur vor, um sich bei Garantiefällen abzusichern. Würde ich nicht anders machen.Solange man den Zylinder mit Standartbauteilen fährt ist das doch völlig unproblematisch, das Ding entwickelt im normalen Fahrbetrieb auch nicht so wahnsinnig viel mehr Hitze als einer Stino Zylinder (siehe Messungen).
Wenn ich jetzt einen großen Vergaser und einen Resonanzauspuff für hohe Spitzenleistung verwenden und den Zylinder im Hochsommer bis ans Limit prügeln würde, wäre das hochwertige Öl wohl gut angelegtes Geld.
Aber wenn man sich überlegt, für welche Motoren solche Öle entwickelt wurden (Rennmotoren, über 30 PS aus 125ccm) ist es geradezu lächerlich, dass man das in einem 60ccm Zylinder mit 7 PS verheizen soll.Die meiste Zeit bin ich eh weit davon weg, auf Vollgas zu fahren, ich fahre auch nicht mit Sozius im Hochsommer stundenlang Berge hoch.
Von daher, alles bestens, ich mache mir keine Sorgen um den Zylinder.
Ich hatte tatsächlich nach einiger Zeit den Zylinder nochmal unten weil der Motor zum regenerieren ging, da war der Kreuzschliff noch perfekt wie er besser nicht hätte sein können. Und ich habe den Zylinder noch nicht einmal 200 km mit 1:25 eingefahren wie es Langtuning vorschlägtWieviel KM hat dein Zylinder runter?
-
keine Ahnung wenn mein Moped fertig ist achte ich mal auf die KM, aber der Verbrauch ist ja eig egal hauptsache der Zylinder hält lange.
-
Langtuning sagt das man nur Öl fahren soll mit einem Flammpunkt von 200 Grad (am besten noch mehr).
Also ich fahr auch den 18,5 und den RZT Luftfilter und ich hab ne 105HD drinne und die Zündkerze ist rehbraun also es läuft eig ziemlich perfekt.
-
Ich fahre normalerweise das MZ406 von Addinol, aktuell ist aber ein Mix aus Kauflandöl und irgendetwas Altem drin, was noch weg musste.
Wie das Kerzenbild aktuell mit dem anderen Öl ist weiß ich gar nicht, mit dem MZ406 war es aber in Ordnung.Hast du keine Angst um den Zylinder?
-
ich glaub das ist so nen Thread wo am ende nichts rum kommt.
-
Zu welchen Zylinder willst du die Infos haben xD?
Ausserdem steht das auch bei ZT inklusive Leistungsdiagramm.
Du solltest auch mal erwähnen wozu der Zylinder gut sein soll für ne Runde am Wochenende oder für ein Moped was täglich gefahren wird?!
-
Habe einige Kumpels die zt genommen haben, da preis/leistung echt gut ist, deren Mopeds gehen ab wie sau, einer hat z.b. von zt nen 60 stage 3 und machte schon so manche 85er von langtuning platt.
wahrscheinlich
Langtuning bietet nur 3 85er an ,den normalen den Sport und den Membraner. Selbst den 85er Sport wird dein Freund nicht platt machen und falls doch sollte der 85er nochmal Vergaser und Zündung einstellen
-
Hast du nen schlauch am Überlauf vom Vergaser
-
Wenn die warm ist und du die ankickst tuckert die dann ein weilchen?
-
So nen Lufthacken kostet 780€