Beiträge von magnus Giesbert

    Hallo Forum


    hier mal kurz das Feedback zu der Übersetzung am Berg
    Also durch die Bank war ich am Berg dieses Jahr besser, hätte mir aber aufgrund der Verringerten Quetschkante beinahe den Motor geliefert.
    Ich hatte ja die Kante auf 0,7mm gebracht. Was aber das Problem hierbei ist, die Verbrennung wird heisser.
    Da bei diesem Event sehr viel Bergauf gefahren wird und dies über mehrere Kilometer im ersten Gang und sehr niedrige Geschwindigkeiten, wird der Motor kaum mehr gekühlt.
    Ich habe mir dan einen Tag vor der Ausfahrt ein 0,5mm Alublech besorgt und auf die schnelle eine neue Zylinderfussdichtung gemacht - habe also meine Quetschkante wieder vergrössert. Hinzu kam dieses Jahr es war minimum durchschnittlich um 10 Grad wärmer als letztes Jahr.
    Wir hatten einmal in Italien am Anfang einer Passauffahrt 38°.

    Hallo Forum
    Hier mal ein kurzes feedback zur Ritzel sache.
    Habe vorne auf 14 Zähne umgebaut - original 15 -
    Also ich habe vor dem Umbau eine Steigung gefahren, 8% 1,5km lang.
    Mit origanl Übersetzung dritter Gang und so um die 40Km/h - an einem Stück tat sie sich etwas schwerer da waren wir so um die 38Km/h.
    Heute gefahren, hat sehr gut gedreht und ich war durchwegs ca um 5 - 7 Km/h schneller. Ein wenig flacher und ich hätte den vierten Gang benutzen können.
    Fazit gelungener Umbau.
    Für alle die die Km/h in frage stellen, ich hatte Begleitfahrzeug und ich habe auch Tacho antrieb umgebaut nicht das ihr meint ich bin mit gleichen Antrieb gefahren.

    Problem ist, ich habe zwar adressen hier bei uns, aber die haben genug aufträge und wollen mich garnicht.
    Des weiteren habe ich nicht mehr soviel zeit um die abzuwarten.
    Ich werde mir auf jedenfall neue Ringe besorgen, und schauen wie es dann mit der Kompression aussieht.

    So also heute hatte ich mal zeit nochmal Zylinder runter zu bauen.
    Zylinder hat am "Fuss" eine 1 eingeschlagen
    Kolben hat 37,98 eingeschlagen.
    Kolben ringe denke ich sind kaputt.
    Das was man im Zylinder sieht, sieht schlimmer aus als es ist, es ist wirklich nur ganz ganz ganz leicht fühlbar.
    Jetzt bin ich mir da nicht sicher ob das im Guss selber ist, oder ob das eben von einem festrosten mal gekommen ist.
    Die Kolbenringe sehen an zwei drei stellen so aus - beide ringe.

    Beitrag von lasernst mit Almotschrott versteh ich nicht ganz.
    Also Hersteller Almot - ist nicht gut, soweit hab ich den Beitrag verstanden.
    Der Rest ist nicht ganz nachvollziehbar.
    Ich werde heute oder morgen das ganze nochmal zerlegen und dann mal Bildchen machen und versuchen hier einzustellen.
    Könnt ihr mir gute Ersatzteilhändler empfehlen?


    Welche Hersteller sind gut, mit der Bezeichnung DDR Hersteller kann ich nix anfangen weil ich eben nicht weis wer was ist.

    Ich hatte beim messen der Kompression 6 - 6,5 Bar Kompression.
    Nachdem ich das Quetschmass auf 0,7mm gebracht habe, komme ich nur auf 7Bar.
    ich habe mir dann aml den Zylinder, Kolben und Kolbenringe mal angesehen und habe den eindruck das der Kolben mal im Zylinder
    festgerostet war.
    Beim Zylinder sieht man das Schleifbild vom Hohnen, aber auch eben stellenweise so wie wenn es verrostet war.
    Auf den Kolbenringe sieht man auch spuren wie wenn es mal verrostet war.

    so heute schnell mal den Zylinder geplant, Quetschmass 0,7mm.
    Kompression bleibt bei knapp 7Bar.
    Ich hab mir den Zylinder, Kolben und Kolbenringe mal genau angesehen, für mich sieht alles aus als ob der Motor mal fest gerostet war.

    hallo Danke schon mal für eure Infos.
    Bremsen: Ich war wirklich überrascht, das die Bremsen das letztes Jahr so gut durch hielten - daher denke ich mir auch heuer nix.
    Blöd ist nur der lange weg vom Fussbremshebel.
    Heute bin ich mal bei uns so abgefahren was wir an Berge zu bieten haben.
    Wenn ich dann demnächst auf zumindest 14 Zähnen beim Ritzel umbaue, werde ich alles nochmal Fahren, um einen Vergleich zu haben.
    Quetschkante werde ich demnächst nochmals verbessern, dazu werde ich aber den Zylinder abdrehen - für mich kein Thema ist mein Beruf.
    Fünf Gang Getriebe - eigentlich wollte ich ja im Winter umbauen aber er war zu kurz.
    Aber ich verliere es nicht aus dem Auge, weil nächstes Jahr habe ich was anderes geplant, nicht mehr ÖMM (hab ich dann zwei mal gemacht- was soll dann noch anders sein).
    ich besorge jetzt die Tage Ritzel, Kettenrad und Kette - die sind eh nicht mehr die besten, und dann schau ich gleich was es noch allternativ gibt