Hey Leute ich bin noch recht neu unter den Simson Fahrern und bin nun letzte Woche das erste mal zur schule gefahren. Zum Schulschluss musste ich feststellen das meine Reifen zerstochen wurden. Also mit Hänger abholen lassen Reifen bestellt und repariert. Jetzt bin ich gestern wieder gefahren und diesmal wurde sie umgeschubst Blinker rücklicht Spiegel und Tacho zerstört.
Passiert euch sowas auch so häufig und wie kann ich mich davor schützen?
Beiträge von Hubert_K
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Aaaalso ich war jetzt in einer Werkstatt von Freunden wo wir den Schwimmer nochmal eingestellt haben (war davor auf 29-33,5 und hat nicht funktioniert
) jetzt läuft sie wieder und das Problem vom Anfang mit dem Leistungsverlust hat sich auch erledigt. Ich plane jetzt aber trotzdem mir einen neuen Vergaser zu holen, welchen von den beiden meint ihr ist besser:
http://www.ostoase.de/Vergaser…N1-11-fuer-Simson-S51-S70
http://www.ostoase.de/Replika-…N1-11-DDR-Typ-S50-S51-S70 -
Das Bild ist aus Google und ist nicht mein Schwimmergehäuse sollte nur als Erklärung dienen was ich meine. Mein Vergaser ist ein 16N18
-
hans2222
Ich mein wenn ich diesen Deckel (Oder Boden kommt drauf an wie rum man ihn hält) drauf schraub fließt kein benzin mehr, aber wenn ich ihn ohne Deckel anschließ und aufdreh kommt was. So als würde der Deckel den Schwimmer nach oben drücken.
-
Ok danke schon mal für die Antworten, hab jetzt den Vergaser mal auseinander gebaut, Schwimmer eingestellt, und geputzt. Jetzt ist das Problem, dass beim Zusammenbaun kein Benzin mehr in den Vergaser läuft und sie somit nicht anspringt. Das passiert aber nur wenn der Vergaser Deckel drauf ist, ohne gehts
Ich hol mir wahrscheinlich eh ein neuen Vergaser, aber woran könnte das liegen. -
Hallo liebe Mitglieder ich habe mir vor ein paar Wochen eine Simson S51 B1-4 zugelegt und war eigentlich recht zufrieden. Jetzt habe ich endlich alle Papiere ect. organisiert und nun ist mir bei den ersten Fahrten etwas sehr komisches aufgefallen:
Wenn ich ein bisschen gefahren bin und dann mit gezogener Kupplung anhalten muss geht sie manchmal aus, bzw. wenn ich dann wieder gas gebe (egal wie viel)habe ich keine Leistung und nur ein sehr tiefes Motorgeräusch, was sehr behindernd ist, da man so nur sehr schwer anfahren kann. (Im Leerlauf habe ich auch keine Leistung) Wennn sie beim Anhalten ausgeht oder ich sie ausschalte kommt das Problem gleich nach dem ankicken. Wenn man ihr ca. eine halbe Minute Gasstöße gibt fängt sie sich langsam wieder und man kann sie wieder hoch drehen. Ich hoffe die Beschreibung ist nicht allzu kompliziert aber ich wusste nicht wie ich es anders formulieren könnte. Außerdem ist die Simson auf 12V, hat eine Elektrische Zündung, ca 30 000 KM, 50 ccm.
Hier ist noch ein Video von dem Geräusch das sie macht: https://www.youtube.com/watch?v=WPxnlmkvE-k