Beiträge von Cyberhofi

    @ MrHankey Du kannst den Glättungskondensator aber nicht bis ins Bodenlode vergrößern sonst zerstört dir der Ladestrom die Dioden der brückenschaltung, wenn du es glatter haben willst musst du noch RC oder LC sieben


    Ich hab die ganze sache mal am PC simuliert,
    Ich hab 12V 50Hz genommen mit B2 gleichgerichtet geglättet und noch ein LC siebglied dahinter gemacht, da kamen so ziemlich genau 16V raus (Mit oszi gemessen)

    Ja das ist bei mir auch so, ich würds aber so unterteilen dass es wie mehrere Shops aussieht.


    Auf der Startseite z.B. werden mir z.B. DVD\'s, Spiele und so weiter angeboten...


    Ich würde es so unterteilen dass es so aussieht als wären es unterschiedliche Shops.
    Natürlich sollte man trotzdem in allen Bereichen zugleich bestellen können.

    Zitat


    Original von Charles:
    bei einer B2U beträgt das Verhältnis 0,9 nicht 1,4
    das wär dann nähmlich ein Perpetuum Mobile :i_auslach:


    Nicht ganz 12V ist nur die Effektivspannung, die Spitzenspannung beträgt das 1,4-Fache also 16,8V und davon das 0,9 Fache kommt bei der B2U raus also rund 15V

    Hier mal ne Konstruktive Kritik:


    Kannst du deiner Computerabteilung nicht mal sagen dass die vieleicht eine Startseite machen können wo man die verschiedenen Bereiche wählen kann?
    Also z.B. Simson / Multimedia / Büro&Haushalt


    Mich persönlich stört das, das DVD´s Simsonteile und Seife alles mehr oder weniger untereinander steht das macht wirklich den Schlechten Eindruck eines Ramschladens der nur alles verkauft was irgendwie Geld bringen kann/könnte (Das soll jetzt keine Uterstellung sein, sondern nur ein Eindruck)

    Der Zylinder ist 50cent billiger als bei AKF... aber die würden zumindest wenn ich in den Laden gehe auch die 50cent Rabatt geben denk ich, schließlich steht ja auch auf deren Seite dass sie versuchen am günstigsten zu sein.


    Das einzige günstige was mir bei Amacco bis jetzt ins Auge gestochen ist, dass die Kupplungsscheiben ziemlich günstig sind.


    Aber deswegen würd ich nicht dort bestellen, da müsst ich mindestens die 5€ Versand einsparen, weil sonst kann ich auch zu AKF gehen, da brauch ich nichtmal warten, sondern hab mein Zeug in 15 Minuten in der Hand...

    Ja, hat so gut wie keinen Sinn das ding weils eher für höhere Spannungen gedacht ist (von 12 auf 24V klappts gut, da kommen immerhin 21V raus...)
    Zwei hintereinander anschließen dürfte man auch vergessen können, da dann der Strom noch mehr begrenzt sein dürfte.


    Falls noch der Geistesblitz mit Wechselrichter, Trafo und Gleichrichter kommt, kann der auch nur ein Geistesblitzt bleiben, denn für das Geld kann man sich auch ne VAPE kaufen...

    Ich muss schonwieder die vieleicht aufgeworfene Freue eindämmen...


    Ich hab mir grad das Diagramm dazu angesehen, da die Schaltung bei 6V wirklich an ihrer untersten Grenze erwartet, bricht die Spannung mit steigender Belastung sehr stark ein, sodass man dadurch nicht wirklich einen nutzen hat.


    Bei rund 2,5 Watt beträgt die Ausgangsspannung schon nurnoch 9V.
    Ab 15 Watt dürfte man sofern es überhaupt noch geht wieder bei den ursprünglichen 6V angelangt sein....

    Da es hier nun schon öfters die Anfrage gab ob man denn auch die 6V der Batterie irgendwie auf 12V bekommt hier nun mal für alle:


    Ja, es ist möglich, ihr braucht dazu nur einen Spannungswandlerbausten und etwas Geschick zum zusammenlöten...


    Den Bausatz könnt ihr bei Conrad bestellen, er kostet 12,95 und hat die Bestellnummer 191060 - 62


    Ihr solltet aber daran denken dass die Ausgansspannung nicht ganz genau 12V beträgt sondern immer etwas weniger und dass der Ausgangsstrom stark begrenzt ist.
    So wie der Baustein verkauft wird darf er nur mit 0,5A belastet werden, das entspricht bei den 12V Ausgansspannung einer Leistung von 6 Watt.
    Wenn ihr jedoch noch einen Kühlkörper drauf baut hält er 2A also 24 Watt aus.


    Das bei Conrad is die soweit mir bekannt ist günstigste Lösung für so einen Baustein.
    Selberbauen lohn nicht, da die Bauteile wenn man sie einzeln kauft teurer sind als der Bausatz.


    Ich werd mich aber nochmal schlau machen ob es eventuell möglich ist einen Baustein für noch größere Leistungen zusammen zu bauen.

    Zitat


    Original von AMACCO:
    Also spart euch die falschen Meinungsäußerungen und überlegt einwenig !


    Welche Äußerungen sind denn Falsch?


    Der Markt is nun mal wie schon gesagt wurde gesättigt.


    Um ganz ehrlich zu sein bestell ich wenn ich Simson Teile brauch auch bei nem Simsonhändler bzw. Teilevertrieb und nicht bei nem Tante Emma Laden wo das Zeug zwischen Seife, Büroklammern DVD´s und Flachbildschirmen steht.


    Das macht auf mich keinesfalls einen professionellen Eindruck.


    Und \"Ich finde es trotzdem eine Frechheit, was Ihr hier für Äußerungen trefft...!\" da diese \"Äußerungen\" nur Werbung sind