Beiträge von Draco

    Genau :thumbup:
    Ich werde nach und nach die Reise-Tage hochladen , je nachdem wie ich zeit habe.
    Das hochladen dauert bei unserer lausigen Internetverbindung immer eine Ewigkeit und dann sind einige Dateien auch noch verdammt groß.
    Aber das Schlimmste ist das ich Teil 6 von 21 schon 2x versucht habe hochzuladen und beide male wurde es abgebrochen. :s_pc:
    Werde es wohl einfach weiter versuchen müssen.


    PS.: Gesundes neues Jahr an alle Simsonpiloten :thumbup:

    Ich habe es am Sa. auch sicher wieder nach Hause geschafft (16.00 Uhr bin ich mit meinem Sperber eingeflogen) :pilot:


    Zur Tour kann ich nur sagen "GEIL" und "WIR HABEN ALLES RICHTIG GEMACHT" --> jederzeit wieder
    Wir hatten aber auch echt Glück mit dem Wetter (20 von 21 Tagen Kaiserwetter) :Beer:


    Insgesamt bin ich 4103 KM gefahren und habe dafür 104,72l Benzin verbraucht (Kosten 160,50€)
    Wenn ich das zu Hause volltanken mit einrechne habe ich einen Verbrauch von ca. 2,75l/100KM gehabt
    Der Sperber hatte übrigens originale 50ccm aber eine verstärkte 1,6er Tellerfeder-Kupplung da die Originale bei dem Gewicht gerutscht hat
    Für die 3 Wochen Urlaub habe ich zusammen 750€ ausgegeben (inkl. allem) :thumbup:
    Und ich bin jetzt auch offiziell im "Trans Alp Ultra Club" :dance:

    Jo das muss ich noch machen.
    Habe das aber auch schon eingeplant :biglaugh:
    Werde z.B. Werkzeug , Mischöl und Ersatzteile im Tankrucksack unterbringen (das sind dann alleine schon ca. 10-15kg)
    Was mir mehr sorgen macht ist mein Profil vom Vorderrad (Hoffe das es noch 1mm hat) :kopfkratz:
    Werde mir wohl schon wieder einen neuen Mantel holen müssen --> Die halten immer nur 1 Jahr bei mir und TÜV ist auch noch Dienstag :panic:

    Jetzt kommt nur noch ein Tankrucksack drauf und statt des Werkzeugkastens kommt da eine große Reisetasche hin :whistling:
    Und wieso sollen wir uns nicht treffen können ?
    Falls das Wetter in Deutschland doof sein sollte kann das alleine schon Flügel verleihen (damit man schnell in den Süden kommt) :pilot:
    --> denn lieber ein paar Tage mehr in Italien abhängen als im Regen stehen/fahren :panic:
    Ich durfte das am eigenen Leib erfahren als ich zum Kap Arkona fuhr (1Tag 350km / 2Tag 150km / 3Tag 500km)
    am 2ten Tag fing es mit Regnen an und ich musste mir eine Unterkunft suchen aber als es am 3ten Tag immer noch schüttete bin ich die ganze Strecke zurück gefahren

    Finde ich super Matthias, :thumbup:
    dann haben wir sogar noch einen Doll-mager dabei!
    Zumindest wenn wir durch Italien fahren ,denn Korsika wird soweit ich weiß von Franzosen besiedelt und die können meist nicht einmal Englisch :whistling:
    belle voeux

    Hiho Simsonfreunde, 8)
    ich werde ja mit ziemlicher Sicherheit dieses Jahr auch nach Suhl fahren (mein allererstes Treffen in Suhl)
    → hauptsächlich um mich mit „dem Alten“ zu treffen und mit ihm über Flachköpper in Korsika zu Plaudern
    :lookaround:
    Allerdings muss ich mir noch überlegen ob ich mit Sperber oder meinem KR50 erscheine.
    Was ist denn bisher öfter vertreten gewesen SR4-3 oder KR50
    :whistling:

    Da mein Anhänger nu nicht mit darf werde ich mich halt auf die Seitengepäckträger beschränken müssen!
    Bin ja mal gespannt was ich damit alles wegbekomme :kopfkratz:
    Und Korsika soll ja wie die Alpen mit Meerblick sein (Berge und Kurven ohne ende) :pilot: