Beiträge von 099mag

    Hallo,
    Danke an alle für die Tipps!
    Luftfiltertipp: ich kann mir das im Moment nicht ganz genau vorstellen da ich noch nie in bzw. unter den Luftberuhigungskasten geschaut habe, hast du hier ein paar Bilder die das beschreiben? Hab da mal ein Link:
    http://www.google.de/imgres?im…0&ndsp=40&ved=0CCsQrQMwAw


    Zu meinem Ursprünglichen Problem, das ist mir etwas peinlich , ich habe nämlich den Kolben falsch verbaut, dieser besitzt auf einer Seite eine Bohrung die am Einlass das Gemisch einsaugt.
    als nächstes hab die Queschtkante überprüft, diese war bei 1,9 mm - hab den Kopf anschließend etwas bearbeite sodass ich auf 1,5 - 1,6 mm komme. Das nächste mal will ich das noch Richtung 1 mm verkleinern.
    Die Kompression liegt nun bei 9 bar was eigentlich nicht schlecht ist.
    Den Auspuff habe ich dann auch gleich ausgebrannt und gereinigt > AOA1 umbau.
    Nun startet Mop auf den ersten Kick, leider bringt er (noch) nicht die gewünschte Leistung, bis 1/4 oder 1/3 Gas geht ganz gut, danach nimmt es kein Gas mehr an. Habe also bisher die 80HD + 85HD probiert leider ohne Besserung.
    Als nächstes hätte ich die Zündung genau eingestellt auf OT 1,2 mm? Bitte um Tipp.
    Im großen und ganzen ist das Problem also gelöst leider nicht ganz zufriedenstellend.
    https://drive.google.com/file/…ebPJAbG1jbWxvc0xjblU/view
    https://drive.google.com/file/…KUFpodVU/view?usp=sharing
    https://drive.google.com/file/…kVlhaY0k/view?usp=sharing
    https://drive.google.com/file/…NUGd4bGc/view?usp=sharing
    https://drive.google.com/file/…NUGd4bGc/view?usp=sharing
    https://drive.google.com/file/…saE82Qm8/view?usp=sharing
    Grüße Andi

    Hallo,


    Ich weiß leider nicht wo der Zylinder geschliffen wurde, auf jeden Fall ist ein RZT Einringkolben drin.
    Aber wenn der Kolben am höchsten Punkt bündig mit der Laufbuchse ist sollte das Kompressionsmaß ja theoretisch passen?
    Das prüfe ich aber nochmal.
    Ich hab leider niemanden der weiß was das genau für Teile sind.
    Passt ein originaler 50ccm Zylinderkopf drauf? Hier hätte ich einen der bearbeitet ist um evtl das richtige Quetschmaß zu erreichen?
    Zum Thema Luftfilter, kann mir jemand einen passenden für diesen Vergaser empfehlen da der originale zu klein ist.


    Grüße

    Auspuff ist original, sollte vl mal wieder gereinigt werden....
    Was das genau für ein Zylinder ist kann ich nicht genau sagen.
    Es ist wohl kein RZT Zylinder da dieser nur mit almot beschriftet ist.
    Es ist ein 4 Kanal. Hab den Zylinder gebraucht gekauft, dieser wurde frisch geschliffen
    Und mit einem neuen Kolben von RZT ausgestattet, vom Vorbesitzer habe ich leider nicht mehr Informationen erhalten, insgesamt sieht die Garnitur aber wertig aus und das Kolbenspiel sollte auch passen (nach meinem Gefühl),ich habe leider keine präzisen Messmittel da.
    Die Zündung ist eine Vape.


    Ich probiere aber demnächst paar mehr Infos zu bekommen.
    Aber das ein Moped nicht mal startet macht mich schon stutzig.


    Grüße

    Hallo liebe Simson Freunde,
    Ich bin seit einer Weile Besitzer einer KR51/2.
    Nun wollte ich ein wenig mehr Dampf unterm Hintern und habe günstig einen frisch geschliffenen Almot SVI (Membran) Zylinder inklusive Einring-Tuningkolben erworben.
    Das passende Zubehör für Membran gesteuerte Zylinder habe ich bei AKF im Set (SVI Set) gekauft (Arreche 19 Vergaser, Membran + Dichtung).
    Der Einbau ging soweit ganz gut, bei messen der Quetschkante stellte ich aber fest das diese zu groß ist; größer als mein Lötzinn dick ist :-(.
    Der Zylinderkopf ist noch unbearbeitet und die Fußdichtung ist neu (dünne Ausführung). Der Kolben schloss aber relativ bündig mit dem Zylinder ab (hier bin ich mir nicht ganz sicher).
    Alles wunder eingebaut, Zündfunken kontrolliert, Benzinhahn auf und ... startet nicht! Nur immer wieder so Alibi Zündungen, die Folge war dann wahrscheinlich, dass ist abgesoffen ist (Zündkerze Nass)
    Da lauft AKF bzw RZT die SVI Komponenten auf einander abgestimmt sind ging ich davon aus, dass der Vergaser bereits die richtigen Grundeinstellungen hat.
    Als nächstes habe ich statt der 80HD eine 60HD eingebaut weil ich vermutete das sie absäuft... wieder nichts. Die Leerlaufdüse hat 20. Ich habe aber auch 25, 30 und 39 da...
    Meine nächsten Schritte wären dann:
    >Kompression messen (macht das bei einem neuen Zylinder Sinn?) (Messuhr)
    >Zündzeitpunkt einstellen (Messuhr)
    >90HD testen
    >Membran kontrollieren
    >ohne Membran probieren (macht glaub kein Sinn)
    >Quetschkante richtig stellen (Zylinderkopf bearbeiten)
    Ihr seht also ich bin relativ ratlos und bevor eine großen Hammer hole wollte ich euch erstmal um Rat fragen, meine Recherchen bezüglich Membranzylinder haben mich bisher nicht weiter gebracht,
    da ich nur auf Scooterseiten gekommen bin.
    Bitte erspart euch auch die Kommentare, dass ich den original Zylinder wieder drauf bauen soll und das Tuning sein lassen.
    Danke im voraus für eure Tipps und Anregungen.
    Grüße Andi