So hatte ich es in meinem Post gemeint.
ciao Maris
So hatte ich es in meinem Post gemeint.
ciao Maris
Vll. sind durch das abscheren und damit verdrehen des Polrades die Konuse (Konüsse whatever) von KW und PR so stark abgenutzt/abgeschliffen, daß sie gar nicht mehr aufeinander gepreßt werden.
Darauf deutet hin, daß du das PR ohne Abzieher runternehmen kannst.
Wenn mann das PR mit einem kleinen Ruck aufsteckt, sollte es sich schon nicht mehr ohne Werkzeug (Abzieher) entfernen lassen.
ciao Maris
Die Kette kann nicht so einfach rutschen. Entweder ist der Zahnkranz des Mitnehmers oder das Ritzel komplett abgenutzt, die Kette viel zu locker, oder dad Ritzel ist nicht richt verschraubt und gesichert.
ciao Maris
Wenn wie geschrieben, die zweite Serie der Gabeln fehlerfrei sein soll... wie erkenne ich die (außer wenn ich beide in der Hand halte und testen kann). Wie die meisten kann ich nur online ordern.
ciao Maris
war vorher ein anderer Zylinder drauf, der mit der jetzt verbauten Zündung und anderem Vergaser gelaufen ist? Wenn nicht, bau genau die Teile mit den alten Einstellungen ein und bring den Motor damit zum laufen. Danach ein neues Teil nach dem anderen dazu bauen und immer wieder auf Funktion prüfen.
ciao Maris
Oh... das Sport hab ich völlig überlesen - 95% kaufen halt den Reso.
Die Fehlersuche bleibt zumindest gleich und wird um den neuen Vergaser erweitert.
ciao Maris
Aus dem Bauch raus würde ich sagen, daß er auch bei schwacher Komp. anspringen sollte.
Standardprogramm:
Zündung auf 1,5 vor OT
Vergaser auf Grundeinstellung mit HD74 bis 76.
Vergaser hat vorher funktioniert?
Zündfunke vorhanden?
Kerze wird bei Startversuch naß?
Kerze gründlich reinigen (am besten Druckluft) und Abstand 0,4mm einstellen - oder neue Kerze testen.
Max 3x mit Choke und ohne gasgeben kicken, danach Choke zu und mit ca 1/3 - 1/2 Gas weiter probieren.
Zylinder und Kolben passen von ihrer Paarung zusammen - die Buchstaben A/B/C sind auf beiden Teilen gleich?
ciao Maris
.... bist du schon mal gefahren - läuft die Garnitur?
Ich würd sagen, fahr mal einen Tank leer und und miss dann nochmal. Ein bissl musst den Kolbenring auch erst mal "einschleifen" lassen.
ciao Maris
Conny schreibt, daß die Seite bald wieder online ist. Simson-Moped.de funktioniert bis auf die Verlinkungen zu den Werkstattseiten aber.
http://www.simson-moped-forum.…31039&page=last#last_post
ciao Maris
Die ganzen Werkstattlinks und Anleitungen sind wieder verfügbar.
ciao Maris
Ist die Leerlaufgemischschraube so eingestellt, daß sie von der maximal einstellbaren Drehzahl wieder ca 1/8 - 1/4 Umdrehung reingedreht ist?
Einstellung bei betriebswarmen Motor durchgeführt?
Passt die Schwimmereinstellung?
Benzinstand ggf etwas niedriger stellen - dabei auf Kerzenfarbe achten.
Wenn du den Benzinhahn zumachst und dann ca 10x kickst, springt sie dann auch ohne schieben an?.. Würde in Richtung zu hoher Benzinstand deuten.
Ist der Luftansaugweg komplett frei und der Luftfilter sauber?
ciao Maris
ZitatVergaserflansch würde ich mit Startpilot oder Bremsenreiniger-Spray kurz ansprühen (ggf auch die Limaseite) und auf die Motordrehzahl achten => Tourt dann hoch
Motor tourt nicht hoch, sondern überfettet und will ausgehen/absaufen - zumindest fällt die Drehzahl stark ab.
ciao Maris
Die originalen Endurodämpfer sind ursprünglich die gleichen für irgendeine TS oder ETZ (150er?). Dort sind sie mit 10mm Buchse. Diese Buchsen gibt es für Simson in 8mm. Die Gummibuchsen samt Hülse würde ich als erstes probieren.
ciao Maris