Beiträge von Rhodosmaris

    Auf vielen (wenn nicht sogar allen) DDR Zylindern für den M500 ist auf dem Vergaserflansch eine 82 eingegossen. Wenn das ein Baujahr sein soll, müssten alle je verkauften Zylinser in diesem Jahr gegossen sein.
    Ich gehe vielmehr davon aus, daß es das Ursprungsjahr ist, in dem die Gußform (-en) erstmalig hergestellt wurden.
    Letztens war doch die Frage nach einem Zylinder mit einer 96 - das war ein Nachwendezylinder von SFW. Dann würde das mit der Gußform Sinn machen.


    ciao Maris

    Die 4 hundertstel ergeben sich aber nur in einer Tauschrichtung. Andersrum sinds nur 2 und das ist zu knapp.
    Baust du den 38,48mm Kolben in den Zylinder, der für den 38,47mm Kolben geschliffen wurde (Laufbuchse hat 38,50mm), ist die Gefahr eines Klemmers recht hoch.


    ciao Maris

    Ist original - aber kein DDR Zylinder, sondern ein Guß für das SFW (Suhler Fahrzeug Werk). Das ist der Nachfolgebetrieb des Fahrzeug- und Jagdwaffenwerks. Der Guß ist aus einer Form von 1996 und könnte wegen der zu dieser Zeit für Neufahrzeuge erlauben max 50 km/h leistungsbeschränkend bearbeitet sein. Das weiß ich aber nicht sicher.


    ciao Maris

    Daß sich beide Tragrohre unterschiedlich schwer ziehen lassen, kann auch einfach daran liegen, daß eins krumm ist - auf ebener Fläche rollen.


    ciao Maris

    Was für Schrauben?
    Die Muttern außen sollen den Schlauch ja getade nicht am rutschen hindern. Wenn der Schlauch rutscht, kann er aber nicht das Ventil unter den Mantel ziehen, weil die Muttern drauf sind. Eine Mutter würde sich beim fahren selbst runterdrehen, weil sie nicht bis Anschlag an die Felge gedreht ist - also die zweite zum kontern. Unterwegs möchte man sicher nicht das Ventil wieder rausfischen, aber mit Muttern läßt man eonfach Luft ab, rückt den Schlauch samt Ventil wieder gerade und pumpt wieder auf.
    Eine Mutterinnerhalb des Mantels möchte ich nicht haben. Das ist meiner Meinung nach eine Stelle, an der sich der Schlauch aufscheuern könnte. Das Felgenschutzband ist ja nicht umsonst da - aber vor der Mutter kanns nicht schützen.


    ciao Maris

    Och kontere beide Muttern außen, aber ein paar Millimeter über der Felge. So sehe ich am schief stehenden Ventil, wenn der Schlauch auf der Felge "wandern" sollte. Ist ein bissl eine Philosophie - einer machts so und einer so...


    ciao Maris

    Wenn du schon vor so kleinen Problemen wie einem verdreckten Vergaser oder Tank kapitulieren willst, ist eine Simson oder ein Duo das falsche Fahrzeug für dich. Die Parkplatzsituation hast du doch auch schon vor dem Kauf gekannt - oder?


    ciao Maris