Ich persönlich mache IMMER U-Scheiben dabei. Außer es ist eine Verschraubung wo keine dabei dürfen/können wegen Platzverhältnissen.
Schraubensicherung musste ich an einer Simson in Normalfällen noch nie nehmen...
Beiträge von Yabba
-
-
Kommt daher weil der erste und zweite Gang verstärkt sind = die Zahnräder von den zwei Gängen sind breiter, es ist aber nicht genug Platz im Motorgehäuse, deswegen würden zwei Anlaufscheiben weggelassen.
Fahre ich in meinem Motor seid 8750km so, ohne Probleme. Bei mir stehen die Zahnräder aber besser zu einander, ist KEIN ZT Getriebe -
Es gibt auch verschiedene Kupplungsdeckel....
Manche sind am Loch wo Kickstarter und Schaltwelle durch gehen innen "grade" gefräst, andere haben einen Konus, bzw. wurden mit einem Senker gesenkt.
Hatten vor zwei Jahren auch einen SR50 mit diesem Problem, Dichtung wurde eine dicke verbaut und ließ sich trotzdem schwer schalten. Haben dann das Loch gesenkt, Problem gelöst! -
Ich bin sehr zufrieden mit ihm, kann mich absolut nicht beschweren
-
Wie kommt ihr denn in Suhl (Gera) an Bosch Bier??? Die Brauerei ist so klein, eigentlich kennt die keiner über dem Umkreis von 100km.
-
Wie die Krümmermutter drauf gedreht wurde.....
-
Seit einigen Tagen vibriert mein SR80 in oberen Drehzahlen...nach langer Suche nach der Ursache habe ich den Übeltäter gefunden: Trotz Kalottensystem ist das Krümmergewinde vom DDR SR80 Zylinder abgerissen.
Barikitkolben und gerademal so 5000km alt.
Woher gibt es Neuzylinder mit Barikitkolben? Ich muss schnell bestellen, da es mein Alltagsgefährt ist.
MfG
ChristianLass dir ein neues Gewinde drauf machen und nochmal schleifen, weiter geht's....
-
@ ckich:
Ich hatte zwei mal "Teilehaufen" hier liegen, bei beiden wollte das KBA Bilder haben.
Bilder vom Rahmen sammt Typenschild und Rahmennummer gemacht, freundlich dazu geschrieben das das Fahrzeug momentan im Aufbau ist, fertigPaar Wochen später kamen die Papiere
-
Das was der Hersteller vorgibt,der weiß es am besten
-
Was soll denn da noch anders gehen?
Finde erstmal heraus, welches Gewinde von beiden Kaputt ist.
Dann entsprechend tauschen.Du kannst natürlich auch ne größere Madenschraube einsetzten, oder das Loch zuschweißen und neu bohren...
mfg
Kannst auch die Madenschraube auf der Dtuckplatte festschweißen.
Sorry, musste mal sein.... -
Noch zwei drei Kleinigkeiten, dann ist sie fertig....
-
Tank und Seitendeckel montiert, kommen noch Aufkleber und der Herzkasten wird noch umgebaut....
Edit: warum wird mein Bild automatisch gedreht???