Beiträge von rouvenw

    Den Schieber vom Startvergaser habe ich vor ca. 8 Wochen neu gemacht. Der sitzt auch gut drin, Spiel ist ausreichend groß, tut was er soll. Vor dieser Reparatur lief sie allerdings auch schon nicht wirklich :D


    Aber ließe sich denn rein theoretisch aufgrund der Symptome (Überfettung des Luft-Benzin-Gemisches, schlechte Gasannahme, kein konstantes Standgas) auf einen falschen Zündzeitpunkt schließen?

    Hallo!


    Bei meiner S51 B2-4 mit dem BVF 16N1-11 läuft der Motor im warmen Zustand nicht wirklich.
    Kalt springt er super an, und hält gutes Standgas, und dreht auch richtig gut hoch, wenn man Gas gibt. Das Ganze legt sich leider nach einigen Minuten wieder, dann fängt er an unrund zu laufen, nimmt kaum Gas mehr an und geht sogar aus. Die Zündkerze ist dann sehr verölt.


    Ich habe bisher einige Teile getauscht:


    -Flanschdichtung
    -Wellendichtring Kupplungsseite
    -Hauptdüse: 72
    -Teillastnadel 10, hängt in der 4. Kerbe v. oben
    -Leerlaufdüse 35
    -Zündkerze Isolator M14-260
    -Zylinderkopf nachgezogen


    So, das müsste es gewesen sein.


    Trotzdem funktioniert das Moped immer noch nicht. die Zündung habe ich noch nicht überprüft, werde ich aber die Tage einstellen.


    Habt ihr noch Ideen woran es liegen kann, und kann es an einer verstellten Zündung liegen?


    Viele Grüße, Rouven

    Mal die trivialen Sachen schon nachgeschaut?
    - Tankbelüftung im Tankdeckel
    - Durchflussmenge am Benzinschlauch
    - Schwimmerstand
    - Auspuff zu


    Also die Tankbelüftung ist nicht verstopft gewesen und macht das, was sie soll. Den Schwimmerstand habe ich nun auf 29mm geschlossen und 33,5mm offen gestellt, wie Vorgabe für meinen 16N1-12 Vergaser. Der Auspuff ist frei. Aber die Durchflussmenge am Benzinschlauch war katastrophal. Ich habe nämlich noch einen zusätzlichen Spritfilter, jedoch hat der nur noch tropfenweise das Benzin durchgelassen. Ohne Filter liegt die Durchflussmenge bei 290 ml/min. Leider habe ich kein Benzinschlauch mehr zu Hause, daher muss ich morgen erstmal zum örtlichen Mopedladen fahren :D Aber ob das des Rätsels Lösung ist? ?(
    edit: Der schlechte Durchfluss erklärt auch dieses Ruckeln, als wenn man keinen Sprit mehr hat. ;)

    Hallo Leute.


    Und zwar habe ich ein Problem, was ich trotz intensiver Schrauberei nicht verstehe. Ich habe mir vor ein paar Wochen einen 60/3 Zylinder von Hohner machen lassen.


    1. Setup: 60/3 Zylinder von Hohner
    Teillastnadel 2. Kerbe von oben
    72er Hauptdüse
    Zündzeitpunkt 1,8mm vor OT
    ---> Kerzengesicht war grau. Lief sogar 8km am Stück.


    Aufgrund des grauen Kerzengesichtes, habe ich eine größere HD verbaut. Außerdem habe ich den ZZP auf 1,5 mm vor OT gestellt, da dieses mir aufgrund des 60ccm Zxlinder empfohlen wurde.


    2. Setup: 60/3 Zylinder
    Teillastnadel 2. Kerbe v. o.
    80er Hauptdüse
    Zündzeitpunkt 1,5mm vor OT
    ----> Kerzengesicht war schwarz. Hielt nach 3km kein Standgas mehr, und ließ sich nur noch wiederwillig nach Hause fahren.


    Augrund des schwarzen Kerzengesichtes habe ich eine kleinere HD verbaut.


    3. Setup: 60/3 Zylinder
    Teillastnadel 2. Kerbe von oben
    76 HD
    ZZP 1,5mm vor OT
    ----> Kerzengesicht war grau. Motor ging nach kurzer Fahrt aus, und ließ sich nur noch mit gezogenem Choke nach Hause fahren.


    Aufgrund des Kerzengesichtes und der Tatsache, dass der Motor nur noch mit Choke lief, habe ich eine größere HD verbaut.


    4.Setup: 60/3 Zylinder
    Teillastnadel 2. Kerbe von oben
    78er HD
    ZZP 1,5mm vor OT
    ----> Kerzengesicht war grau. Motor ging nach kurzer Fahrt aus, und lief nur noch mit Choke


    Aufgrund der o.g. Symptome, habe ich die Teillastnadel verändert sowie den ZZP verstellt, da ja ein graues Kerzengesicht auch für eine Frühzündung sprechen könnte.


    5. Setup: 60/3 Zylinder
    Teillastnadel 3. Kerbe von oben
    78er HD
    ZZP 1,6mm vor OT (normal bei 60ccm)
    ----> Kerzengesicht war grau. Ging nach kurzer Fahrt aus, und lief nur noch mit Choke. Motor hält Standgas im warmen Zustand nicht mehr vernünftig.


    So. Und nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Falschluft zieht er nicht, das habe ich bereits mit Starthilfespray gestestet. Mein Problem liegt darin, dass 1.) der Motor nach kurzer Fahrt ausgeht und 2.) dass das Kerzengesicht trotz aller Anstrengungen immer noch grau ist, und er sich nur noch mit Choke fahren lässt. Aber ich habe ja bereits im 2.Setup eine 80er HD verbaut, womit er ja zu fett lief. Ich bin total verwirrt so langsam. Es ist übrigens eine E-Zündung verbaut.


    Ich hoffe, dass ich meine Probleme so übersichtlich wie möglich notiert habe, damit man da nicht durcheinander kommt. Wisst ihr, was ich noch machen könnte, damit ich mein Moped endlich vernünftig fahren kann?


    Ich hoffe, dass ihr ein paar Ideen habt.


    Viele Grüße, Rouven

    Die Lösung mit der Gewindebuchse selbstschneidend finde ich ja sehr interessant. Aber ich denke vor Pfingsten wird das nichts, aufgrund der Materialbeschaffung. Ich bin grade ganz guten Mutes, den Motor noch retten zu können :D

    Hallo Leute.


    Ich hab jetzt echt ein Problem. Uns zwar ist der Stehbolzen am Zylinder abgerissen, und steckt nun noch im Loch. Habs bereits mit einem Linksausdreher probiert, aber damkt ließ sich die Schraube auch nicht ausdrehen. Nun hab ich also ein durchbohren Stehbolzen und ein verschlissenes Gewinde im Motorblock. Was kann ich jetzt tun? Ist es sinnvoll sich eine gebrauchte Motorhälfte zu kaufen und die dann zu verbauen?


    Viele Grüße