€ 24,66 gelöhnt für den Umschlag, den mir der freundliche Herr von der Post überreichte.
Dienstag abend die Mail geschickt und heute bei mir, das nenn ich flotte Abfertigung.
Jetzt hat meine KR51/1S auch Papiere
Bye,
Derk
€ 24,66 gelöhnt für den Umschlag, den mir der freundliche Herr von der Post überreichte.
Dienstag abend die Mail geschickt und heute bei mir, das nenn ich flotte Abfertigung.
Jetzt hat meine KR51/1S auch Papiere
Bye,
Derk
Wenn Du überlegst das als DL anzubietene, ich hätte da noch nen Problemfall
Bye,
Derk
14 Meter ist wohl realistischer. Selbst wenn das Blut pro Herzschlag einmal den komplettten Körper durchwandern würde (was bei weitem nicht der Fall ist), kämst du bei 70 Schlägen pro Minute noch immer nicht auf 14 km, selbst 1 km ist da noch viiiiiieeel zu hoch gegriffen.
Hab ich nur von einem Facebookspruch abgekupfert ohne drüber nachzudenken
Hätt mir als Biologe aber auch auffallen können... Wobei, wenn man die Gesamtlänge der Kapillaren nimmt - Die Lunge hat schliesslich auch eine Oberfläche von 100 qm.
Kurz gegoogelt - das menschliche Adersystem hat in Summe eine Länge von rund 140000 km (Quelle
Bei einem Ausstoss des Herzens von 4–5 Liter/Minute und 5-6 Litern gesamtvolumen ergibt sich für mich eine noch viel drastischere Zahl, aber lassen wir das, die Hitze in Thailand schlägt auf die Rübe
Bye,
Derk
richtig!
bin selbst im SSDeV...
Ich kam 29 Tage zu spät um als Gründungsmitglied zu gelten
Mache aber kaum noch was, weiss aber immerhin wo mein Werkzeugkoffer steht
Bye
Derk
Ich muss unbedingt mehr Sport treiben - irgendwie, aber so richtig Lust hab ich dazu auch nicht..
Dein Blut legt pro Minute 14 km zurück - ich finde das ist schon genug Sport
Bye,
Derk
is Lockpicker nen beruf oder hast dich gerade selbst als Dieb geoutet
Lockpicking ist ein "anerkannter Sport" mit sogar einem Sportverein (e.V.) und die jährlichen Meisterschaften hatten es Ende der 90er/Anfang der 00er sogar ins TV geschafft
Ansonsten ist es die günstige Alternative zum Schlüsseldienst einen Lockpicker zu fragen
Bye,
Derk
Schöne Farbe, dass wars aber auch
Jeder wie er denkt. Aber um Gottes Willen nicht immer die schönen kultfahrzeuge so verschandeln. Dann baut eine CBR o.ä. um...
Ich weiss nicht warum ein Umbau von Simsons so ein Frevel sein sollte - sind ja keine Fahrzeuge die nur zu wenigen Hunderten gebaut wurden und von denen noch weniger erhalten sind.
Klar ist jeder originale Oldie schön, aber wenn es Grossserienfahrzeuge sind ist auch ein Umbau "interessant".
Schliesslich werden fleissig Rennen mit nicht originalen Motoren gefahren und Fahrzeuge in nicht originalen Farben lackiert (meine 51/1 wird auch nicht originales RAL 1023 - weil ich es mag!)
Auch wenn es um die Fahrzeuge einen Kult gibt, so ist doch nicht jeder Umbau Frevel.
Der Eine mag es, der Andere weniger - ich baue derzeit einen S53 Umbau wieder grösstenteils optisch zur ursprümglichen S50 zurück, obwohl das Teil nur ein Alltags-Möp wird, einfach weil ich es besser finde, eine richtige S50 wird es aber nicht da zu teuer.
Die Vorgestellte ist mir einfach optisch hinten zu hoch, ansonsten ein interessanter Umbau!
Bye,
Derk
Als alter Lockpicker kann ich mich ja auch mal zum Thema Sicherheit äussern
Die meisten Diebstähle passieren wohl mehr aus Gelegenheit als gezielt auf das Objekt, daher reicht für den Schutz "unterwegs" ein möglichst solides Schloss, dass vor allem einem Seitenschneider mit grossem Hebel lange wiedersteht aus. Dazu gehören speziell gehärtete Materialien genauso wie geflochtene.
Wichtig ist auch das Festschliessen an einem grössern Objekt um dem Wegtragen entgegenzuwirken, leider ist dies oft nicht so leicht möglich, hier hilft eine Alarmanlage mit Bewegungssensor (leicht selbst zu bauen mit 3D-Hg-Schalter).
Wenn man nun zu Hause ist und also dem Schutz vor gezieltem Diebstahl vorbeugen will, kommt man um Anschliessen an einem Objekt nicht herum, am Besten verbunden mit einer Alarmanlage, die ein Durchtrennen des Schlosses meldet und nicht von der Bordspannung versorgt wird.
Auf die schliesstchnische Art, also mit Lockpicking, werden die wenigsten Diebstähle verübt.
Das Lenkradschloss ist zwar einfach, aber für Manipulation nicht gut zugänglich so dass man geübt sein muss - die eigentliche Schliessung ist ein Witz.
Alle mir bekannten Fahrad- und Motoradschlösser lassen sich innerhalb kürzester Zeit vom Fachmann öffnen. Dabei sind Schlösser, die den Zugang zum Schliesskanal erschweren (z.B. langer Schaft vor der eigentlichen Schliessung durch tief sitzendes Schloss) deutlich im Vorteil, da entsprechende Spanner um das Schloss zu öffnen erstmal speziell hergestellt werden müssen - ok, auch nur eine Sache von wenigen Minuten, aber eine weitere Hürde und auch von der Manipulation erfordert dies mehr Erfahrung.
Im Endeffekt heisst es also zu Hause das Möp immer gut in den eigenen Räumlichkeiten wegschliessen, da man hier weitere Zugangshindernisse schafft.
Klar bringt man im Mietshaus die Schwalbe nicht jeden Tag in den eigenen Keller, aber oft gibt es dort eine Garage oder man kann etwas in der Nähe anmieten - schafft auch Wetterschutz.
Wichtig ist sich bei der Sicherheit nicht auf einen Faktor zu konzentrieren, sondern sich immer auf das Gesamtkonzept zu besinnen, bei einem Haus bringt auch eine super sichere Eingsangstür nichts, wenn die Kellertür nur mit einem Zimmerschloss gesichert ist...
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Bye,
Derk
Also ich hab im Westen eine 51/1 für €385.- incl 9 Monate Versicherung bekommen.
Einiges dran zu machen aber zusammengebaut und fahrbereit.
Soviel zu Deinem Preis.
Auseinandergebaut weisst Du nie was funktioniert und was nicht, andererseits bekommst Du für ein beulenfreies neu lackiertes Blechkleid auch gute 100.-...
Biete 250.- und hab das Geld in der Tasche. Wenn er zuschlägt hast Du kaum was falsch gemacht und wenn nicht kannst Du immer noch überlegen.
Bye,
Derk
Was hast Du?
Er fährt Einzylinder-Eintakt, da is dat alles ein bisschen anders
Bye,
Derk
meine erfahrung bei solchen sachen: lass dir in diesem staat alles verbindlich schriftlich geben
mal so als kleiner hinweis
wens nachher hart auf hart kommt ist ein gesagtes wort nix mehr wert
Visitenkarte desjenigen hilft meist.
Die drückt man Johnny Kontroletti in die Hand mit der Bitte dort anzurufen um den Sachverhalt zu klären.
Ist die Karte von nem höheren Dienstrang kann sogar evtl. der Anruf entfallen.
Bye,
Derk