Beiträge von Derk

    Optimieren!
    Räder maximal leichtgängig und richtig fluchtend, Kette optimale Spannung, Ansaugtrakt von jeglichen Unebenheiten befreit, Vergaser nicht nur grob sondern fein eingestellt ...

    Also wirste dann bei nem Verkaufspreis von 3000+€ landen (müssen), und dein Gewinn an der Sache wird sich auch in Grenzen halten. Ich Wünsch dir das du jemand findest der die Schwalbe und deine Arbeit zu Schätzen weis und deinen Preis zahlt.. aber erstmal wirst du dich wohl mit vielen, vielen Preisdrücken, Idioten etc. rumärgern ^^


    Ich bin ja bei den Kosten auch noch nicht am Ende (aktuell incl. Schwalbengrundpreis 2900.-), das wird noch mehr - andererseits will ich aber auch nicht irgendwas verbauen sondern da kommt ne Vape rein, und neben den überarbeiteten Blechgeschichten ist eigentlich nur der Auspuff alt, da ich noch einen sehr guten kaum benutzten rumstehen hatte, der bekommt lediglich neuen Krümmer, Dichtung und Mutter.
    "Gewinn" hätte ich vermutlich nur gemacht, wenn ich die Schwalbe als Bastelbude verkauft hätte, jetzt hoffe ich auf eine Verzinsung des eingesetzten Kapitals in Höhe von vielleicht 3-4% :biglaugh:
    Und die Billigheimer werden per Angebotstext klein gehalten, mit sowas muss ich mich nicht rumärgern, deshalb hab ich ja auch den Motor nicht selbst regeneriert, das Blech nicht selbst geschliffen und lackiert um sagen zu können dass da nicht gepfuscht wurde.


    Bei der, die ich für mich mache sind nur Strahlen und Pulvern von Rahmen und Anbauteilen outgesourced, den Rest mach ich selber und ersetze nur was nötig oder hübsch soll.

    Ich baue gerade zwei Schwalben auf, eine für mich und eine zum Verkaufen, da ich den Platz brauche.
    Genauer betrachtet hätte ich sie besser als Bastlerobjekt abgegeben, denn incl. der Fremdleistungen (Strahlen, Bechichten, Lackieren und Motor regenerieren) und aller Neuteile liege ich inzwischen bei über 2400.- zusätzlichen Kosten und da ist die Schwalbe als Grundstock nicht mit drin, dafür hat sie dann aber auch kaum noch Teile die nicht erneuert wurden.
    Glücklicherweise habe ich in der Nachbarstadt noch eine weitere Garage, wo ich sie unterstellen kann, bis jemand bereit ist etwas tiefer in die Tasche zu greifen als für eine Bastelbude, und das kann ja bekanntlich dauern...

    Könnte mal jemand schauen? Ich bin mir unsicher ob die echt ist. Sieht eig. gut aus, aber halt null verknickt oder so. Kann ja sein beim sorgfältigen Opa. Würde halt sonst KBA-Papiere holen aber nicht wenn ich mir die 23€ auch sparen kann.


    Nach dem Datum nicht orischinol, denn da war das Gebiet der DDR schon mit der Bundesrepublik wiedervereinigt und dementsprechend darf das Möp dann keine 60 km/h fahren...

    Da es sich kurzzeitig bessert, wenn Du am Startvergaser ziehst hast Du ein Problem mit der Spritversorgung.
    Die 500 ml pro Minute, hast Du die am Schlauch gemessen oder am Vergaser ohne Vergaserwanne?
    Ich würde auf Schlauch tippen, miss nochmal am Vergaser ohne Wanne da dürfte dann meiner Meinung nach ganz andere Werte rauskommen da vermutlich das Ventil leicht verdreckt ist. Das würde zumindest das Verhalten sehr gut erklären.