Beiträge von Marvo2011

    Polrad schleift nicht :)
    Scheint ein Problem der Nebenluft zu sein. Nur wo zieht er die?!? Neuer WD Lima Seite -> keine Änderung ?!?


    Kabel sind alle neu. Verbraucher gehen alle keine weiteren Veränderungen beim an und ausschalten.
    Spule und Geber sind überprüft. Sollten alle in Ordnung sein ohne Lima Deckel läuft sie ja auch 1A nur mit ebend nicht.


    Video muss ich mal schaun wann ich dazu komme.
    Ja dieser Motor lief praktisch noch nie seid dem ich ihn entdeckt habe, da er total auseinander genommen war.

    Also der Motor lag ewig rum. Lima fehlte, Kupplung fehlte.
    Weil nun alles einmal offen war waren alle der Meinung ich solle die WDs gleich mit wechseln. Gesagt getan.


    Nun sind wir bei dem Problem angelangt. Versucht habe ich vieles Vergaser einzustellen etc..
    Problem mit dem Limadeckel viel mir dann beim einstellen der Zündung auf.


    Habe jetzt nochmals neue WDs liegen, doch ist das Wetter momentan nicht so gut zum schrauben.

    Schraub mal die Tachowelle ab - und teste.
    Bei laufendem Motor (ohne Deckel) auf das Kabel in der Kabeldurchführung drücken.
    Dann bei laufendem Motor den Deckel dranhalten und wieder wegnehmen u.s.w. .


    Tachowelle und Tacho sind noch nicht dran. Kommt erst wenn sie komplett läuft.
    Bei laufendem Motor (ohne Deckel) auf das Kabel in der Kabeldurchführung drücken. <- dort hab ich dran gewackelt keine Veränderungen.
    Dann bei laufendem Motor den Deckel dranhalten und wieder wegnehmen u.s.w. <- Dort tritt das besagte Problem auf.
    Ohne Deckel 1A. Sobald er drauf kommt gibt's Probleme.

    Wie gesagt ohne Deckel läuft sie perfekt.


    Mit Deckel ist sie in den unteren Drehzahlen sehr schlecht läuft aber gerade so, wenn sie mal in die mittleren kommt, die sind eigendlich in Ordnung.
    Und bei den oberen Drehzahlen geht sie aus.

    Kabelbaum ist komplet neu also auch die von der Grundplatte.
    Eingequetschte kabel konnte ich nicht entdecken sieht alles unbeschadet aus.


    Die Gummimuffe brachte keinerlei Veränderungen.
    Den Bremsenreinigerfalschlufttest gab auch keine sonderbaren Ergebnisse, allerdings bekomme ich den auch nicht wirklich geziehlt auf den kompletten WD gesprüht da ist ja die Zündanlage davor.

    Am Vergaser ist Momentan kein Überlaufschlauch.


    Aufgefallen ist es mir das es mit dem Limadeckel zusammen hängt weil ich erst dachte es liegt an der Zündung.


    Also:
    - Deckel runter
    - Messuhr geholt
    - Markierungen überprüft
    - Kerze hinein
    - Ohne Deckel angetreten
    - Abgeblitzt


    - Läuft 1A.


    - Deckel drauf nur noch mit stottern und kommt nicht auf Drehzahl


    Habe es mehrmals ab und dran geschraubt immer wieder selbes Spiel.

    Hallo,


    ich habe mal wieder ein sehr komisches Problem mit einer S51.
    Also sie läuft ohne Limadeckel einwandfrei und Zündzeitpunkt stimmt durchs abblitzen auch.


    Sobald man den Limadeckel anschraubt hat man eine verzögerte Gasannahme und unter last geht sie in die Knie bzw. fast aus.


    In verdacht habe ich den Limaseitigen Wellendichtring obwohl der vor ca. 1 Monat erst gewechselt wurde es ist ein brauner (angeblich ja die besseren).


    Was meint ihr?


    MfG, Marvo

    Merkt man den Knick denn, oder ist es nur ein Höhenunterschied?
    Wenn er nicht nach Rechts oder Links ist würde ich ihn da lassen wo er ist der Rest wäre nur eine Material - Schwächung.
    Und somit immer wieder anfällig für weiteres Verziehen.

    Ich kann ebenfalls bestätigen das die Nachbauspulen ständig Steuerteile zerstören. Darauf hin habe ich eine neue Eingebaut dort hatte ich antscheid Glück. Allerdings habe ich alle Kontaktpunkte mit einem Drehmel vorher angeschliffen so das es zu 100% Kontakt geben muss. (Da bei der Nachbauspule die Kontaktfahne sehr dick überlackiert war!)