Nein da habe ich mich ein Bissen unglücklich ausgedrückt
Beiträge von SR50Matze
-
-
Widerspricht sich hier allerdings...Was ist da jetzt ein Widerspruch? Ich wollte ein neues Schild machen lassen und hätte es bekommen also kann man davon aus gehen das damals die schwalbe(kr51) nicht als geklaut gemeldet war.
-
Die Rahmennummer gibt es ja aber für eine KR51/1 bei der Dekra konnte man auch mal welche Drucken lassen als Aufkleber. Ich hab den Aufkleber damals nicht mitgenommen weil es der falsche Typ wäre . Geklaut war die Schwalbe damals zumindest nicht.
Was ich mal machen kann ist vorn den Lack abschleifen und gucken ob es eine zweite Rahmennummer gibt die weggemacht wurde.
-
Der billigste im netz auf die schnelle kostet ja nur 45€ und ich denke mal die werden alle in der drehe kosten . Also mit schleifen ca 50€ versand ..... Sind ca 100€ dafür kann ich mir ja auch für 130€ einen geschliffenen mit 1 oder 2 maß kaufen. Zumal ich den dann wieder schleifen lassen kann nicht so wie den.
-
Der meinung war ich auch deshalb ist der auf dem Dachboden gelandet. Und wer glaubt schon einem mit 20 Jahren der sagt der lag im Garten wenn du verstehst.gut wenn ich jetzt nachrechne liegt der schon ca 10 jahre
-
Aber scheinbar kein 39,50 da finde ich bei akf nur mza aber ich werde schon noch ein megu kolben finden. Oder auch ein Barikit
-
Gut werde ich machen. Danke für die Tips und Ratschläge.
-
Hallo
Ich habe ein SR50 Rahmen, der lag bei mir im Garten. Das ist jetzt fast 6 oder 7 jahre her. Der Rahmen steht immernoch bei mir.( hatte ich auf dem Schuppen dachboden vergessen. Ich wollte mir mal ein neues typenschild machen lassen bei der Dekra da keins dran war . Der Herr hätte mir auch ein neues gemacht aber für eine KR51/1 . Ist es möglich das die ersten SR50 als KR51 mit einer 6 stelligen Rahmennummer gebaut wurden? Die Rahmennummer ist aber an der stelle wo die immer ist und der lack sieht auch original aus wenn es ein Rot gab. Was sagt ihr dazu?? -
Habe gerade bei Akf gelesen das es noch ein 7. und 8. Schliff gibt und die zählen beide zu 50ccm habt ihr davon schon gehört?
-
Ich werde ihm das nochmal so schreiben auch ein vermerk an ebay machen das hilft manchmal auch schon .
-
Ja werde ich so machen und bei guter Behandlung lebt das Teil noch lange .
-
Habe gerade ein Beitrag gelesen wo drin stand das bis 53,9ccm ( 39,50mm entspricht 6. Schleifmaß ) ist noch im Rahmen von 50ccm naja da lasse ich den nochmal schleifen und hoffe das er 10000 km läuft. Verkäufer hat mir geschrieben keine rücknahme da Privatverkauf also wie Corsajäger schon sagte war es Lehrgeld. Aber jeder fliegt irgentwann beim ersten mal auf de Fresse.