Beiträge von Schwalbeschraubär

    Zu der Sache hätte ich nochmal ne Frage, die mir sehr wichtig ist. Hat denn schon jemand mit ner "Diebstahlversicherung" also eigentlich ja Teilkasko Erfahrungen gemacht? Muss ich da vorher nen Wertgutachten für ein paar hundert Euro veranlassen, damit die Versicherung mir im Fall des Diebstahls überhaupt einen realistischen Preis anbietet? Die neuaufgebaute Simson jeden Tag in ner größeren Stadt zu fahren und auch stehen haben zu müssen und dann (deswegen) geklaut zu bekommen stell ich mir zwar schon grauenhaft genug vor, dann aber nicht mal die vernünftige finanzielle Möglichkeit für ne neue Basis von der Versicherung zu bekommen (wenn ich schon Teilkasko abschließen würde) wäre ja absolute Scheiße. Jemand nen Tipp für mich?

    Ich hatte letztes Jahr bei der HUK und beim ADAC mal angefragt wg teilkasko. Mir wurde mitgeteilt das nur der Zeitwert gezahlt würde. Der Einwand das es ein Oldtimer wäre usw interessiert die Versicherungen nicht. :cursing:

    nebenluft test hab ich gemacht. anscheinend alles dicht. hab alle schrauben nachgezogen. Zündkerze gecheckt. Vergaser zerlegt . lufi ect geprüft. alles ok. Kann es sein das sich die Zündung verstellt hat? Sollte ja eigentlich nicht passieren, is ja ne vape. habe mal n foto vom getriebeöl gemacht. Das kommt definitiv von Richtung Kurbelwelle. Die Dichtung am Ritzel ist dicht.
    [url=http://abload.de/image.php?img=2014-02-1511.24.30jsjdp.jpg]

    also ketten"dreck" ist es nicht. bin metaller kenne die öle ;) . ne das war glasklares getriebeöl. wenn am weddi was undicht ist würde man es auch nich schon bei niedrigeren drehzahlen merken? wie gesagt der abzug ist super wie immer. bloß ab ner bestimmten drehzahlt ist irgendwie (erster, zweiter und dritter gang) der wurm drinn . als ob n drehzahlbegrenzer drin ist. das ist auch kein rasseln oder scheppern zu hören sondern eher dumpf das geräusch. Und der Motor schüttelt sich. Als ob irgendwie ein 'engpass' beim atmen da ist. ist echt schwer zu beschreiben. Kann das sein das nach 1200km der lufi innen zu ist? den hatte ich beim aufbau neu gekauft

    ja getriebeöl auf der limaseite tropft raus zwischen motorblockhälfte rechts (fahrtrichtung) und dem Rahmen mit der durchführung der Kette. Das das Getriebeöl ist bin ich mir 100% sicher. Der schnüffeltest hats ergeben 8| . Regenerirt wurde er erst vor 100km... das ist ja das komische. da muss doch das dicht sein :rolleye:. kann das mit der Gasannahme (oder auch nicht) von der undichtigkeit auf der seite herrühren?

    Hi das ist mein erster Post hier in meinem neuen forum :) . Es gibt tatsächlich leute die sich in anderen foren aufp****** wg 60ccm bei ner 3 gang schwalbe... naja :dash: . Der Admin da hat schon post bekommen meinen ac da zu löschen.
    Nun villeicht gibts in diesem Forum hilfbereite Schrauber und träger des absoluten 2takt-wissens die keinen Stock im *** haben


    mfg


    so mal zu meinem problem mit meinem blauen schwälbchen :search:




    wollte mit meiner Schwalbe heute ne kleine runde drehen bei dem sonnenschein.



    Da ist mir aufgefallen das sie bei vollgas bzw ab 50km/h das Vibrieren
    anfängt. Also außer dem normalen kr51/1 standart vibrieren. Der Motor
    klingt irgendwie dann dumpf und "dröhnt" beim vollgasgeben irgendwie.
    Bis 50km/h is der abzug so gut wie immer. Man(n) merkt das sie
    eigentlich gedreht werden will aber nix


    Habe erst gedacht das es der Auspuff ist. Also Abgasentsorgungsgerät
    abmontiert und ausgebrannt. Da ich meinen neuen zylinder fertig
    eingefahren habe mit ca 1:25 oder noch fetter und ich ca700km drauf habe
    dachte ich der Auspuff sei zu. naja es kam schon einiges


    an Schmodder raus. Aber das war nicht das Problem.


    Der Fachbetrieb hat den Motor EIGENTLICH ganz gut dichtbekommen nach
    der regeneration. Was bei der Zwangsbelüfteten nicht so leicht ist. Der
    Vergaser und die Zündung wurden auch vom Fachman eingestellt. Nur auf
    der lima seite tritt getriebeöl aus sobald ich den Motor abstelle. Aber
    es tropft nix "nach" also es gibt einige tropfen jedoch tropft nichts
    stetig raus. Kann da der Hund begraben sein?



    Zur Konfig:


    Kr51/1 bj 77


    Almot 60ccm (700km)


    Vape


    Vergaser 16N1- 5 (nachbau vergaser)


    Motor vom Fachbetrieb regeneriert vor 100km (lager, kupplung, primärzahnrad, Ks welle)




    Ich hoffe das ihr ein paar Tipps habt für mich. Will morgen ne runde fahren..