Beiträge von Schwalbeschraubär

    Mit dem Ausbrennen komme ich erst Donnerstag oder Montag dazu. (am haus gibts immer arbeit, nu muss die garage gemacht werden) . Gibt es eigentlich einen "idealabstand/einschubtiefe" für den orginalauspuff in den Krümmer sodas alles am besten zusammen passt und läuft? (edit spricht : hab mich mal quer durch googel gelesen und 2,5cm müsste normal/ideal sein)
    Den restlichen sprit verfahre ich die nächsten tage oder hebe den 1:33 auf für die 2 Spatzen (ost und Neckerman) im Keller auf :D


    zur aerodynamik. Mir schon klar das sie so windschnittig ist wie mein Renault Kangoo :lol:
    Wenn man jetzt noch das Gewicht von der gaaaanz schweren Mopedschutzausrüstung hinzuzählt so zb Helm, Handschuhe, Jacke und nicht zu vergessen Schuhe, t-Schirt, Hose, Socken, Unterhose und Unterhemd da kommt man locker auf 96kg. Hmm vll läuft sie ja schneller wenn ich naggert fahre :thumbup:

    OK danke. Dachte schon die verjüngung ist ein fertigungsfehler .
    Mein Vogel ist ne KR51/1.
    Der Motor ist der Standart 3Gang 51/1 und er wurde vor 2200km ca regeneriert (von einem Händler, der Motor sifft trotz nachbesserung vom Händler Limaseitig rum)
    Vor ca 1100km kam ein neuer DDR zylinder drauf. Überarbeitet von BFT. (kanäle poliert , entgratet) frisch verbaut in Suhl 2014 ;)
    Zylinder läuft TOP! Kein rasseln/klingeln/scheppern oder sonstiges. anspringen tut sie auch nach mehrmonatigem stand nach dem ersten kick. ich denke auch dank vape zündung ;)
    Momentan fahre ich noch den rest von dem "guten" 2T Öl Motul road racing 800 in 1:33 Mischung. wenn die Flasche leer ist (noch öl für 5 Liter drin) werde ich auf normales 2t öl umstellen und 1:50 fahren. Kann von der fetteren Mischung auch eine ´minderleistung´ kommen?
    Vergaser ist orginal DDR und der der auf den Motor gehört. mit etwas größerer HD . (welche genau drin ist, da müsst ich der vergaser erst zerlegen) Vergaser wurde eingestellt (schwimmer)
    Der Auspuff wurde vor 1400km ca ausgebrannt. AoA1 löchlein im Dämpfer ist vorhanden. der Auspuff sifft auch ziehmlich rum.
    Krümmer länge ist Orginal .
    Habe den Zylinder schon mit kürzerem Krümmer gefahren aber da war das Drehmoment fast ganz weg.

    Ich bin grade dabei mir mal ordentlich gedanken zu machen warum meine Schwalbe nur 58 auf der graden bringt (ohne wind und laut tacho) da ich die nächsten 2 wochen zeit habe möchte ich das ganze mal angehen. (kettenschläuche, vergaser, Auspuff, mal 1:50 anstatt 1:33 tanken usw)



    Da die Kettenschläuche nach 2! Jahren schon gerissen sind werde ich mir neue bestellen müssen. Meine Frage: Ist es "Normal" Das in den Kettenschläuchen ein kleiner "gummiring" oder besser gesagt ne verjüngung drinnen ist sodas die kette nur mit hängen und würgen rein geht? es kommt mir so vor als da schon aweng a Leistung verloren geht ?!
    Und bekommt man irgendwo welche her die so eine "Verjüngung" nicht haben?


    mfg

    Frohes neues Jahr euch allen!


    :juchuu: juhu nach nem guten halben Jahr mal wieder auf meiner lieblings lese-und-kopfschüttel seite! Bin grad am Hausumbauen und daher keine Zeit ! Noch nich mal für mein Möp das seit Suhl 2014 erst gute 400km gelaufen ist. Meine süße (also die mit Auspuff nicht mit Mu****) ist schon echt beleidigt! Und hat prompt beim den letzten 2 mal fahren mit rauswurf der Sicherung reagiert :doofy:



    Schon Pläne für Suhl 2015 offen ? 8o