Beiträge von hirschbär

    also ich hätte mich an so ein mamutprojekt nicht rangetraut, daher mein respekt für diese leistung. besonders da es alles sehr gut gemacht wird und der rost nicht mal eben so zugeschmiert wird. bitte weiter so mit den bildern...

    die idee hatte auch schonmal ein rumänischer rotationseuropäer bei meinen eltern, er hat aber das würstchen für den rückweg vergessen. mein vater kam 3 - 4 stunden später von der arbeit und hat dann mal netter weise die von der rennleitung informiert. obs du es glaubst oder nicht, es haben sich wirklich alle gefreut, sogar der rumäne

    da solltest du vorsichtig, menschen mit solchen aussagen haben meist nen großen, starken, 4 beinigen freund auf dem hof. bei meinen eltern ist das genauso. da steht manchmal im sommer tagelang die haustür offen, damit der hund auch rein und raus kann.

    ne ganze menge wurde auch von unseren freunden von der sovjetarmee ungefragt ausgeborgt/umgelagert. zum teil konnten die selbst was gebrauchen, zum teil hat man das auch gleich wieder verkauft. sei es mopets und motorräder sowie deren teile, aber auch alles andere was nicht niet und nagelfest war. die haben sogar hühner gemobst. diebstahl gabs damals im selben umfang genauso wie heute

    auf jedenfall solltest du einen kaufvertrag machen wenn du deinen star abholst. vergleich auf jedem fall die daten vom ausweis des verkäufers mit denen im vertrag. bei ebay wird auch jede menge an mopeds und teilen verkauft, die irgendwo "zusamengefunden" wurden.

    das is doch ma ein schönes gerät, schade das man damit nur auf privatem grundstücken fahren darf. hätte etwas bammel wegen der rennaufsicht, wenn ich damit zum wald fahren würde. andere orte, andere sitten, vielleicht sind sie bei euch ja etwas entspannter oder es gibt keine bockwurstbude weit und breit .....

    da geht einem das herz auf, wenn sich jemand die mühe macht sowas wieder aufzubauen, statt das gefährt zu schlachten um die einzelteile zu verhökern. ich hab auch schon schlimmeren schrott für mehr geld gekauft, mein erstes moped war auch ne s50, aber baujahr 78. für 200 euro hätte ich das auch gekauft, leider sind solche angebote mittlerweile echt selten. heutzutage lässt man sich ja sogar den letzten schrotthaufen noch vergolden...

    das ganze sieht doch machbar aus und für 200 euronen kann man da auch nicht soviel falsch machen. besonders wenn man noch ein motörchen rumliegen hat

    hallo allerseits, dann werd ich mich und meine simmies auch ma vorstellen. ich bin der andreas aus mecklenburg (nähe schwerin) und baujahr 79. ich bin der stolze besitzer einer etwas abgerockten s51 (bj 84), welche mein alltagsmoped is, sowie eines simson star (bj 74). der star is mein ganzer stolz, aber auch mein dauerprojekt. der erstbesitzer davon ist meine mutter, die während ihrer ausbildungszeit damit ganze 7500 km gefahren ist und ihn dann in einem warmen, trocknen stall unter einer plane abgestellt hat. dort hat er bis vor 4 jahren geruht und wurde dann durch einem zufall wiederentdeckt und erstmal auseinandergebaut. momentan steht er wieder auf seinen 2 rädern, wurde lacktechnisch soweit original gelassen, wird aber technisch nach und nach wieder zum laufen gebracht. zu weihnachten hatte er dann das erstemal seit gut 35 jahren wieder lebenszeichen von sich gegeben, er is aber noch etwas schwach auf der brust. geplant ist aber zur neuen saison, das das gute stück wieder auf die straße kommt. er ist dann optisch sicherlich kein museumsstück, aber zu 100% original. zu meiner s51 gibs nicht soviel zu sagen, sie hat bis jetzt nur nen enduro auspuff bekommen, sowie nen s50 tank und scheinwerfer, find ich hübscher. wenn das projet star fertig is, bekommt das ganze ne farbkur und dann wird aus der bunten kuh ein traum in schokobraun und cremefarben