Beiträge von Shogun1k

    Ich würde Uhu-Endfest empfehlen.


    Soll laut Benutzeraussagen auch Benzin standhalten.



    http://www.uhu.com/en/products…37d4da61eeac9449bed24d9a3



    Edit: Uhu-Endfest hält nur E5 aus. Und bekommt auf Dauer damit auch Probleme.


    Dieser Kleber hält sogar E10 aus. (Was hoffentlich sowieso niemand tankt)


    http://www.voelkner.de/product…octite-hoch-648-50ml.html



    Diese hochfeste Schraubensicherung hält ebenfalls E10 stand:


    http://www.henkel.de/komplette…nder&redDotUID=000001F718

    Evtl. ein Haarriss im Hahn? Kann schwierig zu sehen sein.


    Vielleicht mal ausbauen, Auslass mit dem Finger abdichten und mit Einlass senkrecht unter Wasser halten. Die eingeschlossene Luft könnte sich dann evtl. ihren Weg bahnen.


    Quasi das gleiche Prinzip wie beim Fahrradschlauch, wenn man das Loch finden will.


    Fiel mir jetzt so kurzfristig als Lösung ein. :whistling:

    Moin Leute.


    Ich bin gerade dabei meine S51 Elektronik 6V auseinander zu nehmen und komplett wieder fahrtüchtig zu machen. Hab mir ne Bastelbude von nem Pfuscher angelacht... :thumbdown:


    Unter dem Tank sitzt bei mir die Zündspule.


    Die Frage ist.... soll die so aussehen....?


    Dieses schwarze Zeug kam da raus gekrümelt. Die Menge auf meinem Handyschuh ist ca. 1/4 der Gesamtmenge



    Und das Zündkabel sah so aus:




    Beides ersetzen?






    Ach und wenn wir schon dabei sind.


    Was ist das? Innen ist so eine Art "schwamm".


    Ich brauche ja eigentlich auch garkeine Schrauberhilfe. Keine Werkzeuge, keine Ersatzteile. Was ich brauche ist jemand der mir sagt, was an dem Ding gemacht werden muss, damit ich wieder sicher fahren kann. Und das halt auch nur grob. Wie oben beschrieben. Nicht im Detail. Ansonsten regeneriere und ersetze ich wahrscheinlich auch Teile die noch brauchbar sind.


    Der Motor wird sowieso regeneriert. Nur beim Rest hab ich Schwierigkeiten das einzuschätzen. Meinetwegen lass ich auch nen 10'er springen, aber bei mir ists halt eng mit der Kohle. :(


    Wenns mit der Lacke soweit ist, kann ich mich auch gern mal mit ner kostenlosen Lackierung revanchieren.

    Haha, da muss ich dann vielleicht doch einen ganzen Kasten organisieren? :D



    Die Simme ist leider nicht fahrtüchtig. Der Motor hat laut Moto-Selmer auch kaum Kompression und muss regeneriert werden. Er verliert außerdem aus der Mitteldichtung sowohl Getriebeöl (nach längerem Stand), als auch Spritgemisch nach Fahrt. Der Kolben rasselt auch und bei höheren Drehzahlen klingelt der Motor. Schalten tut sie ganz gut, nur manchmal will sie den Gang nicht annehmen.
    Ich persönlich habe leider absolut keine Ahnung von der Motorentechnik. Wollte das Tacharo machen lassen. Ich bin schon überfordert wenn es darum geht die Telegabel zu regenerieren. Muss das halt alles erstmal lernen. :|


    Defekte von denen ich weiß: Telegabel undicht & schnorchelt beim Einfedern, Motor, Bremse vorn, evtl. Bremse hinten, Reifen(Pneumant), Tank.


    Aber wer weiß was das geübte Auge da noch findet... mir macht vorallem auch Sorgen, ob die Simme verzogen sein könnte. Denn wenn ich das Vorderrad und das Hinterrad so stelle, dass die Reifen im gleichen Winkel stehen (Sprich vorderrad ganz gerade), sieht es für mich so aus, als wäre das Hinterrad um eine Reifenbreite nach links verzogen. Aber das muss sich jemand anschauen der Ahnung davon hat. Die Simme ist mein erstes motorisiertes Zweirad.


    Kosmetik ist mir egal. Das kommt ganz zum Schluss irgendwann mal. Da ich aber in einer Lackiererei arbeite (bin kein Lackierer), bekomme ich halt mit etwas Glück Zugang zu den Gerätschaften.



    Ich richte mich da ganz nach euch. Ein Sonntag wäre natürlich super. :thumbup:
    Dieses Wochenende werde ich auch schonmal anfangen was zu machen. Tank entrosten, Bremse vorne, evtl. Motor raus.

    Ich würde mich da zeitlich nach euch richten. Nur unter der Woche zwischen 15:30 und 19:30 kann ich leider definitiv nicht. Den restlichen Zeitraum kann ich mir irgendwie freischaufeln. :)


    Die Detailfragen - sofern sie mir nicht von meinem schlauen Buch beantwortet werden - werde ich dann tatsächlich hier suchen oder im extra Unterforum stellen. Dachte mir nur, dass ich am ehesten hier jemanden aus Hamburg finde, der mal vorbei schauen könnte. :)

    Moin!




    Ich habe eine große Bitte. Ich habe viel Pech beim Simson-Kauf gehabt.
    Habe mir eine S51 gekauft, die sich als Bastelbude rausstellte, obwohl
    sie als frisch regeneriert inseriert war. Hat jede Menge Defekte und
    Baustellen.




    Ich will die jetzt wieder fit machen. Mein Problem ist, dass ich mich
    mit Simsons und allgemein Fahrzeugtechnik nicht sehr gut auskenne. (Ich
    will auf diesem Thema aber Erfahrung sammeln)


    Und jetzt brauche ich jemanden, der mir sagen kann, was ich alles machen
    muss, damit die S51 wieder verkehrssicher und fahrtüchtig ist.




    Also im Stil: Motor musst du regenerieren lassen, Telegabel neu, Reifen neu, etc.




    Außerdem bin ich mir nicht sicher ob der Rahmen verzogen ist, die
    Hinterrad Schwinge nur einen weg hat, oder ich einen Knick in der Optik
    habe. Wäre super wenn jemand mit Erfahrung sich das mal anschauen
    könnte.




    Viel bieten kann ich euch leider nicht. Außer Kekse, Kaffee, oder Bier eurer Wahl. :(


    Mit etwas Glück bekomme ich aber Zugang zu einer Lackiererei, wo ich
    dann auch mal das ein, oder andere Teil lackieren kann. Vielleicht kann
    ich mich also revanchieren. ;)




    Würde mich sehr freuen wenn einer von euch einem Simsonneuling auf die
    Beine helfen könnte, damit ich dann auch mal mit auf die Reeperbahn
    kommen kann. ^^




    Grüße,


    Jan




    Ps: Ich wohne im Westen von Hamburg

    Hey Hinterhofschraubär,


    der sieht ja super aus. Ist zwar von Pearl (Bin da etwas skeptisch) aber die Bewertungen sind ja durchweg positiv.


    Ich denke das Teil werde ich mir mal zulegen.


    Muss mir dann nur was cleveres einfallen lassen, wie ich den geschickt an der Simme und am Fahrrad verbaue.


    Im Herzkasten der Simme wäre ne Option, falls er da Empfang hat. Da muss ich mir aber erstmal ein Schloss am Herzkasten einbauen. Der Vorbesitzer hat das durch ne Schraube ersetzt...


    Am Fahrrad vielleicht in einer fest angebrachten Tasche mit doppeltem Boden. Ich versuch mal kreativ zu sein. Falls ich ne gute Lösung finde schreib ich nochmal. :thumbup:



    Und falls dann nochmal was geklaut wird... stellt sich die Frage ob ich lieber mit der Polizei hin fahre, oder doch lieber alleine..... :whistling: :cursing:

    Da mir just heute mein geliebtes Fahrrad geklaut wurde, würde ich die Diskussion gern mal weiter vorran treiben.


    Gibt es irgendeinen GPS-Tracker der halbwegs gut funktioniert? Akkulaufzeit ist egal, sollte aber 24h+ haben.


    Und dann natürlich möglichst günstig. Aber bitte nicht billig.


    Ich meine hier im Thread schonmal was davon gelesen zu haben, finde das aber nicht wieder. :huh:

    Weißer Rauch? Schmog ausm Auspuff? Das klingt eher danach das sie massiv zu fett läuft, oder der Simmerring am Getriebe kaputt ist.
    Wenn der Vergaser natürlich komplett auf fett gestellt ist, kann es auch daran liegen. Tutorials zu einstellung gibt es in diesem Forum unter "FAQ".


    Simmerring hab ich selber noch nie gewechselt, soll aber relativ einfach sein.
    Musst halt das Getriebeöl ablassen, Motordeckel abmachen und .... den Rest in einem Tutorial lesen, oder dir ein Video anschauen. 8)