Beiträge von s50er

    hallo zusammen..


    ich habe folgendes Problem:


    Nachdem ich mein Vorderrad zum neu bereifen aus und wieder eingebaut habe, ist die Bremswirkung der Vorderradbremse katastrophal.. ich kann die Bremse mit 2 Fingern komplett anziehen, da sie so dermaßen leichtgängig ist. Oben beim Griff habe ich sie dann soweit nachgezogen, wie es nur ging, die Schraube ist schon fast komplett draußen, jedoch hat es kaum eine Wirkung gezeigt. Da meine Hinterradbremse ebenfalls nicht die beste ist, hoffe ich auf eure Hilfe :)


    P.S. vor dem Ausbau des Vorderrades ging die Bremse ganz ordentlich.

    Natürlich kanns du den Winter durchfahren, du musst dir nur mím klaren sein, dass du vorsichtiger fahren musst.
    Ich bin letzten Winter auch fast durchgefahren bis ich mich hingelegt habe. Dann hatte ich 6 Wochen Gips und dann war der Winter auch schon fast vorbei..


    Natürlich macht es im Winter bei weitem nicht so viel Spaß als im Sommer, aber man gewöhnt sich mit der Zeit an die kalten Temperaturen ;)
    Wenn du Zwei Wochen lang bei -6 bis -8 Grad gefahren bist sind -2 dagegen gar nichts mehr :D

    hallo,


    eben wollte ich meinen neuen Kolben montieren und habe das Nadellager aus der Pleuelstange genommen. Dabei sind alle Nadeln herausgefallen (zum Glück nicht in den Motorblock rein..), jedoch bekomme ich es nicht mehr zusammengesetzt, da die nadeln direkt wirder rausfallen..


    ist das normal oder ist das Nadellager kaputt?

    hallo,


    da mein Kolben durch ist habe ich meinen Zylinder zum nachschleifen zu ksm geschickt.
    Frage: ich habe mal was gehört man müsse den Zylinder später nochmal an einigen Stellen nachbearbeiten..


    Stimmt das? (und wenn ja was?) oder kann ich einfach den neuen Zylinder + Kolben einbauen einfahren und fertig?


    in der Brennkammer von Zylinderkopf ist alles voller Kohle.. kann ich die einfach mit dem Schraubenzieher abkratzen oder beschädige ich dann zu viel?