Ja genau die Stelle meinte ich!
Also da werden ja letztendlich doch die Einlasssteuerzeiten vom Kolben bestimmt?!?
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Ja genau die Stelle meinte ich!
Also da werden ja letztendlich doch die Einlasssteuerzeiten vom Kolben bestimmt?!?
Also ich hab mich mal über die Drehschiebersteuerung beim 2 Takter informiert.
Mit dem Drehschieber können ja asymmetrische Einlasssteuerzeiten erzeugt werden. Und der Drehschieber ist ja abhängig von der Kurbelwellendrehzahl.
Bei wikipedia steht, dass dadurch die Einlasssteuerung unabhängig vom Kolben stattfindet...
Aber ich finde, wenn sich der Kolben an einem Punkt befindet, dann befindet sich die KW ja genau an dem selben Punkt... Und das würde ja heißen, dass die Drehschiebersteuerung ja trotzdem abhängig von der Kolbenstellung ist ?!?
Danke schonmal im vorraus
Abend erstmal,
ich möchte mir ein neues Zylinderkit zulegen, weil meine alten sehr verschlissen sind und nicht den gewünschten Leistungs/Drehmomentszuwachs brachten.
Wie es schon in der Überschrift steht weiß ich nicht ob ich mir den LT 60 Reso oder den LT 60 Sport hole. Grundsätzlich würde ich lieber zu dem LT 60 Reso tendieren, weil ein Kumpel von mir sich den auch geholt hatte und beim Simsontreff auf dem Prüfstand war mit 6,5 PS und 6,1 NM bei 7200 Umdrehungen pro min mit AOA1. Das hatte mich schon ziemlich beeindruckt, und dabei ist er noch beim einfahren, also das Moped läuft noch zu fett, da kommen dann die angegebenen 7 PS hin. Leider ist dieser Zylinder gerade nicht lieferbar und mein Zweiradhändler des vertrauens hatte schon bei LT angerufen, sie sagten es wird frühstens in 4 Wochen bis wieder solche Zylis lieferbar.
Nun überlege ich mir doch vlt den LT60 Sport zu holen, habe schon viele Bewertungen gelesen, alle positiv. Von den LT60 Reso habe ich ja nur einen Erfahrungsbrericht, weil dieser Zyli ja auch noch nicht so lange auf dem Markt ist...
Aber ich würde trotzdem lieber die mind. 4 wochen abwarten, weil ich glaube, dass so ein nicasil beschichteter zylinder ein totaler durchbruch werden könnte, und LT könnte ich das auch zutrauen.
Was meint ihr dazu? Hat Vlt schon jemand Erfahrung mit dem LT60 Reso gemacht? Und was haltet ihr von der neues Methode (also mit Nicasil beschichten)?
Danke schonmal im vorraus für eure Antworten
Moin Leute, wie cshon in der Überschrift steht habe ich einen 60ccm Zylinder von MZA und fahre ihn mit einer 78 HD jedoch ist die Kerze viel zu hell und sie hat sehr wenig Leistung für 60ccm (60 kmh mit 15er Ritzel, Anzug wie bei 50ccm). Ich glaube es liegt an Falschluft, aber der Motor wurde vor 5000KM erst neu abgedichtet und gelagert. Habe schon diverse Teile mit Bremsenreiniger besprüht, ohne Drehzahlveränderung. Jedoch hatte ich mal einen undichten Zylinderkopf, dort hatte ich mal genau draufgesprüht und nichtmal da veränderte sich die Drehzahl.
Danke schonmal im vorraus.
Hallo Leute, wie oben schon steht, möchte ich meine Elektronikzündung ausbauen und dafür eine Unterbrecherzündung einbauen.
Grund: Geberteil ist kaputt und morgen liegt eine größere ausfahrt an, wo ich unbedingt dabei sein möchte (Und der Zweiradhändler zu hat, und sehr teuer) Ich hab eine Unterbrecherzündung da.
Alle Kabel von den Lichtspulen sind ja eig gleich. Also müssen die dann bestimmt an die gleichen anschlüsse, würde ich denken?! Das Kabel von der Primarspule kommt dann zur zündspule hoch, oder?
Das die lichtleistung dann bloß 25 W ist, ist mir übrigens klar
Danke für die Antworten, vorallem an LT für die genaue Antwort
Diese Argumente klingen alle sehr überzeugend, da werde ich den Zylinder bestimmt zu LT schaffen
Falls noch jm Erfahrungen damit gemacht hat kann er es ja noch schreiben
Und wenn man bei LT den Sportzylinder kauft, dann ist das doch das Gleiche, als wenn sie einen MZA 60ccm zyli sportbearbeitet, oder?
Weil ich finde 50€ für schleifen und bearbeiten ist ziemlich günstig... Alleine schon das Schleifen mit neuen Kolben kostet ja ca 35€ und da bleiben ja eig nur noch 15€ für die Bearbeitung?!?
Hallo Leute
wie in der Überschrift schon steht, möchte ich wissen was ihr von der LT-Sportbearbeitung haltet.
Zurzeit fahre ich einen 60/2 von MZA, der so gar nicht gut läuft, fährt mit AOA2, 18er Vergaser und 78 HD ca 65 (auf der Geraden und OHNE Wind , Tacho funktioniert auch) zudem rasselt er auch ziemlich stark. Klar schaffe ich den Berg runter auch die 80, aber ich will damit sagen, dass diese Angabe auch realistisch ist.
Hier ist der Link dazu: http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=274
mfG bennfried
Ich würde mal bei der HD nachschauen, was das für eine ist. Wenn du in der fahrt choke ziehst geht er dann auch aus, oder meintest du das nur im stand?
findet es denn in diesem jahr statt?
Das habe ich noch nicht getestet Aber Zündungs is elektronik, also kann man ja beim einstellen ni so viel falsch machen
Wie kann die Vergasereinstellung zum rasseln führen? ZK hat eine gute Bräune
Ich werde den Motor in den Ferien neu lagern, liegt bestimmt an den KW lagern, rasselt halt wenn sie hochdreht sehr, egal was für einen Zylinder ich drauf habe
Trotzdem danke für die hilfreichen Tipps