Beiträge von Bennfried

    Ich habe jetzt mal die Kompresseion gemessen: 10 Bar, also die ist gut.
    Also liegt es nun nicht an der Falschluft.


    Aber im allgemeinen hat der Motor so ein komisches rasseln, es unterscheidet sich vom Klang her ziemlich von anderen, hat also ni den typischen Motorsound ;)
    Da das schon immer ist, unabhängig vom Zylinder.
    Ich hatte aber gedacht, dass wenn die KW lager spiel haben, dassder simmerring dann undicht ist, ist er aber ni.


    Jetzte meine Frage: Können die KW oder das Pleuellager dafür verantwortlich sein, dass sie so wenig leistung bringt? Wie gesagt, ich dachte, dass ein kaputtes KW lager falschluft erzeugt und dadurch leistungsverlust. Bitte mit Erklärung ;)

    Vielen danke für die antworten ;)


    Naja, einen komplettmotor werde ich mir bestimmt nicht holen ^^


    Aber machen die unterschiedlichen Hersteller, also wie MZA, LT usw... so einen großen Unterschied aus, und warum?
    Wenn sich jm darüber genauer auskennt, der kann mich mich ja mal etwas updaten ;)

    Was soll man am Vergaser denn alles noch einstellen?!?
    Im wesentlichen kommt es doch auf die HD drauf an. Der Schwimmer ist doch nur dafür da, dass der "Behälter" bis zur markeirung gefüllt ist, oder liege ich da falsch? UNd wenn bei dem ein problem vorliegen würde, dann wäre das entweder wenn es der sprit aus dem gaser herrausläuft, oder bei vollgasfahrt stockt (kurzzeitig kein kraftstoff), bitte berichtig mich, wenn ich da was falsch verstehe ;)


    Gemisch und leerlaufschraube sind doch nur für das standgas und die Teillastnadelstellung ist bei Vollgas doch unwichtig, trotzem bloß ca. 65 kmh...


    75 HD ist nun mal bei mir die ZK rehbraun und mit der 80HD ist sie viel zu oft ersoffen(aber ZK sah recht dunkel aus, aber immer noch ok, wie ich fand), da half nur noch anschieben. DAnn hatte ich 80HD mit größerem Luffi probiert, das war genau das gleiche wir mit dem Stino Luffi :/

    Also vom Anzug her geht sie eig auch, aber halt ab 60 kommt nicht mehr viel, da passt das mit dem was du gesagt hast :) Wird bestimmt an der KW liegen. Also man merkt halt radiales spiel. Ich glaube auch ziemlich dolle...


    Da kann man den Zzp doch auch bestimmt anpassen, oder? Ich habe eine elektronikzündung und da habe ich mal beim 60/4 zylli die grundpplatten etwas mehr im uhrzeigersinn gedreht, also, dass die markierung am gehäuse etwas links liegt (war aber auch nur wenig)

    Moin moin, hab mal paar Fragen zum Thema Motor regenerieren.


    Aller wie viel KM muss ein S51 Motor UNGEFÄHR regeneriert werden?
    Wie kann man feststellen, dass es eine Regeneration nötig ist?
    Meist ist es ja die KW oder die Simmerringe, was kann es noch für Ursachen haben (lager?!) ?

    Luffi umbauten, haben alles nichts gebracht :S Ich hoffe es liegt am motor, den werde ich mir mal bestimmt in den winterferien vornehmen ;)


    Habe außerdem mal an der Lima seite den simmerring betrachtet, ich sehe keine großen tropfen, aber er ist etwas/ziemlich feucht. Die ganze seite richtung motor ist ziemlich versifftk, und ich kann die KW merklich bewegen... Da werde ich demnächst nochmal beim Zweiradmechankier vorbeischauen, hoffentlich sind das die ursachen ;)