Beiträge von Freiwild

    Hallo,
    da das mit meiner Elektrik noch ein wenig dauert dachte ich mir fahr ich heute erstmal nen Ründchen. So weit so gut also die Karre läuft auf jeden Fall.
    Das einzige Problem ist der Kupplungszug.
    Erstmal geht der ziemlich schwer und 2. kann ich den einfach nicht anziehen. Also wenn ich ihn ziehe kuppelt er nicht aus.. Hab schon probiert mit der Schraube an der Armatur etwas einzustellen die hat sich dabei allerdings nen bisschen verbogen :whistling: Besserung hat es aber auch nicht gebracht..
    Schalten lassen sich die Gänge aber (halt ohne zu Kuppeln).
    Der Haken unten am Motor steht ca. auf 85°



    Muss ich evtl. noch etwas an der Kupplung selber einstellen? Tacharo meinte eigentlich er hätte alles grob eingestellt.


    Gruß & Danke im voraus

    :thumbup:

    Wie komme ich von der Zündung in den rechten Herzkasten zum Steuerteil?^^


    Das einzige Loch bei mir im Kasten rechts ist dieses Lange, wo die Kabel vom Rücklicht reingehn sollen. Muss ich dann über dem Luffi noch eins bohren?

    kann ich nur zustimmen ;)
    Schnelle Lieferzeit, Top Service, günstige Preise & übersichtlicher shop.
    Einzige Problem ist der Warenkorb der (bei öfterem hinzufügen von Teilen an mehreren Tagen) manchmal etwas verbugt ist & Sachen gelöscht werden oder der Warenkorb sich einmal verdoppelt hat.

    Mahlzeit,


    da meine S51 sich so langsam aber sicher dem fertigen Zustand nähert und sonst alles Tiptop ist, wollte ich mal fragen ob man die Felgen strahlen & pulvern lassen kann (also komplett Felge + Nabe + Speichen) ?


    Vllt hat auch schonmal jemand hier aus dem Forum Erfahrungen mit dieser Lackiererei gemacht:
    http://www.eichler-sachsen.de/pulverbeschichtung/



    Vom Simson-Moped-Forum.de haben sich da einige Ihre komplette Simme für um die 100-150€ strahlen & pulvern lassen, aber auf die Qualität ist yetzt keiner so genau eingegangen .



    Gruß

    :b_wink:

    Also meinst du das Edelstahl schrauben generell nicht eine so hohe Festigkeit haben wie die Originalen? Ansonsten fänd ich Edelstahlschrajben deutlich schicker :whistling:


    Ja könnte mal noch bei meinem örtlichen "Schraubenhändler" nachfragen aber denke vom Preis wird sich da nicht allzuviel tun, deshalb wäre es so schon praktischer ^^
    €: Also die Schrauben haben 700NM, der Verkäufer fährt die auch selber schon einige Jahre. Meint Ihr 700NM reichen?