Okay danke. Werde ich versuchen.
Beiträge von B3N92112
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Okay, danke für die Antworten.
Wie gesagt. Schalten an sich geht gut. Nur zum ersten Gang gibt es Probleme. Muss immer nochmal nachdrücken weil der im zweiten Gang oder Leerlauf hängen bleibt.
:o also den 1.Gang kann ich erst bei 15km/h oder so einlegen. Und 2.Gang ca bei 30 km/h
-
Ah okay, danke.
Ja hatte schon überlegt meine S50 teilweise auf s53 umzubauen was die Verkleidung angeht von herzkasten und Sitzbank.
Wusste gar nicht das die Zulassung bei der s53 nur auf 50km/h ist....
-
Wie blöd.
Hab kein Werkzeug dafür.^^
Aber die Nummer steht dann außen dran am Rand ?
-
-
Leider keine Ahnung. Wurde vom Vorgänger gemacht. Bzw von seiner Werkstatt. Die scheint mir aber nicht so gut zu sein.
Weiß halt nicht ob das normal ist. Bin nie mit was anderem gefahren, habe kein vergleich.
Schalten sich die Gänge normalerweise leicht bis in den 1.Gang? Von einem in den anderen geht es ja gut. Halt nur nicht wenn ich viele aufeinmal runter oder hoch gehe. -
Ist das nur bei meiner S50 so komisch, dass der erste Gang schlecht einzulegen ist oder ist das normal bei der Simson?
Ist ein S51 Motor mit 5 Gänge.Wenn ich im 3,4 Gang oder so bin und stark runterschalten muss auf den ersten muss ich meistens noch einmal runterdrücken weil der nur im 2.Gang oder Leerlauf gekommen ist.
-
Kann man, besonders zwischen S51 und S53 sagen welcher besser ist? Dinge wie Komfort, Motorleistung usw.
Klar das S53 der spätere war und eig. irgendwie besser sein soll aber wäre aus Erfahrungen mal schön zu hören welcher besser ist. -
Okay danke. Versuche es morgen.
-
Okay danke.
Ja okay. Mach ich heut oder morgen. Muss nur die äußere Abdeckung lösen und dann seh ich das polrad und dahinter ist die Grundplatte wo die Nummer draufsteht?
Denn letztens würde mir von jemand erklärt die Grundplatte wäre da wo aus dem Motor die Kabeln kommen. Nicht grad hilfreich und genau.
-
Man hätte sich ja vor dem Kauf mal belesen können was zu beachten ist an ner Simme. "Kenne mich nicht aus" zu sagen, ist einfach nur dumm. Dann versuch dich auszukennen und LIES. Google, Forensuche, suchesuchesuche... und bitte nicht eingeben "Blinker tut nich".
Ich hab hier nicht mal alles gelesen, deswegen kanns sein, ich schreib jetzt was, was schon erwähnt wurde:
Du hast eine elektronische 6V Zündanlage bzw Lichtmaschiene. Wo sitzt das, was ist das, wie funktioniert das? Google.
Warum kann man keine 12V Batterie an 7 8 9 10V Ladespannung anschließen? Google.
Ist die Werkstatt Pipapo empfehlenswert? Google.
Was ist eine Ladeanlage? Google.
Ich kenn mich mit den Kabeln bzw. den Verbindungen nicht aus. Schaltplan Passend für mein Moped bzw meine Zündanlage und Ausstattung? Google.
Was sind Kabel? Google.
Wozu gibts die editierfunktion in Foren? Google.
Warum den Blinkgeber tauschen gegen 6V? Google.
Warum 6V Birnen bei 6V Bordspannung? Google.
Wie geh ich mit sowas um? Welches Werkzeug? Welche Teile? Besonderheiten? Google.
Wo liegt in der Simson S50/51 welches Bauteil? Google.
Warum sind Doppelposts in Foren verboten? Google.
Warum funktioniert mein Moped plötzlich? Weil du Weiter gedacht hast und Google benutzt hast. Von der Forensuche fangen wir gar nicht erst an, das wird schon wieder komplizierter.Übrigens hab ich gerade die Editierfunktion verwendet, weil mir noch was einfiel.
Mfg
Nur noch nebenbei, wenn ich alles googeln soll macht einForum keinen Sinn.
Okay, also nur als Zusammenfassung:
Habe
12V Batterie
12V Birnen (überall)
12V Blinkgeber
6V Ladeanlage
Sehr wahrscheinlich 6V Zündung auch wenn ich nicht nachgeguckt habe.Situation ist, dass die Werkstatt vom Vorbesitzer es nicht hinbekommen hat die Lichtmaschine ordentlich einzubauen sodass sie 12V Batterie eingebaut haben, jedoch wie ich ja leider feststellen muss nur Batterie und Blinkgeber und Birnen gewechselt. Wieso, keine Ahnung. Vll wissen die einfach nicht dass mehr ausgewechselt werden muss oder es war denen zu teuer. Die haben es schließlich umsonst eingebaut, weil das Licht immer zu schwach war.
Versuche über den Vorbesitzer, dass die Werkstatt es wieder auf eigene kosten repariert.Soweit danke für die Hilfe, Antworten, und Zeit die ihr aufgewendet habt für mein Problem.
Wusste nicht dass es eine Bearbeitungsfunktion gibt. Das ändert natürlich die Sache mit dem Doppelposten.
Wollte keine Probleme machen hier im Forum, sorry. -