Sind die GFK Nachbauten, ich selber habe zwar keine, aber sie sehen jetzt auf den ersten Blick garnicht mal so schlecht aus
Beiträge von Joey99
-
-
Hallo, ich fahre auch zum Treffen und freue mich schon Tierisch, gibt es zufällig jemand aus dem Raum Memmingen oder Illertissen der auch hinfährt (mit dem Moped)
-
-
Ja meiner meinung nach schon, sind bisher auch relativ Haltbar im vergleich zu meinen K42 auf ner s51
MfG Joey
-
Die habe ich auf meinem SR50 auch drauf, von der Haftung auf der Straße kann ich nur ein Lied singen, zumindest bisher bei Regen und Kälte.
Schnee und Eis habe ich noch nicht getestet, da das hier noch auf sich warten lässt.MfG Joey
-
Ich weiß nicht ob es dir bewusst ist, das es mal ein Paar Simsonmodelle teilweise mit einer Serienmäßigen Getrentschmierung gab.
(Beim MS50 und ein paar S53 Modellen)Vielleicht kannst du dich da mal ein bisschen informieren, und wenn du damit fertig bist kannst du ja auch mal ein Wörterbuch mit Gramatik Teil kaufen und ein bischen an deiner verständlichkeit arbeiten.
MfG Joey
-
Erst wenn die Kontermutter wieder drauf und fest ist
-
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe sollst du einen orginalen Simson Tacho Kaufen, die dem das Gehäuse aufmachen, und das Zählwerk in deinen Facomsa einbauen.
Wobei ich mir da unsicher bin ob das geht, Wie viel Km/h ist denn beim Facomsa das Maximum? Ich hatte auch mal ein Mofa, weiß es aber grade nicht auswendig.
-
Vielleicht ist auch die Halterung am Rahmen selber verbogen, kann ja sein, war bei mir auch schon 2 mal so.
-
Schonmal die Federbeine Gemessen, wenn die Länge unterschiedlich ist, ist auch der Abstand unterschiedlich groß
-
Wie wäre es mit nem Blech drunter, und Nieten?
So ne kleine Niete ist meiner Meinung nach besser als ne scharaube -
Okay, danke für die Antwort, sobald der Zylinder eingefahren ist werd ich's mal mit den verschiedenen Setups Experimentieren