Beiträge von DerSebbi89

    Also ich glaube fast die findet man nur noch in Museen wenn wirklich nicht mal 150 Stück gebaut wurden....Nicht zu vergessen die jetzt fast 30 Jahre alte Leistungselektronik, ob die den Alltagsbelastungen noch gewachsen ist nach so langer Zeit? Wäre doch eher ein Vitrinenstück. Wenn da was kaputt geht....

    Warte mal ab ob der S51 Elektroumbau auch tatsächlich so funktionieren wird wie das geplant ist. Hauptproblem ist beim SR50 dann wohl der deutlich engere Bauraum im Blechprägerahmen in den die Ingenieure den Motor damals schon etwas "kreativ" einbauen mussten. Der Schwalbe Rohrahmen ist unten ja trotz Blechkleid und Motortunnel noch ziemlich offen

    Da nichts in der Kleinanzeige stand hatte ich ihn gefragt ob Papiere vorhanden sind.

    Darauf hat er gesagt das Original Papiere vorhanden sind, diese jedoch ziemlich sicher gefälschten von ebay und co sind und ich welche beim Kba beantragen müsste...

    Sounds fishy.

    Also mal ernsthaft wer die ollen 31€ für nen KBA Antrag nicht über hat fällt bei mir grundsätzlich durch bei Verkaufsangeboten sofern es keine triftigen Gründe für das Fehlen gibt. Diese Investition zahlt sich locker ums 10-20 fache im Verkaufspreis aus, nicht zu vergessen das du dich schon mal von einer Menge anderer Angebote abheben kannst. Er hat es (vermutlich) versucht und keine für die Maschine bekommen - Ob es nun wegen Rahmennummer oder wegen offensichtlichen Tuningteilen ist keine Ahnung aber den Stress hast du dir dann am Ende teuer erkauft und musst im schlimmsten Fall erst mal in einen Rückbau auf Originalzustand investieren

    Ich gehe mal davon aus das das KBA ihm gesagt hat "Nö, is nicht, viele, nichtoriginale Teile" . Und irgendwann hat man eben keinen Bock mehr auf den Thrill beim fahren noch dazu mit einerauffälligen getunten Maschine.

    Beantragen kann man das ( KBA - Papiere ) in der Tat sehr problemlos ! Ist nix weiter dabei . Hab ich auch schon paar Mal gemacht . Dauert halt nur ein bisschen.

    So eine Kanarienvogelmaschine bekommt vermutlich keine ABE mehr. Die Richtlinien wann eine ABE erstellt wird sind seit 2 Jahren deutlich strenger geworden und es werden Fotos und Originalität verlangt. Zumindest ist das ein Problem bei meinem aktuellen Aufbau da ich die ABE vor dem Restaurationsbeginn der Bastelbude beantragen wollte eben wegen Wartezeit


    Gefälschte Original Papiere sind vorhanden...

    Hat dir das der Verkäufer ernsthaft so gesagt? Gibt es dann noch Diskussion über die "Sicherheit" beim erwerb? Immerhinwäre er ehrlich ich gehe mal davon aus das man in einem netten Gespräch die ganze Wahrheit herausfinden kann

    Also interessant das keine Papiere mehr vorhanden sind aber ein Versicherungskennzeichen verbaut und nachdem wie die Artikelbeschreibung klingt die Maschine ja auch noch genutzt wurde. Das passt für mich nicht so richig zusammen.

    Keine Ahnung aber KBA Papiere scheinen ein beliebtes Polstermaterial für Pakete zu sein, so oft wie offensichtlich instandgesetzte und gepflegte Maschinen papierlose "Kann man ja problemlos beantragen" Angebote sind

    Ach die berühmte "strömungslineraisierende" Gummieinlage in der Ansaugmuffe. Ich hab mal einen Erfahungsbericht von jemandem gelesen der meinte das der Gummiring nach einiger Zeit unauffindbar weg war. Seine Vermutung war das der Auspuffgummi nicht spritfest ist und sich über die Zeit aufgelöst hat da ein Vergaser ja Auch immer etwas Benzin "spukt" welches sich dann in der Rille sammelt. Vielleicht kann das ja jemand mal ausprobieren ob das stimmt