Beiträge von DerSebbi89

    Garantiert aber du müsstest Ladeelektronik und Spannungsüberwachung einbauen. Dann ein moderner bürstenloser Motor samt Regler und du katapultierst das Ding in Langtunings-Sphären =P.

    Ich mag ja die SR50 Optik, schade das er so ein Schattendasein fristet, der fährt sich echt super mit dem Motortunnel und der Telegabel. Elektroantrieb war halt einfach ein viertel Jahrhundert zu früh dran

    Also ob das Ding 14k Wert ist wage ich zu bezweifeln aber da laut Simson Ingenieuren sowieso nur eine Vorserie von knapp über 100 Stück gebaut wurde ohne Zweifel dennoch ein hoher Seltenheitswert. Auf jeden Fall museumstauglich und würdig. Der Zustand ist schon fantastisch.

    Kurze Frage:


    Rahmenteile gehen die nächsten Tage zum pulvern, der maskiert mir auch. Lenkkopfrohr wird auf jeden Fall maskiert, das ist klar aber: Schwingenlager und Motorlager maskieren lassen oder einfach mitpulvern? Es werden die Polyurethanbuchsen von Tommy verbaut.


    Gruß

    Sebastian

    Polizei prüft nur wenn ein Tatverdacht vorliegt, so mal larifari da ins Revier tapsen und irgendeine Fahrgestellnummer abfragen ist leider schon Geschichte.....

    Kann ich so bestätigen. Herr Wachtmeister hat gar nicht verstanden was ich von Ihm wollte und ich stand da wie ein Idiot in der Wache. Er könne das jetzt gar nicht nachschauen, dürfte es mir auch gar nicht sagen wegen Datenschutz (?!?) und wie ich überhaupt auf die Idee gekommen bin das mir die Polizei da weiterhelfen kann. Aber keine Sorge, wenn der Rahmen als gestolen gemeldet wäre hätte ich trotz kauf keine rechtlichen Schwierigkeiten weil ich guten Gewissens (Hehlerware?!) gekauft hätte.


    Ja ne is klar....Und dann beim Zulassen wird die für teures Geld aufgebaute Maschine erstmal einkassiert.


    Kollege mit Kontakte zur Zulassungsstelle hatte es dann innerhalb von Minuten herausgefunden das der Rahmen sauber ist.


    Glückwunsch an die Beamten der Polizei meinerseits.

    Kurzes Update zu der Thematik:


    Problematik der Rahmengeschichte wurde der freundlichen Dame beim TÜV wahrheitsgemäß geschildert. Diese hat das dann mit ihrer Chefin besprochen und am Tag danach wurde die Schlagerlaubniss hochoffiziell und sogar Gratis erteilt, gleichzeitig mit einem Antrag auf Vollabnahme für den ich jetz 18 Monate Zeit habe. Ohne Papiere, ohne Typenschild. Ich kann gerne weiterberichten, wenn gewünscht.


    Schöne Wendung der Geschichte, berichten erwünscht :bounce:

    Sodale, Rahmen ist jetzt offiziell mit Dekra Dokument und allem drum und dran umgestempelt. :juchuu: Den alten Rahmen durfte ich sogar behalten, da wurde die Nummer nur entwertet.


    Gibt es eigentlich Interesse an Rahmenteilen zum Reparaturschweißen in der Community oder kann der (umgeschweißt auf Zentralfeder, Lenkkopfschaden wegen Rennunfall) auf den Metallschrott? (Nummer / Lenkkopf wird wenn dann komplett entfernt).


    Richtig schön das ich eine totgeglaubte FIN wieder zum Leben erwecken konnte