Beiträge von DerSebbi89

    Wenn der Motor gespalten wird sind immer sämtliche Dichtungen, Lager und Wellendichtringe zu tauschen, da was wiederzuverwenden ist maximaler Pfusch. Und wenn der Motor eh schon komplett offen ist dann schaut man sich auch gleich das Getriebe und die Kurbelwelle an. Es muss zum trennen sowieso die ganze Kupplungsseite demontiert werden, du machst dir sonst mehr kaputt als es dir Arbeit spart.

    Ich sag mal so wichtig sind bei der /2 Schwalbe halt die Schwachstellen am Motorlager und der Rahmenbogen unten, dort kann sich Wasser sammeln und durchrosten was sehgr aufwendig zu reparieren ist. Oder man pokert auf einen irgendwann vielleicht nachproduzierten Ersatzrahmen von MZA. Wenn sie sowieos gerostet und zerlegt werden muss lohnt sich da natürlich auch gleichzeitig das einschweißen von den bekannten Verstärkungsblechen vor dem neu lackieren.

    Panzer gibt es in nachfertigung oder halt gebraucht. Lackieren ist mittlerweile ein teurer Spaß

    Ich sag mal vorsichtig das sie je nach realem Zustand ein vernünftiger bis hervorragender Preis ist, wenn der Rahmen nicht durchgerostet ist. KBA Papiere sind Gold wert. Gleich nochmal auf Ersatz beantragen vor dem restaurieren.

    Manche sagen so manche sagen so. Wie viel ist dir eine erfolgreiche Notbremsung wert? Die normalen MZA Backen sollen auch sehr gut sein (inzwischen). Andere nehmen nur die guten Originalen mit köstlichem Asbest. Frag mich nicht warum. Ich nehm EBC owbohl ich sie schon für sehr überteuert halte, beim nächsten Wechsel werd ich mal MZA probieren.


    Ich glaube das auch viel davon abhängt das man seine Bremse ordentlich einstellt.


    Kaufe keine Renner Automotive Teile. Hab ich probiert, waren alle Schrott. Bremsbacken hatte ich zwar nicht aber ich würds lassen.

    Ich denke mal gerade im Vergaser in den ja Luft reinkommt ist die Wirkung von langsam alterndem Benzin deutlich stärker und es sinniger ist diesen vorm Winter zu leeren als Shell V-Power oder ähnliches zu tanken. Wobei ich zugeben muss ich trotzdem kein E10 sondern normales Super in die Simme tanke. Zwickt sonst im Hinterkopf

    Das Logo ist wenn du von unten dahin schaust wo das Motorlager angeschraubt wird. Da ist die "MZA-Ellipse" eingepräg. Sollte die da dran sein ist es definitiv ein Tauschrahmen. Das steht auch in der Herstellererklärung der Nachbaurahmen.

    Problem: Wenn es ein älterer Tauschrahmen ist kann es sein das diese Stempelung nicht drauf ist da diese erst ab dem Zeitpunkt angebracht wurde, als die Rahmen einen Festigkeitsnachweis bekommen haben und das war erst 2022. Demzufolge müsstest du dann die anderen Hinweise, Schlagzahlen schief, Typschild angeklebt (!) etc. als Beweis hernehmen

    Kaufvertrag ist schon mal sehr gut. SChlecht für den Verkäufer wenn er es selber war oder nicht beweisen kann das er es selbst so gefälscht gekauft hat.


    Naja ich bin kein Anwalt aber du hast in guten Glauben gekauft und wurdest betrogen. Ich würde einfach unbürokratisch beim Verkäufer das ansprechen und das Geld zurückfordern. Wenn er dumm tut sag ihm du kannst auch eine Anzeige wegen Urkundenfälschung bzw. Betrug in die Wege leiten. Alles weitere kann dir vermutlich die Polizei besser erzählen. Urkundenfälschung ist ein Offizialdelikt, die Staatsanwaltschaft würde da auch ohne dein weiteres Zutun ein Verfahren in die Wege leiten.


    Die MZA Rahmen haben unten im Rahmenfuß ein eingeprägtes MZA Logo. Schau mal ob man das durch den Lack erkennt.