Beiträge von Yogi!

    musst nix basteln, habe hier ein nagelneues liegen vom SR50


    schaut wie folgt aus:



    danke MZA für das Bild!


    ist auch exakt die selbe farbe \"saphirblau metallic\"


    teil kostet neu 82€


    gebe es aber deutlich billiger her!

    brauchst dich nicht entschuldigen!


    such doch einfach mal nach ner reparaturanleitung, da ist auch alles drin!


    das teil was bei dir zerbrochen ist (denke der \"innere schalthebel\") kannste von mir auch als neues originalteil bekommen, bei interesse: PM


    :f_laugh:



    toll, da haste ja wieder einen gucken lassen!


    meinste ein 4takter fährt NUR mit sprit??


    wohl kaum!
    und das ein 4takter im normalfall kein öl mit verbrennt haste ja richtig erkannt!


    nur was \"gemisch\" bedeutet scheint dir nicht ganz klar zu sein :biglaugh:


    also: \"wenn ihr nur dämlich rummeckern könnt dann machts besser.\"


    hab ich grad, du bist dran


    :tongue:

    Zitat


    Original von major_tom:


    Dann hau ich mal folgendes in denn Raum :biglaugh:


    Für die Ölfüllung der Telegabel war zu DDR Zeiten die Bezeichnung \"Hydrauliköl HLP46\" angegeben und mit der Wende/Nachwende wurde von Simson für die Befüllung der Simson Telegabel \"Getriebeöl SAE 80\" oder \"Motorenöl SAE 30-40\" vorgeschrieben.



    :biglaugh:


    desweiteren: oben steht doch eindeutig: ölpolster zur hubbegrenzung! also nur ein hydraulischer endanschlag, nix weiter! bei simson gibt es sowas wie dämpfung nicht! stoß ja, dämpfer nein! is halt so...
    von daher isses wirklich wurscht, was für öl da drin ist

    Schwalbenfahrer:


    wirklich merkwürdig mit den versch. mengenangaben!


    bin aber der meinung, das nachträglich die ölmenge auf 40ml angehoben wurde...zur sicherheit und der besseren messbarkeit wegen...


    MZA verlag deutet ja auch auf ein etwas neueres entstehungsdatum hin, also weiterentwicklung^^
    zudem sieht man ja auch dem bild vom \"mza-verlag\" das die 40ml einfach nur billig drübergepinselt wurden
    also nachbesserung


    was mich stutzig macht ist die änderung der ölsorte von früher \"hlp 46\" wie ich es verwende zu \"hlp 36\"