Beiträge von stonemuc

    Danke für die netten Kommentare, auch wenn nicht alles original ist - vorallem die Farbe ja nicht.
    Ich hab heute mal wieder ein wenig Zeit gehabt und das tolle Wetter zwei Stunden lang genutzt. Jetzt hab ich mal vorn die Blinkergläser instaliert, alle Teile am Heckpanzer angebracht - zum Glück hatte ich ja das 1er Rücklicht dabei - und die Bremsbeläge nochmal komplett umgebaut, denn ich hatte nach dem pulvern der Bremstrommeln ja die Beläge vertauscht und somit hat's hinten fast blockiert, da vorne fast neue drauf waren und vorn hat's fast nicht gebremst. Jetzt alles andersherum drauf und ales bremst super. Hab dann auch alle Bowdenzüge geölt und alles eingestellt.
    Dann hab ich mal alles grob zusammengesteckt, denn der Tank fehlt ja noch - sieht ganz gut aus, das Endergebnis. Fehlen noch die Fußrasten hinten, die Metallbeschläge am Mitteltunnel und der Schwalbe Schriftzug und eventuell noch ein paar Kleinigkeiten, die mir dann noch auffallen, weil die Teile noch in der sich immer weiter leerenden Kiste liegen.



    Das ist ja mein erstes mattes Fahrzeug...gibt es da was spezielles zum putzen und polieren des Lacks, dass er nicht glänzend wird?


    So...hier mal Bilder:





    Von der Seite fast so schön wie meine alte KTM, der ich auch nach 5 Jahren noch hinterherweine.....


    Gerade mal in der Arbeit nebenbei meine Rücklichtkappe "restauriert". Gestern hab ich die leicht ausgebrochenen unteren Lücken mit Spezialkunststoff aufegfüllt und einen neuen Reflektor aus einer Nachbaulampe eingeklebt, da der originale so nicht aufzutreiben war. Jetzt ist zumindest der obere Teil der eckigen Rücklichtkappe original und sonst wieder in top Zustand, nachdem ich die Klebestellen jetzt fein geschliffen und geformt habe. Langsam geht's dem Ende zu.

    VUP bedeutet übrigens auf Polizeisprache "Unfall mit Personenschaden" - recht witzig die Kombi - ich werde auch bei den himmelblauen bestellen - nur muss ich zwecks Anerkennung eines Wertgutachtens bei Diebstahl erstmal mit denen in Kontakt treten.

    Hallo,


    mein Motor wurde ja regeneriert und der Mechaniker hat meine Kupplung eingestellt gehabt. Jetzt hab ich aber mit dem neuen Bowdenzug das Problem, dass kein Spiel vorhanden ist. Der Zug soll ja laut Handbuch ein Spiel von ca. 4 mm haben.


    Stell ich es jetzt so ein, wie ich es jetzt beschreibe?
    Drehschraube oben am Kupplungshebel am Lenker so einstellen, dass das Gewinde zum Hebel bündig ist (bei mir ist es nämlich so, wenn ich die Schrqaube komplett rein drehe, steht das Gwinde in Richtung Hebel hinten 3 mm über)
    Dann Kupplung untern an der Einstellschraube so einstellen, dass ich die 3-4mm Speil im Zug habe - im Prinzip die Schraube hereindrehen, dass das Spiel vergrößert wird...


    Bedeutet das, dass der Hebel unten dann weiter in Richtung Fahrtrichtung verstellt wird und die Kupplung so später greift? Kann ich den Hebel dann mit der Hand in dem Bereich bewegen? Weil das geht momentan nicht, da es so straff eingestellt ist.

    Ich hab ja schonmal erwähnt, dass die Betrugssache für mich nicht in Frage kommt, da der Tatbestand ja nicht erfüllt ist. Wird also spätestens vor Gericht eingestellt, auch wenn's der "Kripospezialbeamte" eventuell zu deinen Gunsten schreibt. Und wie's dann im Zivilprozess aussieht, wenn das Betrugsverfahren schon eingestellt wurde, muss dann neu beurteilt werden - sehe ich aber eher als negativ.
    Übrigens kostet ein Strafverfahren für den der es einleitet nichts - außer es tritt der Fall wegen falscher Verdächtigung o.ä. ein und man wird selbst zum Beschuldigten-
    Als der, der die Anzeige aufgibt, ist man Geschädigter, Anzeigeerstatter und Zeuge - Zeugen haben vor Gericht mal überhaupt keinen Anwaltszwang - wenn das Verfahren eingestellt wird oder jemand "frei gesprochen" wird - trägt der Staat die Kosten. Im Falle des Schuldspruchs der Beschuldigte. Ein Beschuldigter hat vor dem Amtsgericht, was bei diesem Verfahren der ersten Instanz entsprechen würde, übrigens auch keinen Anwaltszwang und kann sich selbst verteidigen.


    BEim Zivilrecht kommen unter Umständen Kosten auf dich zu....