Wenn du den Kegel weiter zum Endstück verschiebst setzt die Resonanzdruckwelle früher ein d.h. mehr in unteren Drehzahlen,weiter zum Krümmer wird das Band mehr in obere Drehzahlen verschoben. Am besten Krümmer kurz halten (die Wirkung des Konus setzt somit schon früher ein) und gleichzeitig den Kegel nach hinten verschieben, insgesamt gewinnt man somit auch an Volumen und damit verbunden an Drehmoment (Hubraumabhängig).MFG
Beiträge von simsonfahrers70
-
-
Na was sagt ihr nun zu dem Zylinder und den Fragen.MFG
-
-
Kann mir denn Keiner bei einer Frage helfen? Muss bei der 50er 4K Anleitung von Reich der Kolben bündig mit der Laufbuchsenoberkante enden oder etwas darunter wie Original :confused: ?MFG
-
Achso hab mir neue Fräser gekauft mit denen ist die bearbeitung viel einfacher(im Alu),wollt jetzt aber einen etwas gemächlicheren 4Kanal bauen mehr für Alltag, hatte mir so bis 8500 -9000 U/min vorgestellt und mehr Kraft von untenraus,d.h. nen etwas breiteres Band und weniger Drehzahlen als bei Reich seiner Anleitung, würde auch gerne was neues ausprobieren so was mit ovalen Auslass z.b. , wäre nett wenn ihr mal einen Vorschlag macht(am besten mit Zeichnung) weil ich das mit dem Berechenen noch nicht so drauf hab oder ihr erklärt mir was was bewirkt(Rieck 1+2 hab ich aber schon gelesen).MFG und Danke für jeden Tip
-
Wie entgratet ihr die Kanale im Zylinder (Tuningzylinder), so wie es im Rieck geschrieben ist oder habt ihr vielleicht einen Tip(und was alles),entgratet ihr auch die Überströmer?Und zeichne ich die Kanäle am besten an ,mit der Schieblehre bekomme ich´s nicht so genau hin.MFG
-
MrHankey
Wo hast du die denn gekauft , hab bis jetzt sowas noch nicht gefunden.MFG -
Wo krieg ich den günstig Fräser dafür her , meine setzen sich nämlich immer zu und sind zu klein.Werd mal ein Foto reinsetzen.MFG
-
Hab jetzt schon nen 50er 4K nach Reichs Anleitung gebaut, jedoch hatte ich probleme die Kanäle in den Zylinderkörper zu kriegen( die Buchse war nicht das Problem), wie mach ich das am besten und mit was, hattes es mitnem Bohrer probiert jedoch war das nich das wahre,
oder muss da nur irgend was beachten, bitte schreibt mal wie ihr das macht bin wirklich am verzweifeln.MFG -
Würde sagen es ist die Hülse dahinter kaputt oder rausgefallen (war bei mir auch so ), d.h. Seitendeckel ab und gucken ob die beiden Hülsen noch drauf sind.MFG
-
Du meinst wohl den Siebrohrschalldämpfer, SM baut den in sein Auspuffanlagen ein (Hammer Sound beim SM80) und LT teilweise auch, die sind halt auffällig. Thomas Reich hat glaube ich mal irgendwo erwähnt das die keinen Nachteile haben und nicht Drosseln können weil die eine sehr hohe Resonanzdrehzahl haben. Also ich hatte schon welche dran, nur zu empfehlen, krasser Sound und etwas mehr Leistung im oberen Drehzahl bereich(untenrum aber etwas weniger),aber eben nicht fürn Alltag weil sehr Laut. Für Showmopped jedoch bestens geeignet, der Sm80 ausm Dorf
hat wirklich den Besten Sound den ich kenn und der hat auch einen Siebrohrschalldämper.MFG -
So hab jetzt ne H4 Birne drin und mächtig Licht ist zwar nicht so hell wie bei ner Vape , bei Halbgas hat die trotzdem schon viel Licht
.Wie hab ich gemacht:Lichtspule und Ladespule zusammen geklemmt und dann auf Vorder- und Rücklicht verteilt, hab jetzt zwar kein Bremslicht mehr ,aber was solls und das ahut auch nur bei einer N hin und 12V Spulen ,bei 6V müssen die glaube ich ihn Reihe geschaltet werden dann müsstes auch hin
hauen. MFG