Beiträge von Dirty Sanchez

    danke! aber ich bin nicht... zu ungeschickt, sonder eher unerfahren! ;) wusste nicht das es solch ein werkzeug gibt, aber in dem moment habe ich mir sowas gewünscht! habe auch versucht einen schraubendreher mit einem hammer und zangen zu verbiegen, ging aber nciht. ich war zu schwach! :)
    wenn ich die gänge zum einstellen aber gar nciht erst reinbekomme... was kann man tun?


    beste grüße,
    DS

    genau, ich habe auch nur ein bild im eingebauten zustand gesehen anhand dessen es beschrieben wurde.


    mir wäre wirklich schon sehr geholfen, wenn einer mal kurz sagen könnte: \"nein, lässt sich nur ausgebaut einstellen!\" oder \"geht auch im eingebauten zustand, aber du bist zu doof!\" ;)

    ich habe mich gestern daran begeben die schaltung einzustellen (51/1)und musste als erstes feststellen: es ist so gut wie unmöglich an die hintere schraube zu kommen, da der rahmen im weg ist. ich habe es dann mit einem gebogenen blech anstelle eines schraubendrehers versucht.
    danach habe ich versucht in den dritten gang zu schalten, aber vergebens, es tat sich absolut nichts. ich habe die vordere einstellschraube trotzdem mal festgezogen, woraufhin diese sich ziemlich weit reindrehen ließ.


    fazit: ich konnte zwischen ersten gang und leelauf hin und her schalten.


    was habe ich falsch gemacht? muss der motor ausgebaut werden? was ist zu tun, wenn sich die gänge selbst zum einstellen nicht einlegen lassen? denn vor dem \"einstellversuch\" ließ sich keiner der gänge einlegen, erst nach vielen versuchen der erste.
    den linken motordeckel hatte ich auch schon ab, aber dort sieht alles gut aus!


    beste grüße,
    DS

    Hallo,
    da eine Freund und ich uns gemeinsam eine Schwalbe zugelegt haben stehen wir vor einem Problem: Wir wohnen nah beieinander, aber schaffen es trotzdem nicht immer uns vor jeder Fahrt die Fahrzeug- und versicherungspapiere zu übergeben.


    Ist es möglich Papiere doppelt ausstellen zu lassen, bzw. beglaubigt kopieren zu lassen?


    Beste Grüße,
    DS

    Hallo zusammen,
    ich bin vorhin mit der Schwalbe (51/1) \"liegengeblieben\". Folgende Symptome: Ich wollte an der Ampel in den zweiten (oder doch ersten? ) Gang zurückschalten, doch beim Durchtreten der Schaltwippe gab es einen Widerstand, ähnlich dem des Bremspedals. Ich befand mich nun im Leerlauf und konnte nicht mehr in den ersten Gang schalten. Jetzt lässt es sich nur noch hoch schalten, den Leerlauf findet man nur mit viel Mühe und vielen Versuchen.
    Also habe ich die Schwalbe nach Hause geschoben. Beim rückwärts Rangieren ist auf einmal ein Gang reingerutscht, ohne das ich den Kupplungszug betätigt habe. Hmm.



    Was kann da los sein?


    Beste Grüße aus Wuppertal,


    DS



    das hört sich doch schonmal gut an. ich muss aber trotzdem nochmal nachfragen, so als simson-rookie: was ist das für ein lenker und wie liesse sich so eine passende halterung für die schwalbe wohl realisieren?