Beiträge von gameaccountaccount

    So, ich schließe mal daraus, dass alle Federn die nicht als Anpassungsbedürftig beschrieben werden prinzipiell passen sollten. Weil dann würde ich die goldene Mitte, als 3.5mm nehmen. Das wären dann Reserven ohne sich in Arbeit oder Unkosten zu stürzen. Und falls jemand eine günstige Alternative zu den K42 weiß immer her damit;)
    Und an Tenschert, meinst damit die Federn werden im Winter durch die kälte härter als gewünscht?


    vg

    Ich hab schon gedacht, dir seien nur so weich oder ich mit meinem Gewicht zu hoch;)
    Gut dann liegt es am Material;)
    Wie sieht es mit denen aus? http://www.ebay.de/itm/Druckfe…teile&hash=item2ec99a1390
    Weil die günstigen 3,6er sind immer beschrieben mit der Aussage, das was angepasst werden muss, und ich würde es gerne simpel halten;)


    vg


    p.s. es gibt Situationen, da freut man sich ABS zu haben, weil 350kg downhill auf Block machen eindeutig keinen Spass


    2.4. Spam ist im Forum untersagt.


    Als Spam im Sinne dieser Regel gelten unbrauchbare Threads, Posts mit gleichem Inhalt in verschiedenen Bereichen (Crossposting), Nichtsaussagende Topics, Posts die Threads künstlich am Leben erhalten und dergleichen.


    Antworten auf eigene Posts(pushing) wird nur im Abstand von min. 24h.geduldet.

    Die Simmi wird nur auf der Straße und vllt mal nem Schotterweg verwendet. Es muss also nicht Wettkampftauglich sein, aber das Solo bei 50 auf ner Flickenteppichstraße die Feder ohne Bremsen auf Block geht und damit das Mopedfahren wenig Spass macht, muss nun wahrlich nicht sein. Also werd ich mal die harten 3,4mm Federn besorgen. Brauch ich dann auch anderes Öl?


    Hast du die Silica Mischung gefahren oder die normalen? Und nur hinten Tot oder ist der vorne noch brauchbar? 3000km +x weil Winter sind zwar für nen Winterreifen ok, aber wenn sie zwei Jahre halten bin ich nicht böse;) Und wieso fährst so nen "Winterreifen" im Sommer?


    Weil ich gerade drüber nachdenke. Hab den Beitrag zur Verbesserung der Vorderradbremse gelesen und wegschleifen gefällt mir gar nicht und ne Blockade gibts nur auf Matsch und Laub, also wer einfachere Tipps zur Bremsleistungssteigerung vorne har, immer her damit;) Hinten schmiert es ja selbst auf trockener Straße schwarze Striche;P


    vg

    Moin,


    jetzt gleich mal zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
    Erstens, meine Simmi soll auch im Winter fahren, somit muss ich einen Weg finden wie ich damit auch mal Sicher durch den Schnee komme oder bei Minusgraden zu fahren. Deshalb meine Frage, sind die Heidenau K42 SiO2 zu empfehlen? Habe mit der Suchfunktion leider weder bei dem Reifen noch bei Reifen allgemein irgendetwas finden können.
    Oder sollte ich lieber andere Reifen für den Zweck kaufen? Und sie sollten vllt nicht schon nach 2k km runter sein, obwohl das warscheinlich ein Wunschtraum ist:)


    Zweite Thematik, ich finde die Federgabel zu weich, und wollte wissen ob die härteren Federn die man in den einschlägigen Shops findet etwas bringen oder ist das nur Geldmacherei?


    Besten Dank und schönes We


    vg

    Ne sowas gibts hier in der Provinz von Würzburg nicht;P
    Jups, das Elektronische funktioniert hervorragend. Keine Probleme seit die Widerstände verbaut sind. Und vorher auf Birne auch nicht.


    DAs Problem leere BAtterie gab es nur, als die Simmi noch mit Glühobst im Blinker unterwegs war und Rück- und Bremslicht nicht auf Batterie gelegt waren.
    Mit LED logischerweise keine Probleme. Und die Ladung liegt bei maximal etwa 1,2A, direkt an der Batterie. Mehr würde ich nem 6V/11Ah Akku auch nicht zumuten sonst koch ich den ja weg, ob er allerdings voll wird weiß ich nicht. Spannung schwankt ja fröhlich hin und her;) Aber zumindest reicht es damit Licht, BRemslicht, Blinker und Hupe immer und überall problemfrei funktionieren. Bei Stadtverkehr und 42Watt Blinklast muss die Batterie auf Dauer in die Knie gehen. Da muss ich ja für jede Minute Blinken min 4 fahren um die Ladung wieder herzustellen und das ist gar nicht mal so einfach. Da sind mir die LED schon lieber. DA gibt es das Problem eindeutig nicht mehr;)


    Vg


    P.s.


    Gibts nen Weg mehr Licht aus dem Scheinwerfer rauszubekommen? Habe mal durch Zufall diese 35/35Watt Halogenbirnen auf BA20 Fassung bei ebay gesehen, auch für 6Volt. Die sind eigentlcih für nen HondaMotorrad, kosten aber fröhliche 15 Euro, deshalb frag ich lieber ob die was bringen.
    Noch gibt es ja leider keine LED für den Frontscheinwerfer, obwohl die dann sicher auch 10 Watt hätte und dann benötigt man doch irgendetwas ausgefeiltes um die LED direkt auf die Spule hängen zu können. Weil noch mal 10 oder mehr Watt auf die Batterie bei max 1,2A Ladung, das geht schief. Und mehr Ladung in den Akku ist glaube ich auch nicht so gesund auf Dauer.
    Nundenn. Kommt Zeit, kommt Rat.

    Da DIE nicht so ausgeprägt ist, hab ich ein bischen gesucht. Und bin halt in Frankreich fündig geworden. 4,25 /stk find ich ok. Klar geht das in Eigenregie noch günstiger.
    Das teuerste war das digitale Relais. Sowas kann ich nun wirklich nicht selbst bauen. Und ja in Deutschlad fallen einem nicht nur bei Louis und Konsorten die Augen raus, da ist ebay nicht besser;)
    Und die sind dann ja auch nicht originaloptik. Habe jedenfalls noch keine gefunden die aussehen wie das Original.


    Aber wer suchet der findet und jetzt passt es ja. Bis auf die Kontrollleuchte.
    Habe ich da die richtigen Dioden gefunden?


    VG

    Links war ja alles ok, und rechts waren Masse auf dem falschen Kabel dadurch ging die LED erst mal nix an;)


    Und bei mir fließt ja der doppelte Strom, da ich das Ganze auch noch bei 6V betreibe.


    Ohne die Kontrollleuchte funktioniert es echt super.


    Das mit dem auf Masse hängen der Kontrollleuchte hab ich mir auch schon überlegt, nur ich wusste nicht was ich da brauche um den Durchgang nur in eine Richtung zu halten. Deshalb schon mal besten Dank.
    Sind das (http://www.ebay.de/itm/1N4004-…teile&hash=item2ecb07e2a0) solche Dioden? Weil die schön hell mitblinkende Kontrollleuchte war schon schön anzusehen, nicht dies geglimme das es sonst bei 2x21W gibt. Dann ist die Beleuchtungsanlage fertig, wenn auch nicht mehr ganz legal;P aber dafür funktioniert es wenigstens, denn bei dauerdem Stadtverkehr ist die Batterie sonst alle paar Tage flach und ich hab keine Möglichkeit die Simmi nachts an nen Konstantlader zu hängen.
    Und es dürfte nur wenige Spielverderber geben die lieber nen defekten als nen illegalen aber hellen Blinker sehen wollen.


    Zum Schluss noch. Toller FAQ Artikel. Der hat mir den Umbau auf LED erst ermöglicht, auch wenn ich ewig nach brauchbaren LED für den Blinker und das Bremslicht gesucht habe die auch Bezahlbar sind. DAS ist nämlich das große Problem bei 6v:)


    Vg