Beiträge von gameaccountaccount

    Das hatte ich mir auch gedacht. Deshalb war ich vorhin so überrascht, dass der Blinker links mit 2LED + Kontrolleuchte funktioniert hat, ohne jedoch nur leicht glimmt.
    Werde also morgen mal, nach diesem Plan (http://www.a-k-f.de/moser/s50b1.pdf) die Kontrolleuchte stilllegen und Verkabelung überprüfen in der Hoffnung, dass es dann funktioniert, was es ja sollte.
    Sonst die Widerstände parallel verbauen, die 0,25W machen die Stromversorgung nicht hinfällig. Selbst 2 x 5Watt im Herzkasten sind ok. Das verkraftet die Spule dann auch noch. Besser als 42 Watt Glühobst ist alles;)


    Besten Dank schon mal, das geht hier ja echt super schnell mit der Hilfe und ich melde mich mit Ergebnissen

    Sofern du dir die Mühe machst die Tachobeleuchtung auf Batterie zu legen und 4 Euro für ne LED auszugeben wird der Tacho schön hell.
    Dann hast du allerdings auch Bremslicht und Rücklicht auf Batterie und solltest dir also Gedanken über die Entlastung deiner Batterie machen. Ich hab das ganze mit hochwertigen, wenn auch nicht ganz legalen LED gelöst. Gibt wirklich gutes Licht und das Rücklicht bleibt beim Bremsen an, es gibt keine zwischenliegende Dunkelphase.
    Musst du selbst entscheiden, ob du mit der Illegalität der Beleuchtung leben kannst.


    Vg

    Dann ist eindeutig was falsch.


    Also ohne Kontrolle funktioniert nur rechts mit 21W+LED, links funktioniert nur mit Kontrolle, sonst glimmt es nur fröhlich da zu wenig Last auf dem Relais ist.
    Ich muss es also schaffen, dass das Warnblinken weggeht um die Kontrolleuchte als Last fürs Relais zu haben.


    Morgen mal mit Schlatplan davor setzen


    :evil:

    Moin,


    danke für die Antwort, aber das ist es meiner Meinung nach gar nicht. Es blinkt ja nicht zu schnell sondern ich hab entweder nur ein glimmen, links funktionierend oder warnblinker.
    Kein Plan was da nicht stimmt.


    Werde morgen mal bei Tageslicht alle Leitungen nachprüfen, ob der Verkäufer alles gut verkabelt hat.


    Was mich halt wundert ist: LED+21W+Kontrollleuchte -->funktioniert
    LED+LED(Links)+ Kontrolleuchte+ 21W vorne rechts +led Rechts hinten -->Warnblinker
    2LED links ohne Kontrolle--> nur glimmen( wird zu wenig Last fürs Relais sein)
    wenn rechts vorne kein Glühobst drin ist, funktioniert links auch nciht--> Hinweis auf falsche Verkabelung??
    LED+21W rechts ohne Kontrolle-->rechts blinkt,


    vg

    Mist,also gleich mehrere Probleme.
    Ich hab die so gekauft, aber das heißt ja, dass irgendwo was falsch verkabelt ist im Bereich um die Kontrollleuchte.
    Morgen im hellen mal suchen.


    Ehrlich gesagt hab ich noch nie mit Lastwiderständen gearbeitet. Und eigentlich wollte ich die Dinger auch vermeiden, die verbrennen ja nur unnütz eh schon wenig vorhanden Strom:)


    Funktioniert es prinzipiell, sofern die Kontrolleuchte richtig dran ist, auf das Kabel noch ne 5W Birne zu legen, irgendwo unterm Sitz oder so, damit genug Last für den m Flash da ist?


    Vg

    Moin,



    das klingt sehr gut, funktioniert nur leider nicht ganz;)


    Wenn ich links zwei LED verbaue und die Kontrollleuchte drin ist funktioniert es, sofern ein 21W Birne rechts vorne drin ist. Nur LED ohne Kontrollleuchte führt nur zu ganz leichtem Glimmen der LEDs.
    Rechts funktioniert mit 21W vorne, LED hinten und ausgebauter Kontrollleuchte.


    Ich habe leider keine Idee was da los ist. Muss ich halb/halb fahren, dann funktioniert es ja oder gibt es eine Möglichkeit irgendwo in der Blinkverteilung etwa eine 5Watt Birne zwischen zu klemmen um genug Last zu bekommen um das Relais ansprechen zu lassen?


    Besten Dank



    VG

    Moin Leute,


    ich habe mal eine Frage. Und zwar habe ich an meiner S51E das gesamte Glühobst bis auf den Frontscheinwerfer rausgeworfen und LEDs verbaut, jedenfalls habe ich das Versucht.
    Die Anleitung aus den FAQ zum klemmen der Brems- und Rückleuchte auf Batterie hat super funktioniert.
    Mein Problem ist allerdings, dass wenn ich alle 4 Birnen aus den Blinkern gegen LED tausche ich eine Warnblinkfunktion bekomme und keinen Richtungsblinker. Sofern ich nur hinten die LED drin habe und vorne das alte Glühgedöns funktioniert es super.

    Ich habe schon einen m Flash von Louis verbaut, somit kann es ja nicht am Blinkrelais liegen. Oder sind 2 LED auch für dieses zu wenig Last? Wenn ich nur auf einer Seite die Birne vorne gegen LED tausche, funktioniert diese Seite zwar, die andere mit Birne macht aber Warngeblinke, also auch nicht wirklich lustig. Außerdem funktioniert die Blinkkontrollleuchte nicht immer, wenn ich alle Birnen durch LED ersetze.


    Also Frage, hat jemand eine Idee wie ich das Ganze anklemmen muss, damit ich alle 4 Blinker auf LED umbauen kann?
    Muss ich die Kontrolleuchte anders anklemmen oder muss ich sogar eine 5 Watt Birne als zusätzlichen Lastgeber unter den Sitz verbauen?


    Das sind übrigens die verwendeten LED für Blinker und Bremslicht:


    http://www.planeteleds.fr/cata…-leds-smd-140d-blanche-6v


    Besten Dank schon mal im Voraus



    MfG


    David