Beiträge von km91

    hast du schonmal am polrad geguckt ob bei der kontaklosen zündung alles in ordnung ist mit dem pick up, also dem mitnehmer. kann sein das der hinüber ist, bzw iwas an der grundplatte. dann geht bei höheren geschwindigkeiten nicht mehr viel und du bekommst ein komisches verhalten. also bei mir war das schonmal an einem moped, nicht an meiner simme aber an einer hercules. grundplatte raus, neue rein. problem weg.

    morgen zusammen, habe gestern mal bei dem schönen wetter eine runde mit meiner s51 gedreht, war auch alles soweit gut, nichts komisches odes auffälliges, zumindestens bis ich ein paar kilometer gefahren bin.danach fing das moped richig an zu stottern. also dachte ich mir gut, erstmal ein bischen weiter fahren und schauen was passiert. 1 km später alles wieder gut. anschließend neue ampel neues glück wieder kriegt das moped nicht richtig sprit. ( kann ich immer schön sehen , da der benzinschlauch durchsichtig ist). also ab in die garage mal nachsehen. joar da angekommen lief sie perfekt im stand. also dachte ich dreh mal ein bischen an der gemisch schraube. gesagt getan und wie ich feststellen durfte passiert gar nichts. kann sie komplett rein und raus drehen ohne irgendeine reaktion. jetzt frag ich mich warum, weil der vergaser ist neu.

    hallo, ein bekannter von mir ist im besitz einer izh-49 und hat auch schon einen unbedenklichkeitsbrief von der polizei, allerdings keinen brief oder ähnliches mehr. falls jmd einen hat, den er dann zum vergleich verwenden könnte wäre das genial. vlt wisst ihr ja wo ich so einen brief ansonsten her bekomme. mfg

    Ich dachte vielleicht hätte jemand schon mal eine Bilder Galerie von simson mopeds angelegt. Von steriler gab es mal so eine Galerie die war recht gut

    hallo zusammen,
    mein windows desktop standart skin ist mir langsam etwas langweilig geworden und ich wollte mir ein eigenes skin basteln aus simson bildern. da wollte ich einfach mal fragen ob ihr vlt wisst wo man entsprechende bilder im internet findet oder es schon etwas entsprechendes gibt. mfg

    hi @ all,
    habe mein moped jetzt die ersten kilometer bewegt (nach motor regeneration, neuem zylinder,kolben etc) und mir ist aufgefallen, dass so schwarzes zeug aus meinem krümmer raus gelaufen ist. nun wüsste ich gerne was das ist und wieso es da raus kam. will gleich nach hause fahren und habe schiss das iwas nicht in ordnung ist. ist jetzt so 10 km mit neuem motor gefahren.

    so alles montiert und neuen zylinderkopf samt neuen vergaser drauf. nur wundert es mich, dass der zylinderkopf dicht drauf sitzt, alles gut läuft aber der zylinder raucht/qualmt. kann das sein, dass es dazu kommt weil das ding neu ist und quasi sich die beschichtung oder so einbrennt ?
    habe den motor überholen lassen, elektrik wieder richtig angeschlossen, zündkerzen stecker erneurt, alle teile lackiert, neue sitzbank,neuen zylinder + kopf, neuer kolben + kolbenringe, vergaser ist auch neu. vorder und hinterrad kommen, wenn das geld wieder passt zu weihnachten komplett neu(also bremsen,felge,reifen,schlauch). damit müsste auch alles getan sein. vlt noch vape zündung, mal schauen, was die geldbörse hergibt.
    der zusammenbau vom zylinder ging mit den neuen kolbenringen super. das getriebeöl lies den zylinder quasi drauf flutschen ;-).alles funktioniert soweit, nur raucht der zylinder irgendwie. zündung stelle ich nächste woche nach.



    übringens super sache dieses forum, bei den herculanern wird immer nur gesagt, ich helfe so viel wie du zahlen kannst, nicht gerade sehr sozial. sage ich mal so als simson neuling

    der kolbenring ist beim zusammendrücken gerissen,als ich den zylinder draufschieben wollte, machte es beim oberen kolbenring kurz knack, das wars.was ich meinte ist, dass die kolbenringe bei dem simson kolben mehr spannung haben, bzw größer sind als die von hercules/sachs. war mehr eine feststellung. das hat mich halt aufgeregt, da ich jetzt am feiertag keine neuen kaufen kann und bei strahlendem sonnenschein nicht aufs moped kann -.-

    hi habe gestern meinen zylinderkopf abgenommen, da er auf dem neuen zylinder nicht mehr dicht war ( ist noch der originale zylinderkopf, zyli ist neu) jetzt wollte ich alles wieder zusammen setzten samt neuem kopf . nur sind die kolbenringe vom die auch samt kolben bei der motorueberholung erneurt wurden nicht sehr einbaufreudig. sie sind gerissen und meines erachtens zu groß fuer den zylinder. jetzt die frage gibt es bessere als die standartringe oder einen trick beim einbau ? bei meiner hercules geht das ohne probs


    mfg