Wenn dann müsst ihr Motorenöl nehmen. am besten 5 W. Zumindest is das bei meiner MZ TS so.
Beiträge von Energy_Master
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Kann es auch an der Lichtmaschine liegen? Das die teilweise defekt ist? Schaltplan hab ich. Verkabelung is soweit auch o.k. Dann werd ich wohl bissl prüfen müssen.
-
Das hab ich soweit alles gemacht. Es scheint irgendwas richtig böses zu sein, denn die Batterie wird ZERSTÖRT und lässt sich nich mehr laden.
Habt ihr ne Idee, was die Batterie zerstören kann?
-
Da liegen im Standgas 7,3 V an, wenn man Gas gibt wirds mehr (ca. 8V).
Wo is die Ladeanlage?Es is doch aber nich normal, das nach 10km Fahrt mit Standlicht die Batterie leer is, oder?
-
Habe gestern in meine TS 150 ne neue voll geladene Batterie eingebaut. Nach 10km Fahrt mit Standlicht war die Batterie leer! Musste dann die karre anschieben und bin wieder nach hause gefahren. Da hab ich erstmal die batterie wieder geladen. Derweile hab ich die TS nochmal angeschoben und mir den Regler angesehen, der scheint aber soweit zu funktionieren, er schaltet zumindest um. Woran kann es liegen, dass die Batterie so schnell leer war?
-
Trabi lief doch auch mit 6V?!
-
Mir scheints die Batterie zerlegt zu haben. Hab die neu gekauft gehabt, mit Säure befüllt und geladen, ABER mit nem 6V Autoladegerät. Das hat ja mehr Ladestrom, kann ich Batterie dadurch zerstört haben? Wenn ich die Batterie jetzt wieder mit dem Ladegerät lade, sind zwar reichlich 6 V drauf aber kaum Strom und dieser is dann auch sofort runter! Nun müsste ich rausfinden, ob ich die batterie mit dem Ladegerät geschrottet habe, oder ob meine MZ da irgendwo was zerstört hat.
Könnt ihr mir helfen?
-
Ja, der Schalter muss ganz nach rechts, aber antreten geht da nich, da muss ich anschieben.
Welche Spannung muss anliegen? (sorry überarbeiten ging nich)
edit charles: überarbeiten heisst hier ändern und ist oben rechts in deinem post untergebracht
-
Wie bzw. zu welchen Zeitpunkten bzw. bei welchen Spannungen muss den denn der Regler schalten?
-
Hallo,
hab ne MZ TS 150. Als ich gestern mal ein ganzes Stück gefahren war (ca. 100 km am Stück) ging mir die TS auf einmal aus. Batterie war fast komplett runter. War mit vollem Licht gefahren! kann es sein, dass die Lichtmaschine nich genug Strom bringt um das Lich komplett auf langer Strecke zu versorgen und darum der Strom mit von der batterie genommen wurde, sodass die dann irgendwann leer war?
Denn in der DDR musste man ja nich mit Licht fahren und da denke ich, dass die Lichtmaschine nich für solche Belastungen gemacht is. Lieg ich da richtig? Was gibts für Lösungsmöglichkeiten, außer immer mit Standlicht zu fahren?Vielen Dank schon mal, hoffe auf schnelle Hilfe, brauch das Motorrad dringend.
-
Das weiß ich nich genau, kann sein, das die Arbeitszeit immer mit dazu kommt. Denke also, dass die Zeit jedes mal extra bezahlt werden muss und wenn de da nen Prüfer erwichst, der sehr genau is, da kann das lange dauern und bei mir kam die viertel stunde 20€.
Also viel Geld einpacken...
-
Naja, die Vollabanhme kostet eigentlich nur ca. 55€, aber da is noch ne viertel Stunde \"Zeitaufwand\" dabei und die kostet 20€!