Beiträge von Franz2605

    Hallo, hab ein riesen Problem. Meine S51 B mit Unterbrecherzündung geht in letzter Zeit ständig aus. ich fahre immer so 5-6 km und dann wenn ne ampel kommt geht sie einfach aus. Die Zündung is neu eingestellt und ne neue Zündkerze (iso-260) is auch drin. Nachdem sie ausgeht kann man sie meistens nach dem 1. ausgehen wieder anschieben und sie kommt gleich. Nach dem 2. Ausgehen geht das aber nicht mehr. Woran könnte das liegen?
    Thx für eure Hilfe im Vorraus!

    Die Dämpfer sind Nagelneu, und das rad war auch neu und is eingespeicht worden, also ich denk ma das das schon ordentlich zentriert is. Der Gummi is auch ganz, und das die schwinge verzogen is glaub ich nicht, so ein Mist :crying: :confused:

    Hallo leute,
    Hab n tierisches Problem bei meiner S51 Enduro brechen nach und nach die Speichen. Hatte das vor nm jahr schonmal und dann hab ich mit ne neue Felge geholt, die komplett eigespeicht war, aber jetzt geht der Zirkus wieder los!Woran kann das liegen, hab die verstellbaren Federbeien von der Mz drauf, und ein Heidenau K 42 Profil. Danke für die Antworten

    Hallo,
    also ich hab Gestern meinen Unterbrecher gewechselt, bei dem alten waren die Kontakte runter, na aj und dann hab ich das ding ahlt nur noch schnell in die garage gefahren. Tja und dann bin ich Heute mal ein längeres Stück gefahren und hab fast nen Schock gekriegt, auf der geraden lief sie maximal 57 -.- mit nem 60 er zylinder??? Bevor ich den Unterbrecher gewechselt hab lief sie 70 und jetzt ?? was soll denn das bitte sein? Please Help

    Also mühe hast du dir aufjedenfall gegeben, alles neu auf zu bauen bis zur letzten Schraube, nicht schlecht, hab ich aber auchs chon gemacht... Sieht auch alles ziemlich gut aus bis auf den Lack :( also der passt nun mal überhaupt nicht zu ner Simson. Effektlack bei so kleinen Flächen ... ne ne sieht net gut aus, dann lieber nen schönen normalen Buntlack wie bei Mazze (hab dich nur genommen weil ich grad dein Bildchen gesehen hab) sieht da schon um einiges besser aus. Aber das is ja geschmackssache. Also dann, cya

    Kenn das ja schon von Langtuning, aber das is ja auf nen 50 er Zyli abgestimmt, ich weiss halt net genau ob ich beim 60 er mehr weg nehmen kann oder halt nur weniger. Was läuft deine jetzt so nachem du den Kolben so bearbeitet hast?

    Und bis zu welchem Maß is das ganze gescheid? merkt man das dann echt spürbar? Hatte zwar zu beginn meiner Simson Ziet schonma nen abgeschnittenen Kolben, aber leider is mir damals das krümmergewinde am Zyli in Arsch gegangen und ich hab mir deswegen nen neuen 60 er gekauft. Bin halt mit dem alten net oft gefahren weil ich da noch keinen Lappen hatte. :crying:

    Danke scrap, wärs möglich das du mir ma die Daten gibst die dein Kumpel berechnet hat? Also die genauen Millimeter zahlen die er Abgefräst hat. Wäre echt nett!