Moin,
Also ich hab:
Ratschenkasten vom Auto , Nussgröße 10-24. Der sieht superalt aus, die Metallbox ist, wie die Zündkerze Rehbraun ^^, hier aber vom Rost.. Werkzeug ist aus Chromvanadium
Kleinerer Ratschenkasten mit größen von 4-13 + Aufsätzen für Kreuz, Schlitz und Inbus. Und mit selbstgemachten Ausstz Für eine Bohrmaschiene.
Einen Bit-Satz von Wiesent (machen richtig gutes werkzeug) mit riesen Auswahl
In meinem Werkzeugkasten hab ich :
Dann dieverse einzelene Schlüssel, alle möglichen größen von 6-19. Verschiedene Quali. Viele Inbusschlüssel usw.
Cuttermesser (auch verschiedene) und Messwerkzeuge : Zollstock, Maßand, Schieblehre (bis 1/10 mm )
Desweiteren 3 Rohrzangen unterschiedlicher Größe, 3 Kneifzangen, 2 Kombizangen und dann noch diese kleinen runden Zangen die spitz zulaufen.
Kommen wir zu den Schraubenziehern/drehern: Diverse und verschiedene Schraubenzieher für Kreuz und Schlitz. Manche relativ neu andere alt und verbogen^^
Verschiedene Hammer, Drahtbürste sind auch da.
Stahlbohrer-Set, Holzbohrer-Set und Steinbohrer-Set (interessant ist hier ja nur ersteres, aber der Vollständigkeit halber...)
Schraubzwingen von handlich klein bis monströß groß (80cm)
Nen bissel was zum Elektrischen Werkzeug:
2x Bohrer (einmal gut einmal schlecht), 4x Schwingschleifer (brauch ich nicht, hat sich aber so mit der Zeit angesammelt, Delta- Schleifer und Bandschleifer, Dremel mit 2 Holzkisten an aufsätzen, gut für Kleinarbeiten. Dann Flex (geiles Teil ^^) mit Aufsätzen für Schleifteller usw., Nen Akuschrauber,...
Alles aufzuzählen was da unten in meinem Arbeitskeller rumliegt würde glaub ich viel zu lange dauern, deshalb belasse ich es mal hiermit
Nun nurnoch Spezial und DDR Werkzeug:
Spezial :
Nicht viel nur nen Polradabzieher und dann noch ( nur ausgeliehen) 2 Zangen für diese Sicherungsringe und ne Heisluftpistole (Motor)
DDR:
Nen bissel was vom Bordwerkzeug, also dieses Teil zum festziehen der muttern am Krümmer und am Lenkkopf, nen paar Schlüssel 13/17 und 8/9 sowie nen 18er
so das wars....